Herunterladen Diese Seite drucken

enphase IQ Gateway Standard Schnellinstallationsanleitung Seite 2

Werbung

INSTALLATION
Installationsort für IQ Gateway auswählen
1
A ) Installieren Sie das IQ Gateway an einem trockenen Ort in der Nähe des Schalt-
schranks. Wenn Sie ihn im Inneren installieren, suchen Sie einen geschützten Ort
aus. Wenn Sie ihn im Freien installieren, müssen Sie ihn in einem Gehäuse mit
der Schutzart IP54 oder höher mit Stromkreisbefestigung installieren.
HINWEIS: HINWEIS: Metallgehäuse können die WLAN-Signalstärke beeinträchtigen.
B ) Montieren Sie das IQ Gateway mithilfe der beiliegenden Hutschiene waagerecht.
IQ Gateway für die Stromversorgung festverdrahten
2
Wenn Sie die Verbindungen der Klemmenblockklappen verdrahten, müssen Sie einen geschützten Kabelweg mit Leitungskanälen
bis zum IQ Gateway verwenden.
HINWEIS: Falls in dreiphasigen Systemen eine steuerung des phasenungleichgewichts (PIM) und/oder von phasenverlusten (LoP)
erforderlich ist, verwenden Sie IQ Gateway Metered. IQ Gateway Standard unterstützt diese Funktionen nicht.
A) Verwenden Sie einen einpoligen Schutzschalter/Ph+N mit max. 20 A für die Versorgungsverdrahtung.
B) Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsverdrahtung aus Kupfer einen Kabelquerschnitt von 1,5 mm 2 hat und für mindestens
75 °C ausgelegt ist.
C) Lösen Sie die Schraube links neben der Klemmenblockklappe mit einem Schraubendreher, um die Tür zu entriegeln.
D) Öffnen Sie die Klemmenblockklappe und bewegen Sie den Shutter nach links. Verbinden Sie die Leitung (aktiv) zu A und Neutral
zu N. Auf 0,56 Nm befestigen.
E)
Wenn Sie kein DNO-Gerät verwenden, prüfen Sie, ob der 15kohm-Widerstand zwischen den Klemmen 7 und 9 des Klemmen-
blocks platziert ist.
F)
Wenn Sie ein DNO-Gerät verwenden möchten, verschieben Sie den Widerstand zwischen die Klemmen 8 und 10, und installie-
ren Sie das DNO-Gerät zwischen den Klemmen 7 und 10.
G) Schließen Sie die Klemmenblockklappe und sichern Sie diese mit der Schraube.
H ) Schalten Sie den Speisekreis des IQ Gateway ein.
Alle vier LEDs blinken während des Hochfahrens rot (ca. 3 Minuten). Wenn das Hochfahren abgeschlossen ist, leuchtet die Kommu-
nikations-LED des microinverters
durchgehend rot, wodurch angezeigt wird, dass die microinverter noch nicht erkannt wurden.
2
3
CU, 2.5 mm
MEAS CAT III
OVC III
1
3
Enphase Installer App und Systemaktivierung starten
A )
Starten Sie die Enphase Installer App. Tippen Sie auf die Plus-Schaltfläche in
der unteren rechten Ecke des Bildschirms, um eine Aktivierung für das neue
System zu erstellen.
B ) Tippen Sie auf „Systemdetails", um die nötigen Infos einzugeben.
C ) Schließen Sie die Systemaktivierung in der Installer App ab, indem Sie die De-
tails eingeben. Die Meldung „System erfolgreich erstellt" wird am unteren Bild-
schirmrand angezeigt und die Systemdetails werden als vollständig angezeigt.
GEFAHR! Stromschlaggefahr.
Machen Sie alle Stromkreise stets
stromlos, bevor Sie die Verdrahtung
Weitere Informationen zu DNO-Geräten
finden Sie in der technischen Anleitung
zum Thema Konformität von G98 und
G99 unter
https://enphase.com/contact/
support.
Wenn die Installation in einem
mehrphasigen System erfolgt, muss
ein Phasenkuppler an der Lastseite der
Überstromschutzeinrichtung installiert
werden. Weitere Informationen finden
Sie in der technischen Anleitung von
Enphase für die passende Phasenkopp-
ler für Ihre Region unter
com/contact/support.
DO NOT USE
N
L1
1 / 5 2 / 6 3 / 7 4 / 8
, 75C
2
LEGENDE:
N
L1
1. Zum Netz
2. Ausgang von PV-System
3. Schaltschrank
4
Geräte und Anlagen zum System hinzufügen
In diesem Schritt werden eindeutige Seriennummern aller Geräte eingegeben, die
am Standort vorhanden sind. Es wird empfohlen, die Seriennr. durch Scannen des
Barcodes/QR-Codes einzugeben.
A ) Tippen Sie auf der Startseite auf „Geräte und Anlage".
B ) Fügen Sie die Gesamtzahl der Geräte hinzu, die auf Ihrem System installiert
werden sollen.
C ) Scannen Sie die Seriennr. der Geräte mittels Barcode oder QR-Code in den
entspr. Geräteabschnitten.
