Herunterladen Diese Seite drucken

SEVERIN EK 3051 Gebrauchsanweisung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
verstanden haben.
∙ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
∙ Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn sie
sind 8 Jahre und älter und werden
beaufsichtigt.
∙ Kinder jünger als 8 Jahre sind vom
Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
∙ Kinder von Verpackungsmaterial
fernhalten. Es besteht u.a.
Erstickungsgefahr!
∙ Die Gehäuseoberfl ächen sind bei Betrieb
heiß, daher nur das vorhandene Griffteil
verwenden.
∙ Achten Sie auf austretenden Dampf!
∙ Das Gerät nur unter Aufsicht betreiben
lassen.
∙ Die Anschlussleitung von heißen
Gehäuseteilen fernhalten und nicht um
den noch warmen Eierkocher wickeln.
∙ Netzstecker ziehen
- nach jedem Gebrauch,
- bei Störungen während des Betriebes,
- vor jeder Reinigung.
∙ Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen; fassen Sie den Netzstecker an.
∙ Vor jeder Inbetriebnahme das komplette
Gerät inkl. Anschlussleitung und
Zubehörteile auf Mängel überprüfen,
die die Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. zu Boden gefallen ist oder an der
4
Anschlussleitung gezogen wurde, können
von außen nicht erkennbare Schäden
vorliegen. Auch in diesen Fällen das
Gerät nicht in Betrieb nehmen.
∙ Das Gerät auf eine wasserunempfi ndliche
wärmebeständige ebene Fläche stellen.
∙ Das Gerät nicht auf heiße Oberfl ächen
(z.B. Herdplatten o.ä.) oder in die Nähe
von offenen Gasfl ammen stellen. Stellen
Sie es nicht unter empfi ndliche Möbel
(z.B. Hängeschränke o.ä.), da Dampf aus
dem Deckel austritt.
∙ Wird der Eierkocher falsch bedient,
kann keine Haftung für evtl. auftretende
Schäden übernommen werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Kochschale, Eiereinsatz und Deckel mit
einem angefeuchteten Tuch auswischen.
Bedienung
∙ Mit dem Messbecher kaltes Wasser in die
Kochschale füllen.
∙ Die Markierung auf dem Messbecher
zeigt an wieviel Wasser Sie benötigen,
um 1-6 Eier „weich", „mittel" oder „hart" zu
kochen.
∙ Die Markierungen gelten für mittlere
Eigrößen. Sind die Eier zu weich, geben
Sie etwas mehr Wasser als angegeben in
die Kochschale, bzw. etwas weniger wenn
die Eier zu hart werden.
∙ Mit dem Eieranstecher (im Messbecher
integriert) die Eier an der stumpfen Seite
anstechen.
∙ Eier in den Eiereinsatz setzen und Deckel
aufl egen.
∙ Eierkocher anschließen. Bei Geräten
mit Ein-Aus-Schalter, diesen zusätzlich
betätigen.
∙ Es ertönt ein Summton wenn der

Werbung

loading