Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tectro TBH 460 Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TBH 460:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2
6
3
4
>
1
=
man_TBH460 ('11).indd 1
tbh 460
tbh 460
GebrauchsanweisunG
bruGsanVisninG
ManueL d'utiLisatiOn
OPeratinG ManuaL
istruziOni d'usO
GebruiKsaanwiJzinG
bruKsanVisninG
2
30
58
86
114
142
170
07-10-11 09:06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tectro TBH 460

  • Seite 1 460 tbh 460 GebrauchsanweisunG bruGsanVisninG ManueL d’utiLisatiOn OPeratinG ManuaL istruziOni d’usO > GebruiKsaanwiJzinG bruKsanVisninG man_TBH460 ('11).indd 1 07-10-11 09:06...
  • Seite 2 wichtiGste einzeLteiLe Ofentür silikonstreifen Ofen- tür Fensterbereich Glashalterung einsatz / Ofeneinsatz Füllschachtdeckel innenwand brennkammer drehzapfen raum für den Ofen- einsatz raum für den as- chenkasten dampfkammer aschenkasten schutz dampfabsau- gung dampfkammer abdeckung wartungsklappe Förderschnecke zündkerze Förderschnecken-Mo- toruntersetzung einstellbarer Verbren- nungsluftaufsatz umluftfilter rauchgasfühler zurücksetzen von...
  • Seite 3 Liebe Käuferin, lieber Käufer, wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres Tectro-Kaminofens. Sie haben ein hoch- wertiges Produkt erworben, dass Ihnen bei verantwortungsvoller und richtiger Benutzung jahrelang Freude machen wird. Im Hinblick auf eine möglichst lange und sichere Benutzung Ihres Tectro-Kamino- fens lesen Sie bitte vor der Benutzung diese Anleitung durch und bewahren Sie sie so auf, dass Sie sie jederzeit zu Rate ziehen können.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Die Bedienungsanweisungen in dieser Anleitung weichen möglicher- weise von den örtlichen Vorschriften ab. In dem Fall gilt jeweils die strengste Vorschrift. Die Garantie gilt nur, wenn das Produkt von einem von Tectro an- erkannten Fachmann installiert wurde. Der Hersteller und der Händler weisen jegliche Haftung für die Folgen einer nicht den örtlichen Vorschriften entspre-...
  • Seite 5 • Wenn der Fußboden aus entzündbarem Material ist, müssen Sie den Ofen auf eine feuerfeste Unterlage stellen. Diese Unterlage muss so bemessen sein, dass sie bis mindestens 400 mm vor dem Ofen reicht und an den Seiten 200 mm brei- ter ist als der Ofen (siehe Abb. 1, Maße D und E). STOVE •...
  • Seite 6 Dieser Kaminofen benötigt einen Stromanschluss. Lesen Sie sich die untenstehen- den Warnhinweise und Anweisungen gründlich durch: • Verwenden Sie kein beschädigtes Stromkabel. • Das Kabel darf nicht festgeklemmt oder gebogen werden. • Das Stromkabel darf keine heißen Teile des Kaminofens berühren. • Verwenden Sie keine Verlängerungsschnur. • Kontrollieren Sie die Netzspannung. Dieses Gerät eignet sich ausschließlich für Steckdosen mit Schutzkontakt, Anschlussspannung 230 V / ~50 Hz. • Das Gerät MUSS immer über einen geerdeten Anschluss verfügen. Wenn die Stromversorgung nicht geerdet ist, dürfen Sie das Gerät unter keinen Umstän- den anschließen.
  • Seite 7 Durch Nichtbeachten der in dieser Anleitung aufgeführten Anforderungen können gefährliche Situationen entstehen und das kann dazu führen, dass die Garantie erlischt. hinweise zur benutzunG: • Achten Sie darauf, dass der Kaminofen, dessen Abzugsrohr und der Rauchgaskanal von allen Seiten gut zugänglich sind. • Wenn Sie den Kaminofen zum ersten Mal benutzen, müssen Sie mit niedriger Hitze beginnen (siehe Kapitel C). b.
  • Seite 8: Bedienung

