Inhaltszusammenfassung für Böcker Superlift MX 624
Seite 1
Betriebsanleitung Superlift MX 624 / MX 1024 Originalbetriebsanleitung Doku-Nr. : 92131800430 Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen!
MX 624 / MX 1024 Zuordnung dieser Anleitung Die vorliegende Montage- und Betriebsanleitung … Doku-Nr : 92131800430 Original vom : 16.12.2009 Version : 19032015 … ist gültig für: Typ : Superlift MX 624/1024 Seriennummer : Ab 450 Baujahr : Ab 2008 92131800430...
Superlift MX 624 / MX 1024 Inhaltverzeichnis 1 Vorwort ..........................7 1.1 Gewährleistung und Haftung ..................8 2 Allgemeine Sicherheitshinweise ..................9 2.1 An den Betreiber ......................9 2.1.1 Bestimmen Sie einen Bühnenführer ............... 9 2.1.2 Qualifikation des Personals .................. 10 2.1.3 Wartung und Reparaturen ..................
Seite 5
Superlift MX 624 / MX 1024 5.7.1.1 Verankerungskräfte an der obersten Verankerung bei Aufstellung vor einem Gerüst ........................32 5.7.1.2 Verankerungskräfte an der obersten Verankerung bei Aufstellung vor der Wand ........................... 34 5.8 Montage der Kabelführungen..................37 5.9 Einlegen Topfkabel ..................... 37 5.10 Schaltschrank MX .....................
Seite 6
Superlift MX 624 / MX 1024 10.1 Wichtige Hinweise..................... 72 10.1.1 Not-Aus-Taster ....................73 10.2 Ansprechen der Sicherheitseinrichtungen ..............74 10.2.1 Wichtige Hinweise an den Bühnenführer ............74 10.2.2 Bergesteuerung (Nur durch Fachpersonal) ............75 10.2.3 Ablassen der Bühne durch Handlüftung (nur durch Fachpersonal) ..... 77 10.2.4 Bergen von Personen ..................
Superlift MX 624 / MX 1024 Vorwort 1 Vorwort Sehr geehrter Kunde, die vorliegende Montage- und Betriebsanleitung 92131800430 macht Sie mit: der Arbeitsweise • der Montage • der Bedienung • den Sicherheitshinweisen und • der Wartung • des Superlifts MX 624 / 1024, im weiteren kurz Superlift genannt, vertraut.
Superlift MX 624 / MX 1024 Vorwort 1.1 Gewährleistung und Haftung Gewährungs- und Haftungsansprüche bei Personen- oder Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind: Nichtbeachten der Sicherheitshinweise und -Vorschriften bezüglich Transport, • Lagerung, Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und Rüsten sowie Demontage des Superlifts.
Superlift MX 624 / MX 1024 Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Allgemeine Sicherheitshinweise 2.1 An den Betreiber Die Betriebsanleitung muss ständig am Einsatzort verfügbar sein und vom Bühnenführer und den mit der Montage beauftragten Personen gelesen und beachtet werden. Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Superlift sind in lesbarem Zustand zu •...
Superlift MX 624 / MX 1024 Allgemeine Sicherheitshinweise 2.1.2 Qualifikation des Personals Die Bedienung des Superlifts zum Personentransport darf nur durch einen • ausgebildeten Bühnenführer von der Bühne aus erfolgen Unterweisen Sie das Personal im sicheren Umgang mit dem Superlift und mit den am •...
Superlift MX 624 / MX 1024 Allgemeine Sicherheitshinweise 2.2 Zeichenerklärung/ Sicherheitssymbole Zum besseren Verständnis und Erkennen von Sicherheitshinweisen sind diese durch Piktogramme gekennzeichnet. Im Folgenden stellen wir Ihnen diese Piktogramme und ihre Bedeutung kurz vor: GEFAHR! Dieses Zeichen weist Sie auf Gefahren für Leben und Gesundheit hin. Es fordert die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Gesundheit und Leben betroffener Personen.
Superlift MX 624 / MX 1024 Allgemeine Sicherheitshinweise 2.3 Sicherheitskennzeichen am Superlift Tragfähigkeit MX 624 Angaben zur maximalen Nutzlast. Aufkleber in der Bühne Lastverteilung auf 75% der Fahrkorboberfläche Abb. 1: Tragfähigkeit MX624 Tragfähigkeit MX 1024 Angaben zur maximalen Nutzlast. Aufkleber in der Bühne Lastverteilung auf 75% der Fahrkorboberfläche Abb.
