4.3.3
LCD-KONTRAST
Drücken Sie erneut die SET-Taste. „LCD-KONTRAST" mit der Voreinstellung 4 erscheint. Sie können nun mit
•
der PLUS-Taste den Displaykontrast einstellen (1-7).
4.3.4
LAUFSCHRIFTGESCHWINDIGKEIT
Drücken Sie erneut die SET-Taste. Das Wort „LAUFTEXTGESCHWINDIGKEIT " läuft entsprechend der aktuell
•
eingestellten Geschwindigkeit durch die Textzeile. Anschließend wird das Wort „LAUFTEXT" und die aktuell
eingestellte Geschwindigkeit (Voreinstellung „3") blinkend angezeigt. Man kann nun die Lauftextgeschwindigkeit
mit der „+"-Taste verändern.
Mit jeder Änderung (von 1 bis 4) läuft das Wort „LAUFTEXTGESCHWINDIGKEIT" einmal in der entsprechenden
•
Geschwindigkeit durch und zeigt anschließend wieder „LAUFTEXT" und den jeweils eingestellten Wert blinkend.
4.3.5
EINSTELLUNG DER WARNSTUFE (SIEHE 4.2.2.1)
4.3.6
EINSTELLUNG DER ALARMIERUNGSART (SIEHE 4.2.2.2)
4.3.7
LÖSCHEN DES SPEICHERS
Drücken Sie noch einmal die SET-Taste, erscheint der Lauftext „MASTER RESET MIT PLUSTASTE WAEHLEN
•
MIT SETTASTE BESTAETIGEN". Drücken Sie die PLUS-Taste, erscheint in der Anzeige blinkend „MASTER
RESET". Wird daraufhin die SET-Taste gedrückt, erfolgt eine Rückstellung des Gerätes auf Werkseinstellungen
und alle gespeicherten Daten und Einstellungen werden gelöscht.
Erfolgt keine Bestätigung mit der SET-Taste nach 5 Sekunden oder wird eine andere Taste gedrückt, springt die
•
Anzeige zurück in den Normalmodus.
20