Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Bedienungsanleitung
GB
Operating Manual
FR
Mode d'emploi
NL
Handleiding
MAX! Cube
DE
LAN Gateway
GB
MAX! Cube
LAN Gateway
FR
MAX! Cube
Passerelle LAN
NL
MAX! Cube
LAN Gateway
(S. 2)
(p. 13)
(p. 23)
(p. 33)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für REV MAX! Cube

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Operating Manual Mode d’emploi Handleiding MAX! Cube LAN Gateway (S. 2) MAX! Cube LAN Gateway (p. 13) MAX! Cube Passerelle LAN (p. 23) MAX! Cube LAN Gateway (p. 33)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

     4.  Entsorgungshinweise  ..........5  5.  Montage ..............5  6.  Anlernen von MAX! Komponenten ......6  7.  Stromversorgung............6  8.  Installation der Gerätesoftware &    Systemvoraussetzungen ..........7  9.  Internetverbindung ............8 10. Werkseinstellungen wieder herstellen  ......9 11. LED-Blinkfolgen und Sendeverhalten ......10 12. Hinweise zum Funkbetrieb  ........11 13. Wartung und Reinigung ..........11 14. Technische Eigenschaften  ........12 15. Garantie  ..............12 Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät in  Betrieb  nehmen.  Bewahren  Sie  die  Anleitung  zum  späteren    Nachschlagen auf. REV Ritter GmbH Frankenstr. 1-4 D-63776 Mömbris www.rev.biz...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäßer Einsatz

    1. Bestimmungsgemäßer Einsatz Der MAX! Cube ermöglicht die komfortable Konfiguration  der MAX! Komponenten mit der MAX! Software und dem  MAX!  Portal.  Des  Weiteren  lässt  sich  der  Status  der  einzelnen  Komponenten  über  den  Cube  abrufen.  Das  Gerät  ist  somit  als  LAN  Gateway  die  Datenschnittstelle  des  Systems  und  fungiert  zudem  als  Speicher  aller  Konfigurationsdaten.  Die  Funkkommunikation  der  MAX!  Komponenten ...
  • Seite 4: Übersicht

    Veränderungen.  Die  Geräte  sind  ausschließlich  für  den  privaten Gebrauch gedacht. Weitere  Informationen  zum  MA X!  System  und  den    verfügbaren Komponenten erhalten Sie auf der Webseite  Ihres Vertragspartners. 2. Übersicht Oberseite: Power: Die LED zeigt an, ob eine Strom- versorgung  besteht  und  das  Gerät  be- triebsbereit ist. Internet: Die LED signalisiert, ob eine Ver- bindung zum LAN/Internet besteht. Battery:  Die  LED  zeigt  an,  ob  bei  einer  MAX! ...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    3. Sicherheitshinweise Die Geräte sind keine Spielzeuge, erlauben Sie Kindern  nicht damit zu spielen. Lassen Sie das Verpackungsma- terial nicht achtlos liegen, dies kann für Kinder zu einem    gefährlichen  Spielzeug  werden.  Öffnen  Sie  das  Gerät  nicht, es enthält keine durch den Anwender zu wartenden    Teile. Im Fehlerfall schicken Sie das Gerät an den Service. 4. Entsorgungshinweise WEEE-Entsorgungshinweis Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen  gemäß  europäischer  Vorgaben  nicht  mehr  zum  unsortierten  Abfall  gegeben  werden.  Das  Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die  Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin. Helfen  auch  Sie  mit  beim  Umweltschutz  und  sorgen  dafür, dieses Gerät, wenn Sie es nicht mehr nutzen, in die ...
  • Seite 6: Anlernen Von Max! Komponenten

    • Markieren Sie die Bohrlöcher (a)       mit einem Stift an der Wand. • Bohren Sie die angezeichneten     Löcher (a) mit einem Bohrer. • Verwenden Sie zur Befestigung     der Wandhalterung die mitgelie-      ferten Schrauben und Dübel. • Nach Befestigung der    Wandhalterung kann der MAX!       Cube von oben mit der Öffnung     nach unten auf die Wandhalterung     aufgesetzt werden. 6. Anlernen von MAX! Komponenten Damit  MAX!  Komponenten  miteinander  kommunizieren  können, müssen sie aneinander angelernt sein. Das Anlernen am MAX! Cube erfolgt komfortabel über die  MAX! PC Software. Ordnen  Sie  den  angelernten  MAX!  Komponenten  bereits ...
  • Seite 7: Installation Der Pc Software & Systemvoraussetzungen

