Herunterladen Diese Seite drucken

SolarV EPEVER DUO Racer Serie Betriebsanleitung Seite 16

Werbung

2.3 Drahtgröße
Die Verkabelungs- und Installationsmethoden müssen allen nationalen und lokalen
Vorschriften für elektrische Anlagen entsprechen.
PV-Drahtgröße
Da die Leistung einer PV-Anlage aufgrund der Modulgröße, der Anschlussmethode oder
des Sonnenlichtwinkels variieren kann, kann die Mindestdrahtgröße von Isc*der PV-
Anlage berechnet werden. Bitte beachten Sie den Isc-Wert in der Modulspezifikation.
Wenn PV-Module in Reihe geschaltet sind, ist der Isc-Wert gleich dem Isc-Wert von PV-
Modulen. Wenn PV-Module parallelgeschaltet sind, ist der Isc gleich der Summe der Isc
der PV-Module. Der Isc der PV-Anlage darf den maximalen PV-Eingangsstrom des
Reglers nicht überschreiten. Bitte beachten Sie die nachstehende Tabelle:
*Isc=Kurzschlussstrom
HINWEIS: Es wird davon ausgegangen, dass alle PV-Module in einem kompletten
System identisch sind
Modell
DR1206N-DDS
DR2210N-DDS
DR3210N-DDS
ACHTUNG: Wenn die PV-Module in Reihe geschaltet werden, darf die
Leerlaufspannung der PV- Anlage 46V (DR**06N-DDS) / 92V (DR**10N-DDS) nicht
überschreiten.
Batterie- und Lastkabelgröße
Die Batterie- und Lastdrahtgröße muss dem Nennstrom entsprechen; die empfohlenen
Kabelgrößen entnehmen Sie folgender Tabelle:
www.solarv.de
Max. PV
Eingangsstrom
10A
20A
30A
13
Max. PV
Kabelgröße
2
4mm
/12AWG
2
6mm
/10AWG
2
10mm
/8AWG
Copyright © 2021 SolarV GmbH
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Epever dr1206nEpever dr2210nEpever dr3210n