Herunterladen Diese Seite drucken

MediaShop livington ARCTIC AIR SuperChill Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

WICHTIGE HINWEISE UND
SICHERHEITSHINWEISE
• Das Gerät nicht tragen, wenn es mit Wasser
gefüllt ist. Es kann immer etwas Wasser im
Gerät zurückbleiben, selbst wenn der Tank leer
ist.
• Nur sauberes Wasser verwenden. Bei stark
verkalktem Wasser destilliertes Wasser
verwenden.
• Das Gerät regelmäßig warten, wie im Abschnitt
„Wartung" empfohlen wird.
• Das Gerät funktioniert am besten in
sauberen Räumen. Große Mengen an Staub/
Schmutzpartikeln können die Lebensdauer des
Geräts verringern.
• Wir empfehlen den Gebrauch des Geräts nur in
trockenen Räumen. Bei Gebrauch in feuchter
Umgebung achten sie darauf, dass kein Wasser
auf das Gehäuse des Produkts gelangt.
• Falls Wasser über der Gerätoberfläche
verschüttet wird oder ausgelaufen ist, das Gerät
ausstecken und 24 Stunden lang trocknen
lassen. Dann wieder wie gewohnt benutzen.
• Nicht über längere Zeit direktem Sonnenlicht
aussetzen.
• Planen Sie das Gerät länger nicht zu verwenden,
leeren Sie den Wassertank, schalten Sie das
Gerät ein und lassen Sie es mind. 4 Stunden bei
höchster Stufe laufen. Dadurch trocknen die
Filter und das Innere des Geräts.
• Nur den Original-Adapter mit Original-Kabel
(mitgeliefert) verwenden.
• Stromanschluss oder Kabel nicht mit nassen
M32962_Livington ArcticAir_SuperChill_Manual_20220406_MM.indd 2
M32962_Livington ArcticAir_SuperChill_Manual_20220406_MM.indd 2
DE
Händen anfassen.
• Zum Reinigen, Entfernen/Auswechseln des
Filters oder Herumtragen des Geräts dieses
vorab von der Stromversorgung trennen.
• Für beste Ergebnisse – das Gerät auf eine
erhöhte Fläche, wie beispielsweise einen Tisch
oder Ablage, stellen.
• Das Gerät nie neben oder auf ein Heizgerät
platzieren.
• Das Gerät nicht in Durchgangsbereiche stellen,
sodass man darüber stolpern oder es umwerfen
könnte.
• Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in
das Gerät gelangen.
• Keine Gegenstände auf das Gerät stellen.
• Die vorderen und hinteren Auslässe des Geräts
nicht abdecken.
• Das Gerät nicht kopfüber aufstellen.
• Das Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen.
• Das Gerät nicht neben offenem Feuer oder
andere Feuerquellen platzieren.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei denn,
sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
2
06.04.22 08:47
06.04.22 08:47

Werbung

loading