Superlift MX 624 / MX 1024 Allgemeine Sicherheitshinweise Typenschild Das Typenschild befindet sich an der Antriebseinheit und beinhaltet folgende Angaben: • Fabrikationsnummer • Baujahr • Nutzlast max. • Gewicht Grundeinheit in kg • Abb. 3: Typenschild Förderhöhe max. in m •...
Superlift MX 624 / MX 1024 Allgemeine Sicherheitshinweise Die Einhaltung aller jeweils am Einsatzort geltenden nationalen Betriebsvorschriften • und anerkannten Regeln zur Unfallverhütung. Die Meldung von Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, an den • Betreiber und deren umgehende Störungsbeseitigung. Die Einhaltung der angegebenen Inspektions- und Wartungsintervalle.
Superlift MX 624 / MX 1024 Technische Daten Freie Mastspitze F Anordnung der Mastverankerungen und Verankerungskräfte, die auf baustellenspezifisch die Verankerungspunkte wirken, in Abhängigkeit von den Windzonen: 4.6 Geschraubte Mastverbindung MX624 / MX1024 Angabe Wert Einheit Anzugsdrehmoment Schraubendurchmesser M 14x130 Schraubengüte 4.7 Umgebungsbedingungen MX624 / MX1024 Angabe...
Superlift MX 624 / MX 1024 Technische Daten 4.8 Gewichte Angabe Wert Einheit Grundeinheit 1020 kg Dreieckgittermast 1,5 m 55 kg Verankerung typenabhängig Fahreinheit kpl 700 kg 4.9 Sicherheitseinrichtungen Art der Sicherheitseinrichtungen : Ort : Notablasseinrichtung (Handlüftung) Bühne: Am Motor angebrachter Hebel Sicherheits-Fangbremse: Unter dem Antrieb...
Superlift MX 624 / MX 1024 Technische Daten 4.9.1 Not-Aus-Taster ACHTUNG! In Notfällen können Sie durch Drücken des NOT- AUS- Tasters die Bühne stoppen. Der NOT- AUS- Taster rastet nach dem Drücken ein und darf erst nach Behebung der Störung entriegelt werden. Informieren Sie nach dem Drücken des NOT- AUS- Tasters sofort den Betreiber oder eine andere verantwortliche Person und schildern Sie den Notfall.
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift 5 Montage Superlift Die Montage des Superlifts darf nur von hierfür ausgebildeten Fachkräften ausgeführt werden und muss stets durch mindestens zwei Personen erfolgen. 5.1 Sicherheitshinweise an das Montagepersonal HINWEIS Die Montagearbeiten am Superlift erfordern ein sorgfältiges Vorgehen. Beachten und befolgen Sie genau die Angaben zur Arbeitsreihenfolge und die jeweiligen Sicherheitshinweise.
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift 5.2 Gefahrenbereiche Eine besondere Gefahrenstelle ist der Bereich unterhalb der Bühne, dort darf sich während der Montagearbeiten niemand aufhalten. GEFAHR! Lebensgefahr beim Betreten des Bereiches unterhalb der Arbeitsbühne. Der Aufenthalt unterhalb der Bühne ist während der Montage verboten. Sie können unter der Bühne zerquetscht werden bzw.
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift 5.4 Standortwahl Vor der Aufstellung muss der für die jeweilige Baustelle gültige Aufstellplan vorliegen. In diesem Aufstellplan werden alle baustellenspezifischen Maße bekannt gegeben. Zusätzlich sollen in diesem Plan die fassadenspezifischen Einzelheiten ersichtlich sein. Aus dem Aufstellplan ergeben sich dann die erforderlichen Sicherungsmaßnahmen.
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift 5.5 Aufstellung des Grundrahmens Der Grundrahmen wird zusammen mit der Antriebseinheit, der Bühne und dem ersten Mastelement vormontiert. Im Wesentlichen kann diese Basiseinheit so jederzeit transportiert und aufgestellt werden. Transport der Basiseinheit: Sie können die Basiseinheit mit einer Transporttraverse (1) transportieren Abb.
Seite 28
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift HINWEIS Prüfen Sie nach dem Festsetzen der Mastspindeln noch einmal alle Spindeln des Grundrahmens auf festen Sitz. Prüfen Sie außerdem noch einmal die Tragfähigkeit des Bodens Stellen Sie die elektrische Zuleitung gemäß den Angaben in den Technischen Daten her.
