BAT14
6
Schnellladegerät BAT146
1-1 : Ladestation
1-2 : Akkupack
1-3 : Anzeige der verbleibenden Ladezeit (nur BAT146)
1-4 : Anzeige des Ladezustands
1-5 : Kabelhalter
1-6 : Belüftungsöffnungen (nur BAT146)
Ladevorgang starten:
Vor dem Gebrauch muss das Kabel vollständig aus der Aussparung (1-5) abgewickelt werden.
Stecken Sie den Netzstecker des Ladegeräts in die Steckdose.
Schieben Sie den Akku (1-2) in die Ladestation (1-1)
Bedeutung der LEDs:
Nach dem Einstecken des Ladegeräts in die Steckdose leuchten alle LEDs ca. 1 Sek. (nur
BAT146). Dann wechselt die Ladezustandsanzeige (1-4) am Ladegerät zunächst auf die gelbe
LED ("self-check") und zeigt dann den Betriebszustand des Ladegeräts an: Steady yellow LED :
Stabile gelbe LED : Ladegerät ist betriebsbereit
Blinkende grüne LED : Der Akku wird geladen
Stetige grüne LED: Der Akku ist zu mehr als 80% geladen und einsatzbereit. Im
Hintergrund wird der Akku weiterhin bis zu 100% geladen.
Blinkende rote LED : Allgemeine Fehleranzeige, z.B. nicht in Vollkontakt, Kurzschluss,
defekter Akku, etc.
Konstante rote LED: Die Batterietemperatur liegt außerhalb der zulässigen Grenzwerte.
Sobald die zulässige Temperatur erreicht ist, schaltet das Ladegerät automatisch auf
Laden.
Nur beim BAT146 wird die maximale verbleibende Ladezeit auf der LEDS angezeigt (1-3)
Batteries
12
Schnellladegerät BAT 145