    tikel usw. festsetzen. Der Ofen ist aus hochwertigem Stahl und ist mit einer Schutzschicht überzogen. Während der ersten Heizzyklen härtet die Beschichtung aus und der Stahl setzt sich. Dies dauert eine Weile. Damit der Ofen nicht dauerhaft beschädigt wird, muss dieses anfängliche Heizen allmählich und mit geringer Hitze erfolgen.
  • Seite 9 d.1.1.1 normale inbetriebnahme und normalbetrieb Der Ofen wird wie folgt eingeschaltet und betrieben: Kontrollieren Sie die Brennschale; sie muss sauber und leer sein. Schließen Sie die Ofentür. Beladen Sie den Füllschacht mit Holzpellets. Halten Sie die Taste P4 mindestens 4 Sekunden gedrückt, bis die Meldung „Fan Cand“...
  • Seite 10: Gerät Ausschalten

    Sollte dies nicht zu einer ausreichenden Vorheiztemperatur führen, müssen die Betriebswerte von einem Fachmann eingestellt werden. Wenden Sie sich an einen Installateur, der von Tectro autorisiert wurde. Verwenden Sie als Brennstoff ausschließlich die vorstehend beschriebenen Holzpellets. Andere Brennstoffe – z.B. Holzspäne mit Leim- oder Lösungsmittelresten, Holzabfälle, Karton, Flüssigbrennstoffe wie Alkohol...
  • Seite 11: Heizstufe Einstellen

    einen CO -Feuerlöscher (Kohlendioxid) oder rufen Sie die Feuerwehr. Schließen Sie bei einem Schornsteinbrand auch die Schornsteinklappe (sofern eingebaut). d.5 heizstuFe einsteLLen Wenn der Ofen eingeschaltet ist und die Solltemperatur noch nicht erreicht wurde, können Sie die Heizstufe durch Drücken der Tasten P5 und P6 erhöhen bzw. reduzie- ren. Die Änderung der Heizstufe wird in Display A angezeigt. Siehe Abbildung 4.
  • Seite 12: Timer Und Uhr

    Der Ofen ist mit einer Uhr und einem Wochentimer ausgestattet. Sie können zwei individuelle Heizprogramme für den Ofen zusammenstellen. Folgende Parameter stehen zur Auswahl: • UT01 zur Einstellung des Tages • UT02 zur Einstellung der Stunden • UT03 zur Einstellung der Minuten • UT04 zur Einstellung technischer Parameter (nur durch von Tectro autorisierte Techniker) • UT05 zur Einstellung der Startzeit von Programm 1 • UT06 zur Einstellung der Schlusszeit von Programm 1 man_TBH460 ('11).indd 12 07-10-11 09:06...
  • Seite 13 • UT07 zur Auswahl der Wochentage in Programm 1 • UT08 zur Einstellung der Startzeit von Programm 2 • UT09 zur Einstellung der Schlusszeit von Programm 2 • UT010 zur Auswahl der Wochentage in Programm 2 d.11.1. uhrzeit einstellen Schalten Sie den Ofen aus oder in den Normalbetriebsmodus. So stellen Sie den Wochentag ein: 1. Drücken Sie zweimal die Taste P3. Im Display A erscheint die Meldung „UT 01“.
  • Seite 14 programmierten Startzeit (UT 05) ein und zur programmierten Schlusszeit (UT06) wieder aus. - Beispiel: Die Meldung „Off 3“ in Display B bedeutet, dass Programm 1 nicht ausgeführt werden kann. Am dritten Wochentag (Mittwoch) würde sich der Ofen also nicht einschalten. Durch Drücken der Taste P2 legen Sie fest, ob Programm 1 am aktuell ausge- wählten Tag ausgeführt werden soll. Beispiel: Wenn in Display B die Meldung „On 3“...
  • Seite 15 zweites Mal drücken, wird das Programm wieder eingeschaltet und das Display zeigt „On 3“ an. Mit P1 wählen Sie den gewünschten Wochentag aus. Das Ein- bzw. Ausschalten des Programms legen Sie mit P2 fest. Beispiel für die Ausführung von Programm 2 an den einzelnen Wochentagen: tag 1 tag 2 tag 3 tag 4 tag 5 tag 6...
  • Seite 16: Sicherheitsvorrichtungen