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift 5.5.1 Sicherheitshinweise GEFAHR! Es besteht Lebensgefahr durch den plötzlich anfahrenden Superlift. Bei allen Montagearbeiten außerhalb der Bühne besonders bei Arbeiten am Mast oder den Mastverankerungen besteht Lebensgefahr durch plötzliches, unvorhergesehenes Anfahren des Superlifts. Führen Sie alle Montagearbeiten am Mast oder den Mastverankerungen nur mit betätigtem Not-Aus-Taster der Bühnensteuerung aus.
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift 5.6 Mastaufbau Sie haben die Grundeinheit des Superlifts MX aufgestellt, die elektrische Zuleitung angeschlossen und in Betrieb genommen. Der Schlüsselschalter an der Bedieneinheit befindet sich in der Vorwahlstellung „Automatik“ Steuerflasche entfernen und Blindstecker an die Position der Steuerflasche setzen.
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift Montageklappen wieder schließen, dadurch geben die Endschalter hinter der Klappe den Superlift zur Weiterfahrt frei. Laden Sie die nächsten Mastelemente in die Bühne. HINWEIS Beachten Sie die zulässige Tragkraft des Superliftes ( Seite 17 - Technische Daten) Während der Montage beträgt die zulässige Tragkraft maximal 500 kg Entriegeln Sie den NOT- AUS- Schalter der Bühne (Abb.
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift 5.7.1.1 Verankerungskräfte an der obersten Verankerung bei Aufstellung vor einem Gerüst Abb. 13: Verankerungskräfte bei Verankerung vor einem Gerüst Ankerkräfte in kN bei Windstärke Beaufort 8 (250N/m2) MX 624 F2װ F2װ F2װ F2װ...
Seite 33
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift Ankerkräfte in kN bei Windstärke Beaufort 8 (250N/m2) MX 1024 F2װ F2װ F2װ F2װ ┴ ┴ ┴ ┴ ┴ ┴ ┴ ┴ 10,3 10,3 11,1 11,1 11,9 11,9 10,3 F/m = freie Mastspitze F in Meter L/m = Ankerabstand L in Meter 92131800430...
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift 5.7.1.2 Verankerungskräfte an der obersten Verankerung bei Aufstellung vor der Wand Abb. 14: Verankerungskräfte bei Verankerung vor der Wand Ankerkräfte in kN bei Windstärke Beaufort 8 (250N/m2) MX 624 F2װ F2װ F2װ F2װ...
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift Mastverankerung ACHTUNG! Maximal alle 6 m m u s s eine Mastverankerung zwischen Mast und Gebäude montiert werden. HINWEIS Prüfen Sie die Masten auf Ihren lotrechten Stand zum Gebäude. Die Bühnenkante muss möglichst parallel zum Gebäude / Gerüst stehen. Richten Sie falls erforderlich den Mast z.B.
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift 5.8 Montage der Kabelführungen Damit das Schleppkabel im Betrieb sicher und ohne zu verhaken mitgeführt werden kann, müssen Sie auf der Bedienerseite Kabelführungen an den Mast montieren. Befestigen Sie die erste Kabelführung von Oberkante Kabeltopf gemessen, nach 1m.
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift 5.10 Schaltschrank MX ACHTUNG! Prüfen Sie nach jeder durchgeführten baulichen Veränderung des Superlifts die Steckverbindungen des Schaltschranks und korrigieren diese falls notwenig! Abb. 18: Schaltschrank Der in Abb. 18 dargestellte Schaltschrank liegt hinter dem Verkleidungsblech in der Bühne.
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift Grafische Zuordnung der Bühnentore und Fallstützenstecker Stecker Stecker Überwachung Überwachung Torverriegelung I Torverriegelung II (rot markiert) (rot markiert) Mastseite Torverriegelung Torverriegelung Bühnenseite Stecker Stecker Stecker Endschalter Tor C Endschalter Tor B Endschalter Tor A bzw.
Seite 40
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift Wenn nicht alle Tore vorhanden sind Sollten beispielsweise nur die Bühnentore A+B vorhanden sein, so ist der • Anschlussstecker Bühnentor mit einem „Blindstecker“ zu versehen. (Im Lieferumfang enthalten ist immer: 1xBlindstecker) Wenn nicht alle Fallstützen-Torverriegelungen montiert wurden, so ist der fehlende •...
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift 5.11 Montage der oberen Endschalterkulisse sowie der Etagenkulissen Montieren Sie die Etagenendschalterschienen unterhalb jeder Etage an den Mast und setzten Sie anschließend die Endschalterkulissen in die Schienen. Abb. 20: Montage der Etagen-Endschalterschiene Stellen Sie mit Hilfe der Endschalterkulisse die korrekte Etagenhöhe ein.