    Die Stromversorgung des MAX! Cube ist alternativ    auch  über  den  USB  Anschluss  eines  Computers  oder  eines  Routers  möglich.  Beachten  Sie  dabei,  dass bei einigen Modellen die USB Spannung nach  Ausschalten des Gerätes nicht mehr zur  Verfügung steht. Sollte  die  Stromversorgung  zum  MA X!  Cube  unterbrochen  sein,  regeln  die  Thermostate  die  Temperatur in den Räumen autark weiter. Der MAX!  Cube dient nur als Schnittstelle zur MAX! Software,  zu  einem  MA X!  Eco  Taster  und  als  zentraler  Datenspeicher.
  • Seite 8: Internetverbindung

    • Verbinden Sie den Cube mit einem Router. Stecken Sie     dazu das mitgelieferte Netzwerkkabel in die dafür vor-      gesehene Buchse seitlich am MAX! Cube. Das andere     Ende stecken Sie in einen freien Steckplatz Ihres     Routers. • Öffnen Sie den Internet-Browser Ihres PCs, auf dem     das MAX! PC Programm installiert werden soll. • Zum Download Ihres MAX! PC Programms gehen Sie       auf die Website Ihres Vertragspartners und folgen Sie      den Hinweisen. • Starten Sie das heruntergeladene Programm und     folgen Sie den Installationshinweisen. Systemvoraussetzungen: • Betriebssystem:   Windows XP , Windows Vista ,  ® ™     Windows 7,     Mac OS X 10.5 oder höher • Browser:   Internet Explorer  ab Version 7.0,  ® Mozilla Firefox  ab Version 3.6.16, ...
  • Seite 9: Werkseinstellungen Wieder Herstellen

    10. Werkseinstellungen wieder herstellen D e r  A u s l i ef e r u n g s zu s t a n d  d e s  MA X!  Cube  kann  manuell  wieder    hergestellt werden. Dabei gehen alle  vorgenommenen  Einstellungen  und  Informationen über angelernte Geräte  unwiderruflich verloren.
  • Seite 10: Led-Blinkfolgen Und Sendeverhalten

    11. LED-Blinkfolgen und Sendeverhalten Zustand Bedeutung Power-LED LED aus Stromversorgung  unterbrochen LED blinkt MAX! Cube startet und führt  Selbsttest durch LED leuchtet  Selbsttest erfolgreich  dauerhaft abgeschlossen und die  Stromversorgung besteht Internet-LED LED aus Keine Verbindung aktiv LED blinkt LAN Verbindung zum Router  besteht, keine Verbindung  zum Internet LED leuchtet  Verbindung zum Router und  dauerhaft zum Internet aktiv Battery-LED LED aus Alle MAX! Komponenten  haben ausreichend  Batteriespannung LED blinkt Batterien einer MAX!  Komponente müssen  ausgetauscht werden...
  • Seite 11: Hinweise Zum Funkbetrieb

    Die Reichweite in Gebäuden kann stark von der im Freifeld  abweichen. Außer der Sendeleistung und den Empfangs- eigenschaften  der  Empfänger  spielen  Umwelteinflüsse  wie Luftfeuchtigkeit neben baulichen Gegebenheiten eine  wichtige Rolle. Hiermit  erklärt  REV  Ritter,  dass  sich  das  Model  in  Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen  und  den  anderen  relevanten  Vorschriften  der  Richtlinie  1999/5/EG befindet. Vollständige CE-Konformitätserklärung  siehe: www.rev.biz unter dem jeweiligen Artikel. 13. Wartung und Reinigung Das  Produkt  ist  war tungsfrei.  Überlassen  Sie  eine ...
  • Seite 12: Technische Eigenschaften

    15. Garantie REV Produkte durchlaufen während der Fertigung mehrere, nach neuestem Stand der Technik aufgebaute Prüfstationen. Sollte dennoch ein Mangel am Gerät auftreten, leistet REV im nachfolgenden Umfang Gewähr: 1. Die Dauer der Garantie beträgt 24 Monate ab dem Kaufdatum.
  • Seite 44 REV Ritter GmH Frankenstr. 1-4 D-63776 Mömbris www.rev.biz...

Inhaltsverzeichnis