    Weitere Informationen zu Pellets erhalten Sie von Ihrem Tectro-Händler oder ei- nem autorisierten Tectro-Installateur. Auch bei Verwendung hochwertiger standardisierter Pellets können Heizleistung, Aschemenge und Ablagerungen schwanken. Pellets müssen absolut trocken gelagert und transportiert werden. Bei Kontakt mit Feuchtigkeit können Holzpellets erheblich aufquellen.
  • Seite 17 Führen Sie die Anleitung aus dem Kapitel H „Störungssuche und Abhilfe“ durch, um die Störung zu beseitigen. Sollte das nicht möglich sein, wenden Sie sich an einen autorisierten Tectro-Techniker. Reinigen Sie die Brennschale. Schalten Sie den Ofen wieder ein.
  • Seite 18: Wartung

    F. wartunG Da bei der Verbrennung des Brennholzes Hitze, Asche und Ablagerungen entste- hen, muss der Ofen regelmäßig sowohl vom Endverbraucher als auch von einem anerkannten Fachmann gereinigt und gewartet werden. Die regelmäßige sorgfäl- tige Reinigung des Ofens ist von großer Wichtigkeit für den sicheren und effizien- ten Betrieb und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer des Ofens.
  • Seite 19 VOM FachMann auszuFührendewartunG Wartungsarbeit Häufigkeit* Professionelle Inspektion und Wartung Zweimal pro Saison, das erste Mal vor des Ofens (und der Rauchgasanlage) Anfang der Saison Reinigen/Fegen von Rauchgasrohr und Zweimal pro Saison, das erste Mal vor Schornstein Anfang der Saison Auswechseln von nicht in dieser Anlei- Sobald Beschädigungen festgestellt tung aufgeführten Teilen werden...
  • Seite 20 Vergewissern Sie sich, dass der Ofen von der Stromversorgung getrennt wurde. 1. Öffnen Sie die Rauchkammer mit den beiden Zylinderstiften. Siehe Abb. F2. Reinigen Sie die Kammer mit Hilfe eines Staubsaugers und eines weichen Pin- sels. Reinigen Sie die Kammer mit Hilfe eines Staubsaugers und eines weichen Abb. F4 Pinsels. Entfernen Sie nicht das Schutzblech in der Rauchkammer. 3. Schließen Sie die Rauchkammer vorsichtig mit den beiden Zylinderstiften. Kon- trollieren Sie die Abdichtung der Rauchkammer.
  • Seite 21 Risse und Dichtigkeit zu kontrollieren. Siehe Abbildung F10. Ein Austausch darf befi ndet sich unter der nur von einem autorisierten Brennschale. Er kann einfach herausgezogen Tectro-Techniker durchgeführt werden. Dabei sind nur von Tectro genehmigten werden. Ersatzteile zulässig. Die Kontrolle der Dichtung darf erst nach völliger Abkühlung des Ofens erfolgen! Abb.
  • Seite 22: Kundendienst, Original-Ersatzteile