Seite 42
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift ACHTUNG! Maße unbedingt einhalten Obere Endschalterkulisse >1,58m unterhalb der oberen Mastspitze • Abstand Etagenkulisse zur Endschalterkulisse >0,20m. • Abb. 23: Lage der Endschalterkulissen 92131800430...
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift 5.12 Prüfen der Sicherheitsfangbremse Nach ca. 6 - 8 m Aufbauhöhe sollten Sie die Sicherheitsfangbremse testen. Dazu wie folgt vorgehen: Stecken Sie das Fangtestkabel in die 6 polige Steckdose am mitfahrenden Schaltkasten Fahren Sie die Lastbühne durch Betätigen der Taste AUF, bis auf ca.
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift 5.13 Montage der Bodenumwehrung (Option) Sichern Sie den unteren Gefahrenbereich durch eine 1,10m hohe Umwehrung. Die Umwehrung muss mindestens 0,5m von fahrenden Aufzugsteilen entfernt sein. Abb. 26: Bodenumwehrung An der Bodenumwehrung befinden sich höhenverstellbare Spindelfüße (2). Über dieselben kann die Bodenumwehrung ausgerichtet werden.
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift 5.14 Montage der Ladestellentore ACHTUNG! Jede Ladestelle (Zugangsstelle) muss durch ein Ladestellentor abgesichert werden. Es sind nur vom Hersteller freigegebene Ladestellentore zulässig. Das Ladestellentor kann sowohl für Gerüstbreiten von 2000mm, 2500mm als auch für Gerüstbreiten von 3070mm variabel eingesetzt werden.
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift 5.15 Montage des Montagestegs, Belastung max. 100kg ACHTUNG! Vor der Montage muss die Grundeinheit des Superliftes MX aufgestellt sowie die elektrische Zuleitung in Betrieb genommen sein. Außerdem muss der Aufzug sich in der Lage Betriebsendschalter unten befinden. Drücken Sie den NOT-AUS-Taster der Bühnensteuerung Um den Montagesteg zu...
Seite 47
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift Schließen Sie die elektrische Überwachung des Montagestegs wie folgt an: a) Stecken Sie den Stecker des Montagestegs in die dafür vorgesehene Anschlussstelle am Schaltschrank (siehe Abb. 19) b) Sollte die Anschlussstelle für den Stecker bereits belegt sein, verwenden Sie einen Y- Verteiler, der wie in Abb.
Seite 48
Superlift MX 624 / MX 1024 Montage Superlift Zum Entriegeln des Montagestegs müssen die beiden oberen Schnappstifte (siehe Pfeile) herausgezogen werden. Danach kann der Steg ganz einfach heruntergeklappt werden. Abb. 33: Schnappstifte des Montagestegs Max. Belastung des Montagestegs 100kg. Dies entspricht 1 Person mit Werkzeug! Nach den Montagearbeiten und vor dem Weiterfahren muss der...
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienelemente des Superlifts 6 Die Bedienelemente des Superlifts Sie können den Superlift von mehreren Stellen aus bedienen: Von der Steuerflasche an der Bodenstation (im Materialtransport Vorwahl Außen) • Von der Bühnensteuerung aus (bei Personentransport Vorwahl Innen) •...
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienelemente des Superlifts 6.1.1 Steuerflasche der Bodenstation Abb. 37: Steuerflasche an der Bodenstation Die Bedienelemente der Steuerflasche Die Bedienung des Aufzugs mit der Steuerflasche ist möglich, wenn sich der Schlüsselschalter der Bühnensteuerung in einer der folgenden Wahlstellungen befindet: „Außen“...
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienelemente des Superlifts 6.2 Bühnensteuerung Die Bedienung des Superliftes zum Personentransport erfolgt von der Bühne aus Abb. 38: Bühnensteuerung mit Drehschalter Die Bedien- und Kontrollelemente der Bühnensteuerung Position Benennung Funktion Abb. 38 NOT AUS Anhalten der Bühne in Notsituationen Bei Überlastung leuchtet die Überlastanzeige...
Seite 52
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienelemente des Superlifts Schalterstellung Benennung Funktion Außen Aufzugsbedienung nur von außen möglich Kein Aufzugsbetrieb möglich Aufzugsbedienung von innen und von außen möglich. Automatik Vorrang hat hierbei die Innensteuerung Der Schlüsselschalter ist in jeder Position abziehbar Abb.
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienelemente des Superlifts 6.3 Ladestellensteuerung (optional) 1 = Nächste Etage Halt 2 = AUF 3 = AB 4 = Stopp-Taste 5 = Steckverbindung für nächste Ladestelle Abb. 40: Ladestellensteuerung Position Funktion Benennung Abb. 40 Halt-nächste Etage Die Bühne hält an der nächsten Etage Die Bühne fährt aufwärts...
