Herunterladen Diese Seite drucken

M-LOCKS 6040 Systembeschreibung Seite 4

Werbung

E-Mail: info@m-locks.com
Internet: http://www.m-locks.com
PROGRAMMIERUNG-MANAGER LG 66E-TL11 Multicode-Zeitschloss
Manager-Funktionen
(Übersicht)
Managercode aktivieren
A) Manager-Code ändern
B) Benutzer zulassen
Doppelcodebetrieb siehe (*)
C) Benutzer sperren
Doppelcodebetrieb siehe (*)
D) Benutzer löschen
Doppelcodebetrieb siehe (*)
E) Sofortsperrung
Doppelcodebetrieb siehe (*)
Oder
Öffnungsverlängerung (**)
F) Sommer-/Winterzeit-
Umstellung
Doppelcodebetrieb (*)
G) Zeitsynchronisation
Im Offenfenster
(*)
Bei Doppelcode-Betrieb (4 Augen-Prinzip) muss vor dem Managercode ein gültiger
Benutzercode eingegeben werden, um zu programmieren.
(**)
Anstatt der Sofortsperre kann im Setup eine einmalige Öffnungsverlängerung programmiert
werden. Die Stunden der Verlängerung werden wie bei der Sofortsperre eingegeben.
LG66E TL11 v1.20 De M-LOCKS.doc
Datum: 17-10-07
A) Manager-Code (ID-Nr 1) ändern
B) Benutzer zulassen (ID-Nr. 2-9)
C) Benutzer sperren
D) Benutzer löschen
E) Sofortsperrung oder Öffnungsverlängerung Funktion "4"
F) Sommer-/Winterzeit-Umstellung
G) Zeitsynchronisation, Zeitschossprogramm
H) Protokoll auslesen
I)
Öffnungsverzögerung einstellen
Mit dem Werks-Code 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 kann geöffnet werden. Um
die Manager-Funktion zu aktivieren, muss der Managercode umgestellt
werden. (enrolled)
Werks-Code (bzw. Alten Code) eingeben und letzte Zahl gedrückt halten
bis LED anbleibt, „0" drücken und neuen Code eingeben (Doppelsignal),
neuen Code zur Bestätigung noch einmal eingeben (Doppelsignal) LED
aus. Der neue Code ist jetzt aktiv. Bei Falscheingaben oder Pausen
länger als 10 sec. bleibt der alte Code betriebsbereit.
Manager-Code eingeben und letzte Zahl gedrückt halten bis LED
anbleibt, „1" drücken (Doppelsignal), Benutzer-ID-Nr. Eingeben (z.B. „2"
Doppelsignal), Benutzer-Code eingeben (Doppelsignal), Code zur
Bestätigung noch einmal eingeben (Doppelsignal) LED aus.
Erfolgt ein 3-fach-Signal ist die Bestätigung falsch oder der Code ist
einem bereits gespeicherten Code zu ähnlich. Neuen Code auswählen.
Managercode eingeben und letzte Zahl gedrückt halten bis LED
anbleibt, „2" drücken (Doppelsignal) und ID-Nr. Z.B. „2" eingeben
(Einfachsignal).LED aus. Der Benutzer (Nr. 2) ist jetzt solange gesperrt
bis er mit Funktion „1" und ID-Nr. "2" wieder zugelassen wird.
Managercode eingeben und letzte Zahl gedrückt halten(Doppelsignal)
bis LED anbleibt, „3" drücken (Doppelsignal) und ID-Nr. Z.B. „2"
eingeben, (Einfachsignal) LED aus. Der Benutzer (Nr.2 ) ist gelöscht.
(Muss im Zeitschlossprogramm zugelassen sein). Die Sofortsperrung
ermöglicht dem Manager eine einmalige sofortige Zeitsperre von 1-99
Std. Einzugeben: Managercode eingeben und letzte Zahl gedrückt
halten bis zum nochmaligen Doppelsignal (LED an), "4" (Funktion 4)
drücken, (Doppelsignal) und Sperrstunden 2-stellig eingeben (z.B. "02"
für 2 Stunden), Doppelsignal und Sperrstunden bestätigen (noch mal
"02" eingeben). Danach ist das Schloss einmalig für 2 Std. gesperrt .
Vor dem Schalttag (letzter Sonntag Mrz/Okt.) muss die Umstellung
vorgenommen werden, da sonst die Zeitschlosswerte um 1 Std.
differieren:
Managercode eingeben und letzte Zahl gedrückt halten bis LED an,
"5" (Funktion 5) drücken und für Winterzeit "0" oder für Sommerzeit "1"
drücken.
Uhr-Abweichungen des Zeitschlossprogramms von der PC-Zeit (Echt
Zeit) werden synchronisiert mit dem PC-Programm "TL11-TIMELOCK /
Sync only" und dem Managercode mit Funktion "6". Empfohlen alle 6
Monaten spätestens nach 4 Jahren. Oder nach Unterbrechung der
Stromversorgung. Synchronisierung in der Sperrzeit (6-Sec. Ton) mit
Kontrollcode und Managercode
M-LOCKS BV
Kantooradres:
Vlijtstraat 40
NL-7005 BN Doetinchem
H.R. te Arnhem Nr. : 09165128 Tel: (+31) 314 376 876
BTW Nr.: NL 8172.03.515.B01
Funktion „0"
Funktion „1"
Funktion „2"
Funktion „3"
Funktion "5"
Funktion "6"
Funktion „7"
Funktion „9"
Kontrollcode
Postadres:
Postbus 127
NL-7000 AC
Fax: (+31) 314 376 878
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

43006441m3125T8030