Sie können die Seriennr. entweder mittels der Gerätekamera erfassen oder
manuell eingeben. Die manuelle Eingabe sollte nur genutzt werden, wenn Sie
den Barcode oder QR-Code eines Geräts nicht scannen können.
D ) Nach dem Scannen der Microinverter können Sie mit Array Builder Ihre
gescannten Microinverter einer Anlage zuweisen oder manuell eine Anlage
erstellen.
5
Einstellen der Tarifdetails (optional)
Dieser Schritt dient zur Eingabe der Stromtarifstruktur des Versorgungsun-
ternehmens.
A ) Tippen Sie auf der Startseite auf „Tarif- und Speicherkonfiguration".
B )
Tippen Sie anschließend auf „Tarif-Editor", um den Import- oder
Exporttarif für Strom einzugeben. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit
dem Internet verbunden ist, um diesen Schritt abzuschließen.
6
IQ Gateway Verbindung
Dieser Schritt wird verwendet, um die IQ Gateway Verbindung mit der En-
phase Cloud und der Enphase Installer App herzustellen/zu überwachen. In
diesem Schritt können Sie auch IQ Gateway aktualisieren, falls dies für eine
erfolgreiche Inbetriebnahme erforderlich ist.
A ) Tippen Sie auf der Installer Startseite auf „IQ Gateway Konnektivität".
B ) Sind „IQ Gateway" und die „Enphase Installer App" (oder das Telefon-
symbol) nicht verbunden, gehen Sie wie folgt vor:
vornehmen.
- Drücken Sie ca. eine Sekunde lang auf dem IQ Gateway auf die Taste
„AP-Modus" (erste Schaltfläche von oben). Die LED leuchtet dauerhaft
grün.
- Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones und stellen Sie eine
Verbindung zum WLAN-Netzwerk des IQ Gateway her.
- Kehren Sie zur Seite „IQ Gateway Konnektivität" in der Enphase Instal-
ler App zurück und stellen Sie eine Verbindung her.
C ) Sind „IQ Gateway" und „Enphase Cloud" (oder das Cloud-Symbol) nicht
verbunden, gehen Sie wie folgt vor:
- Das IQ Gateway kann über WLAN, Ethernet oder Mobilfunk eine Ver-
bindung zur Enphase Cloud herstellen.
- Wenn WLAN ausgewählt ist, geben Sie den Benutzernamen und das
Kennwort für das WLAN zu Hause/im Büro ein.
https://enphase.
- Wenn Sie eine Verbindung über Ethernet herstellen, schließen Sie das
Kabel einfach an das IQ Gateway an.
Digital Input
Relay
7
Geräte bereitstellen
NO
RefGen Com / DRM Ø
C
Um Ihre Geräte bereitzustellen, muss die Enphase Installer App wie im
Abschnitt IQ Gateway Verbindung beschrieben über den AP-Modus mit IQ
AU/NZ: DRM Port
0 1 2 3 4 5 6 7 8
PD, B300
Gateway verbunden sein.
OVC II
A ) Wenn zwischen IQ Gateway und der Enphase Installer App ein grünes
Häkchen angezeigt wird, tippen Sie auf „BEREITSTELLUNG VON
GERÄTEN STARTEN". Der Bildschirm „Bereitstellung von Geräten" zeigt
die Schritte an, die von der Enphase Installer App ausgeführt werden.
Die Enphase Installer App überprüft und aktualisiert das Netzprofil in
7
8
9
10
IQ Gateway und stellt alle verbundenen Geräte bereit.
B ) Tippen Sie nach dem Abschluss der Bereitstellung auf „FERTIG".
8
Übersichtsbericht senden und Hausbesit-
zer-Walkthrough abschließen
In diesem Schritt werden der Übersichtsbericht aller installierten Geräte
heruntergeladen und Berichte an IQ Gateway erstellt. Diesen Bericht können
Sie per E-Mail oder Textnachricht versenden oder per AirDrop teilen. Er
enthält Angaben zu jedem bereitgestellten Gerät und dem Inbetriebnah-
me-Status der Anlage.
A ) Tippen Sie auf der Startseite der Installer App auf „Zusammenfas-
sung". Auf dem Bildschirm erscheint der Systembericht mit einer Liste
der Geräte einschließlich Seriennr., deren letzten Berichten sowie Infos
zum auf die Geräte angewendeten Netzprofil.
B ) Tippen Sie auf „TEILEN" in der rechten oberen Ecke, um den Bericht
nach Bedarf freizugeben.
C ) Öffnen Sie das Hausbesitzer-Walkthrough und besprechen Sie alle auf-
geführten Punkte mit dem Hausbesitzer. Sie können dem Hausbesitzer
auch die in den Links eingebetteten Videos vorführen, um das Erlebnis
zu verbessern.
Revisionsverlauf
R E V I S I O N
140-00070-10
D AT U M
B E S C H R E I B U N G
Juni 2023
Das dokument wurde hinsichtlich produktnamen und redaktioneller änderungen aktualisiert.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Env-s-wb-230