    Tectro anerkannt sind. Original-Ersatzteile sind ausschließlich bei unseren Kundendienstzentren und offiziellen Verkaufsstel- len erhältlich. Wenn Sie sich an Ihren Händler, ein Kundendienstzentrum oder den von Tectro anerkannten Heizungsmonteur wenden, sollten Sie zuvor notieren, um welches Modell und welche Seriennummer es sich handelt.
  • Seite 23 Sieeine maltemperatur gemessen Anzündhilfe, in das Glutbett (vgl. Kapitel D.1.1.2). Wenden Sie an einen autori- sierten Tectro-Techniker, wenn sich das Problem nicht beheben lässt. Zünder defekt Ersetzen Sie den Zünder (Art.-Nr. COM0234). (Nur durch autorisierten Tectro-Techniker.)
  • Seite 24 Behälters, leeren Sie den Behälter und reinigen Sie sorgfältig alle sichtbaren Teile der Förderschnecke. Setzen Sie den Hand- schutz wieder ein. Wenden Sie sich an einen autorisierten Tectro-Techniker, wenn sich das Problem nicht beheben lässt. Die Holzpellets sind min- Verwenden Sie hochwertige Holzpellets.
  • Seite 25 Schornstein ist zu lang Lassen Sie die Länge des Schornsteins durch einen Schornsteinfeger kontrollie- ren. Erkundigen Sie sich bei einem auto- risierten Tectro-Techniker, ob der Schorn- stein für den Ofen geeignet ist. Ungünstiges Wetter Bei sehr starkem Wind kann Luft durch den Schornstein in das Zimmer gedrückt...
  • Seite 26 Der Ofen ist zu heiß Lassen Sie den Ofen abkühlen und schalten Sie ihn anschließend wieder ein. Sollte das Problem weiter auftreten, wenden Sie sich an einen autorisierten Tectro-Techniker. Umluftgebläse defekt Ersetzen Sie das Gebläse (Art.-Nr. COM0237). (Nur durch autorisierten Tectro-Techniker.)
  • Seite 27: Garantiebedingungen

    Transportkosten und das Transportrisiko für den Kaminofen oder dessen Teile gehen grundsätzlich zu Lasten des Käufers. Die Gewährleistung gilt nur bei Installation durch einen von Tectro zugelasse- nen Installateur und bei Vorlage des unterzeichneten Abnahmeprotokolls. Damit keine unnötigen Kosten entstehen, empfehlen wir Ihnen, zunächst grund- sätzlich immer erst diese Anleitung gründlich zu Rate zu ziehen.
  • Seite 28: Technische Daten

    J. technische daten Modell tbh 460 Art des Kaminofens Holz pellets Leistung (*) 2600 - 6000 Stromverbrauch 350 / 70 Spannung V/Hz 230/~50 Umluftstrom (min - max) m³/h 120 - 260 Wärmewirkungsgrad bei Nennleistung / redu- 78,0 / 70,7 zierter Leistung (*) CO-Emission bei 13% O und Nennleistung 0,037 / 0,057 bzw.
  • Seite 29: Konformitätsbescheinigung

    Produkte auf Grund ihres Entwurfs und ihrer Konstruk- tion die betreffenden grundlegenden Sicherheits und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien erfüllen: Beschreibung des Produkts: Mittels Holzpellets beheizte Wohneinheiten Marke des Produkts: Tectro Bezeichnung des Produkts: TBH 460 Anwendbare EG-Richtlinien: EG-Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EEC EG EMC Richtlinie 2004/108/EC EG RoHS Richtlinie 2002/95/ES...
  • Seite 57 man_TBH460 ('11).indd 57 07-10-11 09:06...
  • Seite 196 man_TBH460 ('11).indd 196 07-10-11 09:07...
  • Seite 197 man_TBH460 ('11).indd 197 07-10-11 09:07...
  • Seite 198 --- --- -- ---- -- -- --- ----- -- -- --- ----- -- -- --- ----- -- -- --- ----- --- --- -- ---- -- ---- -- ---- -- ---- -- ---- www.pvg.eu DISTRIBUTED IN EUROPE BY PVG HOLDING B.V. Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen Sie bitte unsere Website www.pvg.eu, oder setzen Sie sich mit unse- rem Kundendienst in Verbindung (Telefonnummer auf www.pvg.eu).

Inhaltsverzeichnis