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienelemente des Superlifts 6.4 Diagnosesystem (Art.Nr. 2131800317) HINWEIS ! Alle abgebildeten Störungen beziehen sich auf eine Maschine mit eingebautem Diagnosesystem Fehlermeldung und Fehlerbehandlung BE = Benutzer AF = Aufzugsführer FM = Fachmonteur 92131800430...
Seite 55
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienelemente des Superlifts Störung, Störungsmeldung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Behebun CODE* g durch SK-Boden a) Der Not-Aus a) Taster Entriegeln a) BE Taster Bedienflasche wurde betätigt b) Taster Entriegeln b) BE b) Der Not-Aus Taster an einer Ladestellensteuerun g wurde betätigt...
Seite 56
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienelemente des Superlifts Störung, Störungsmeldung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Behebun CODE* g durch Notendschalt a) Aufzug steht zu a) Aufzug im a) AF tief im unteren Bergebetrieb zurück in Notendschalterberei Einstiegshöhe fahren. Ursache suchen a) FM b) Aufzug steht zu - Bremsen verschlissen?
Seite 57
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienelemente des Superlifts Störung, Störungsmeldung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Behebun CODE* g durch Seitentor C a) Tor C nicht richtig a) Tor C richtig schließen a) BE geschlossen b) Tor C b) Tor C b) BE Anschlussstecker Anschlussstecker stecken...
Seite 58
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienelemente des Superlifts Störung, Störungsmeldung Mögliche Ursache Fehlerbehebung Behebun CODE* g durch NO10 Mont.Klappen a) Montageklappen a) Montageklappen / a) BE / Montagehilfen Montagehilfen verriegeln nicht korrekt verriegelt b) Endschalter b) FM b) Endschalter Montageklappen / Montageklappen / Montagehilfen...
Seite 59
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienelemente des Superlifts Auslesen des Betriebsstundenzählers (Ab SW – Stand 30135081) Die Betriebsstunden (Fahrstunden) werden angezeigt, wenn sich der Aufzug im Betriebsendschalter in der Bodenstation befindet und gleichzeitig die Tasten Halt Nächste Etage (Innensteuerung) + Taste Abwärts (Innensteuerung) betätigt wird. Die Anzeige erfolgt nach ca.
Superlift MX 624 / MX 1024 Inbetriebnahme des Superlifts 7 Inbetriebnahme des Superlifts 7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme GEFAHR! Lebensgefahr durch unsachgemäßen Betrieb Ein Zahnstangen-Lift entwickelt sowohl in der Aufwärtsfahrt als auch in der Abwärtsfahrt sehr große Kräfte. Unsachgemäßer Betrieb gefährdet Menschenleben und kann schwere Sachschäden verursachen.
Superlift MX 624 / MX 1024 Inbetriebnahme des Superlifts 7.2 Schutzmaßnahmen bei zu hohen Windgeschwindigkeiten Alle Personen müssen den Lift sofort verlassen. Fahren Sie die Bühne zur Bodenstation. Schalten Sie den Superlift aus und sichern Sie ihn gegen Wiedereinschalten. Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum Lift. Entfernen Sie sich vom Lift.
Superlift MX 624 / MX 1024 Inbetriebnahme des Superlifts 7.3.2 Einschalten des Superlifts Das Sicherheitsschloss am NOT- AUS- Hauptschalter aufschließen (falls vorhanden). Externen NOT- AUS - Taster entriegeln, (sofern zuvor betätigt) NOT- AUS - Hauptschalter einschalten. Der Lift ist jetzt betriebsbereit. ACHTUNG! Störungen während des Einschaltvorgangs Die Kontrollleuchte an der Bodenstation zeigt die korrekte...
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienung des Superlifts 8 Die Bedienung des Superlifts 8.1 Sicherheitshinweise zur Bedienung des Superlifts 8.1.1 Sicherheitshinweise für den Bühnenführer Führen Sie vor Arbeitsbeginn eine Sicherheitskontrolle am Superlift durch. • Unternehmen Sie mit leerer Bühne eine Probefahrt und prüfen Sie ob der Fahrweg •...
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienung des Superlifts 8.1.3 Sicherheitshinweise für Mitfahrer GEFAHR! Lebensgefahr durch falsches Verhalten Folgen Sie unbedingt den Anweisungen des Bühnenführers. • Lehnen Sie sich während der Fahrt nicht über die Bühnentore. • Steigen Sie während der Fahrt nicht über mitgeführtes Material. •...
