Herunterladen Diese Seite drucken

M-LOCKS 6040 Systembeschreibung Seite 9

Werbung

E-Mail: info@m-locks.com
Internet: http://www.m-locks.com
Filterfunktionen:
Kontrollcode-Multifunktion 8:
(Override-Funktion)
Sofortsperre aufheben:
(mit Manager-Funktion 4)
Sommer-/Winterzeit umstellen
bei Zeitschloss-Sperre:
Zeitschlossprogramm laden oder
überschreiben:
Zeitsynchronisation:
Lange Stromunterbrechung:
(Dauerton 6 sec.)
Manager Reset:
LG66E TL11 v1.20 De M-LOCKS.doc
Datum: 17-10-07
Kantooradres:
Vlijtstraat 40
NL-7005 BN Doetinchem
H.R. te Arnhem Nr. : 09165128 Tel: (+31) 314 376 876
BTW Nr.: NL 8172.03.515.B01
Aus der Liste kann ein Zeitraum (Date-search) eine Aktion
(search events) oder ein Benutzer (search user) durch anklicken
und auswählen ausgefiltert werden.
"Reset Filter" anklicken und die Liste erscheint vollständig nach
Zeit sortiert.
Das Protokoll kann über "SAVE" abgespeichert und über "Load"
wieder lesbar gemacht werden. Über "Print" wird ausgedruckt.
Über "Infos" erscheint der aktuelle Schloss- und Benutzerstatus:
Enrolled
= aktiv
Installed
= aktiv und nicht umgestellt
Disabled
= ausgeschaltet
Deleted
= gelöscht
Blocked
= blockiert, im Grundprogramm nicht zugelassen
Über "TIMELOCK" können die Zeitschloss-Werte abgerufen
werden.
Im Schloss werden 479 Aktionen gespeichert, die Daten sind
nicht löschbar.
Diese Funktion kann nur zusammen mit dem Managercode und
den Manager-Funktionen durchgeführt werden (4 Augen-
Prinzip) und kann die Zeitsperre aufheben und Zeitschlosswerte
ändern.
Vorgang:
„0" gedrückt halten bis zum nochmaligen Doppelsignal,
Kontrollcode eingeben und letzte Zahl gedrückt halten bis
LED an, „8" eingeben, Managercode eingeben und letzte Zahl
gedrückt halten bis nochmaliges Doppelsignal und Manager
Funktions-Nr. eingeben
Kontrollcode und Funktion Nr. 8 eingeben, Managercode und
Funktion 4 eingeben und Sperrzeit "00" eingeben und Sperrzeit
bestätigen. Ebenso kann die Sperrzeit verlängert werden,
indem die Zeit in Stunden (2-stellig) eingegeben wird.
Kontrollcode und Funktion Nr. 8 eingeben, Managercode und
Funktion Nr. 5 eingeben und "0" für Winterzeit oder "1" für
Sommerzeit eingeben.
PC-Programmierung siehe Manager Anleitung "PC-
Programmierung-Zeitschloss". Verbindung PC-Schloss muss
hergestellt sein. Kontrollcode und Funktion Nr. 8 eingeben,
Managercode und Funktion Nr. 6 eingeben. Die Übertragung
des Zeitschlossprogramm in das Schloss beginnt, sichtbar im
Sendeprotokoll im PC.
Falls die Uhr (im Schloss) durch eine lange (>3 min.)
Stromunterbrechung stehe geblieben ist, erfolg nach
Codeeingabe ein langes Signal (6 sec) und das Schloss ist
gesperrt. Zeitschlossprogramm mit SYNC angehakt aufrufen
und aktivieren (Tresorsymbol anklicken), Verbindung zum
Schloss herstellen. Kontrollcode mit Funktion "8" und
Managercode mit Funktion "6" eingeben.
Kontrollcode und Funktion Nr. 8 eingeben, Managercode und
Funktion Nr. 8 eingeben. Das Schloss sendet einen langen Ton
(0,5 sec) und ist im SET-UP-Mode (öffnet mit "1") und muss
neu programmiert werden (siehe Anleitung PC-setup TL11).
Sommerzeit durchgeführt wird. (Siehe PC-Programmierung)
M-LOCKS BV
Postadres:
Postbus 127
NL-7000 AC
Fax: (+31) 314 376 878
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

43006441m3125T8030