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienung des Superlifts 8.2.1 Einfahrt in die Bodenstation (2m Bereich) Wichtiger Hinweis für den Bühnenführer ACHTUNG! Beim Anfahren der Bodenstation bleibt die Bühne 2 m über dem Boden stehen und ein Signalton ertönt ca. 3s lang. Währen dieser Zeit ist keine Weiterfahrt möglich.
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienung des Superlifts 8.3 Materialtransport In dieser Betriebsart dürfen keine Personen befördert werden. Die Bedienung der Bühne erfolgt mit Hilfe der Steuerflasche an der Bodenstation oder von den Ladestellensteuerungen aus, falls vorhanden. Ladestellentor und Bühnentor öffnen, sobald die Bühne stillsteht. Bühne beladen.
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienung des Superlifts 8.3.1 Wichtiger Hinweis! Einfahrt in die Bodenstation (2m Bereich) ACHTUNG! Beim Anfahren der Bodenstation bleibt die Bühne 2 m über dem Boden stehen. Danach ist im Materialtransport die Weiterfahrt nur noch mit der Steuerflasche an der Bodenstation im Totmannbetrieb möglich (siehe Kapitel 6.1.1 Seite 50).
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienung des Superlifts 8.4 Bedienung Türverschluss – System Bühnentore Die Verschlusssysteme sind in jeder Betriebsart gleichermaßen wirksam. 8.4.1 Laderampe öffnen Soll die Laderampe geöffnet werden, so ist dies für den Personentransport (Innensteuerung) jederzeit möglich. Hierzu muss sich die Material-Transportbühne im Stillstand befinden. Der Bühnenführer kann jetzt die Laderampe entriegeln und den Schwenkbalken öffnen.
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienung des Superlifts 8.4.2 Türverschluss Schwenktor (Einstiegsseitig) Folgende Bedingung zum Öffnen der Schwenktore muss erfüllt sein: Zur automatischen Entriegelung muss sich die Bühne in der Bodenstation befinden. • Die Zusatzverriegelung muss beim Anhalten im Betriebsendschalter entriegeln •...
Superlift MX 624 / MX 1024 Die Bedienung des Superlifts Die Verrieglung des Schwenktores Das Schwenktor muss geschlossen und verriegelt sein • 8.4.3 Eigengewichtsfanghaken Abb. 43: Eigengewichtsfanghaken am Schwenktor Der Eigengewichtsfanghaken blockiert das Schwenktor während der Fahrt gegen unbeabsichtigtes Öffnen. Hebt sich die Arbeitsbühne, so verriegelt sich der Haken automatisch.
Superlift MX 624 / MX 1024 Den Superlift außer Betrieb nehmen 9 Den Superlift außer Betrieb nehmen Fahren Sie die Bühne bis zur Bodenstation. Schließen Sie das Bühnentor und das Ladestellentor jeweils vollständig NOT-AUS-Hauptschalter ausschalten und mit einem Vorhängeschloss gegen Wiedereinschalten sichern verriegelt Abb.
Superlift MX 624 / MX 1024 Verhalten in Notfällen Sicherheitshinweise an die Mitfahrer GEFAHR! Bitte verhalten Sie sich in Notsituationen ruhig und folgen Sie den Anweisungen des Bühnen-führers oder des örtlichen Sicherheitsbeauf- tragten Lebensgefahr durch Absturz ! Versuchen Sie nie alleine aus der Bühne zu klettern und warten Sie, bis von außen Maßnahmen zu Ihrer Bergung oder zur Behebung einer vorliegenden Störung unternommen werden.
Superlift MX 624 / MX 1024 Verhalten in Notfällen 10.2 Ansprechen der Sicherheitseinrichtungen 10.2.1 Wichtige Hinweise an den Bühnenführer Es kann vorkommen, dass der Superlift aufgrund eines technischen Problems oder Notfalls nicht mehr per Steuerung betrieben werden kann und möglicherweise im Personenbetrieb inkl.
Superlift MX 624 / MX 1024 Verhalten in Notfällen GEFAHR! Es besteht Lebensgefahr bei unmittelbarer Weiterfahrt nach einem technischen Problem oder Notfall. Das Auftreten eines technischen Problems /Notfalls erfordert eine sofortige Wartung und ggf. eine Reparatur durch Fachpersonal. Die oben beschriebenen Methoden zum Notbetrieb dienen nur der sicheren Bergung von Personen.
Seite 76
Superlift MX 624 / MX 1024 Verhalten in Notfällen Drehen Sie den Betriebsartenwahlschalter von Normal in die Stellung Bergen. Abb. 47: Bergesteuerung im Schaltkasten der Bühne Drücken Sie die Steuertaste rechts neben dem Drehschalter, die Bühne fährt aufwärts, solange Sie die Taste gedrückt halten.
Superlift MX 624 / MX 1024 Verhalten in Notfällen 10.2.3 Ablassen der Bühne durch Handlüftung (nur durch Fachpersonal) Ist die Liftsteuerung des Superlifts durch eine elektrische Störung nicht mehr aktiv, können Sie die Bühne nicht mit Hilfe der Steuerung ablassen. In diesem Fall müssen Sie die Bühne manuell durch Handlüftung ablassen.
Superlift MX 624 / MX 1024 Verhalten in Notfällen ACHTUNG! Durch Handlüftung werden die Bremsen starkem Verschleiß unterzogen. Führen Sie vor der Weiterfahrt eine Kontrolle der Motorbremse durch (Siehe Kapitel 11 - Wartung und Pflege. 10.2.4 Bergen von Personen Bleibt die Bühne während der Fahrt stehen und kann nicht wieder in Gang gesetzt werden, müssen die in der Bühne befindlichen Personen geborgen werden.
Superlift MX 624 / MX 1024 Verhalten in Notfällen 10.2.4.2 Bergung 1. Nehmen Sie Kontakt mit den Personen in der Bühne auf und besprechen Sie die weiteren Maßnahmen. 2. Begeben Sie sich in die Etage in der die Bühne steht. 3.
Superlift MX 624 / MX 1024 Wartung und Pflege 11 Wartung und Pflege HINWEIS ! Der Betreiber ist verpflichtet, die Wartung durch entsprechend sachkundiges und ausgebildetes Fachpersonal durchführen zu lassen, da sonst die Gewährleistung entfällt. 11.1 Sicherheitshinweise zur Wartung GEFAHR! Lebensgefahr durch unsachgemäße Wartung oder Reparaturen Wartung und Reparaturen dürfen nur durch ausgebildetes Fachpersonal oder durch den Kundendienst des Herstellers ausgeführt werden.
Superlift MX 624 / MX 1024 Wartung und Pflege 11.2 Nach der Wartung-/Reparatur ACHTUNG! Überprüfen Sie nach jedem Neuaufbau und nach jeder Wartung alle Sicherheitseinrichtungen auf ihre Funktion: Führen Sie unbedingt einen Fangtest in Bodennähe durch. 11.3 Wartungsplan In den nachstehenden Abschnitten sind die Wartungsarbeiten beschrieben, die für einen optimalen und störungsfreien Betrieb erforderlich sind.
Seite 82
Superlift MX 624 / MX 1024 Wartung und Pflege Auszuführen Intervall Tätigkeit Bemerkung Bezeichnung durch FI Schutzschalter Auslösen und auf Kundendienst- Funktion prüfen monteur Ladestellentore Verriegelungen Der Aufzug darf bei Bediener geöffneten kontrollieren Ladestellentoren nicht anfahren Endschalter Funktion kontrollieren Kundendienst- oben/unten monteur alle 3...
Seite 83
Superlift MX 624 / MX 1024 Wartung und Pflege Auszuführen Intervall Tätigkeit Bemerkung Bezeichnung durch Zahnstange Verschleiß der Verschleiß mit Hilfe Kundendienst- Zahnstange prüfen einer monteur Zahnstangenlehre prüfen. Toleranzwerte sind der unten stehenden Abbildung zu entnehmen. Ggf. Bremsluftspalt Motorbremsen Bremsstaub mit Kundendienst- Druckluft ausblasen messen (0,3 mm)
Seite 84
Superlift MX 624 / MX 1024 Wartung und Pflege Toleranzmaße für Zahnstangenmessung Durchmesser 12 mm bei neuer Zahnstange bei verschlissener Zahnstange Abb. 50: Zahnstangenmessung 92131800430...
Superlift MX 624 / MX 1024 Was tun, wenn… 12 Was tun, wenn… Tipps und wichtige Hinweise auf Fehler oder Ereignisse die während der Inbetriebnahme der Bedienung vorkommen können. Arbeiten an elektrischen Anlagen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer Elektrofachkraft elektrotechnischen Regeln entsprechend vorgenommen werden.
Seite 86
Superlift MX 624 / MX 1024 Was tun, wenn… Störungsbeschreibung Störungsursache Maßnahmen Betriebsendschalter OBEN ist Kontrollieren Sie den defekt oder hat sich verstellt. Endschalter. Ggf. austauschen. Das Kabel zum Lassen Sie das Kabel von einem Der Aufzug fährt bei Drücken der Betriebsendschalter OBEN ist Elektriker überprüfen.
Superlift MX 624 / MX 1024 Beaufort-Skala 13 Beaufort-Skala Bezeichnung Geschwindigkeit Auswirkung nach Beaufort m/s / km/h im Binnenland 0-0,2 / <1 Rauch steigt senkrecht empor Windstille Windrichtung angezeigt durch 0,3-1,4 / 1-5 leichter Zug den Zug des Rauches Wind ist im Gesicht fühlbar, leichte Brise 1,5-3,4 / 6-12 Säuseln von Blättern, Windfahne...
Superlift MX 624 / MX 1024 Schraubenanzugsdrehmomente 14 Schraubenanzugsdrehmomente ACHTUNG! Selbstsichernde Muttern sowie Splinte und Spannstifte sind nach • Demontage zu erneuern. Alle Anziehmomente sind regelmäßig mit einem Drehmoment- • Schlüssel zu kontrollieren. 14.1 Anzugsdrehmoment Metrische Regelgewinde Anzugsmomente in Nm Festigkeitsklasse Durchmesser 10.9...
Superlift MX 624 / MX 1024 Prüfprotokolle zur Sachkundigenprüfung 15 Prüfprotokolle zur Sachkundigenprüfung Die Prüfung ist von den nationalen Vorschriften abhängig. Die Prüfungspflichten für den Betreiber/Nutzer sind in Deutschland durch die Betriebssicherheitsverordnung (insbes. §§ 10, 11, 14, 15 BetrSichV) geregelt. Prüfungsbefund gemäß...
Seite 90
Superlift MX 624 / MX 1024 Prüfprotokolle zur Sachkundigenprüfung Prüfprotokolle zur Sachkundigenprüfung Die Prüfung ist von den nationalen Vorschriften abhängig. Die Prüfungspflichten für den Betreiber/Nutzer sind in Deutschland durch die Betriebssicherheitsverordnung (insbes. §§ 10, 11, 14, 15 BetrSichV) geregelt. Prüfungsbefund gemäß Betriebssicherheitsverordnung Der Superlift, Fabriknummer_______ wurde am _________________ einer Sicht- und Funktionsprüfung unterzogen.
Seite 91
Superlift MX 624 / MX 1024 Prüfprotokolle zur Sachkundigenprüfung Prüfprotokolle zur Sachkundigenprüfung Die Prüfung ist von den nationalen Vorschriften abhängig. Die Prüfungspflichten für den Betreiber/Nutzer sind in Deutschland durch die Betriebssicherheitsverordnung (insbes. §§ 10, 11, 14, 15 BetrSichV) geregelt. Prüfungsbefund gemäß Betriebssicherheitsverordnung Der Superlift, Fabriknummer_______ wurde am _________________ einer Sicht- und Funktionsprüfung unterzogen.
Seite 92
Superlift MX 624 / MX 1024 Prüfprotokolle zur Sachkundigenprüfung Prüfprotokolle zur Sachkundigenprüfung Die Prüfung ist von den nationalen Vorschriften abhängig. Die Prüfungspflichten für den Betreiber/Nutzer sind in Deutschland durch die Betriebssicherheitsverordnung (insbes. §§ 10, 11, 14, 15 BetrSichV) geregelt. Prüfungsbefund gemäß Betriebssicherheitsverordnung Der Superlift, Fabriknummer_______ wurde am _________________ einer Sicht- und Funktionsprüfung unterzogen.
Superlift MX 624 / MX 1024 Liste Aufbauorte für Fabriknummer … 16 Liste Aufbauorte für Fabriknummer … 1. Aufbau Datum vom Betriebsort : Produktbeschreibung: Name des Betreibers: 2. Aufbau Datum vom Betriebsort : Produktbeschreibung: Name des Betreibers: 92131800430...
Seite 94
Superlift MX 624 / MX 1024 Liste Aufbauorte für Fabriknummer … 3. Aufbau Datum vom Betriebsort : Produktbeschreibung: Name des Betreibers: 4. Aufbau Datum vom Betriebsort : Produktbeschreibung: Name des Betreibers: 92131800430...
Seite 95
Superlift MX 624 / MX 1024 Liste Aufbauorte für Fabriknummer … 5. Aufbau Datum vom Betriebsort : Produktbeschreibung: Name des Betreibers: 6. Aufbau Datum vom Betriebsort : Produktbeschreibung: Name des Betreibers: 92131800430...