Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kromer Lubeck XX75 Anleitung Zur Installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lubeck XX75:

Werbung

Scherenhebebühne „Lübeck"
XX75
Anleitung zur Installation/Aufbau
Wir möchten Sie bitten, die Anleitung zum Betrieb und Wartung der Scherenhebebühnen sorgfältig durchzulesen,
bevor Sie die Anlage in Betrieb nehmen. Gleichzeitig verweisen wir darauf, dass es sich um Angaben handelt,
die nicht rechtsverbindlich sind und von uns jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden können.
Lesen Sie vor Beginn der Installation die Sicherheitshinweise der Hauptanleitung gründlich durch.
Stand: 2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kromer Lubeck XX75

  • Seite 1 Scherenhebebühne „Lübeck“ XX75 Anleitung zur Installation/Aufbau Wir möchten Sie bitten, die Anleitung zum Betrieb und Wartung der Scherenhebebühnen sorgfältig durchzulesen, bevor Sie die Anlage in Betrieb nehmen. Gleichzeitig verweisen wir darauf, dass es sich um Angaben handelt, die nicht rechtsverbindlich sind und von uns jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden können. Lesen Sie vor Beginn der Installation die Sicherheitshinweise der Hauptanleitung gründlich durch.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung INHALTSVERZEICHNIS 1. Wichtige Sicherheitshinweise………………………………………………………………………………… 3-5 1.1 Wichtige Hinweise 1.2 Qualifiziertes Personal 1.3 Gefahrenhinweise 1.4 Ausbildung 1.5 Warnschilder 2. Übersicht der Hebebühne………………………………………………….………….………………………5-6 2.1 Allgemeine Beschreibungen 2.2 Technische Daten 2.3 Aufbau der Hebebühne 3.Installationsanweisungen………………………………………………………………………………………6-10 3.1 Vorbereitungen vor der Installation 3.2 Vorsichtsmaßnahmen für den Einbau 3.3 Einbau 3.4 Nach dem Einbau zu prüfende Punkte...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN 1.1 Wichtige Hinweise/Informationen Krömer Deutschland bietet eine einjährige Qualitätsgarantie für die gesamte Maschine, in der alle Qualitätsprobleme zur Zufriedenheit des Benutzers gelöst werden. Wir übernehmen jedoch keine Verantwortung für Schäden, die durch unsachgemäße Installation und Bedienung, Überlastbetrieb oder ungeeignete Bodenverhältnisse entstehen.
  • Seite 4: Ausbildung

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung 1.4 Ausbildung Nur qualifiziertes und entsprechend geschultes Personal darf die Hebebühne bedienen. Bei Bedarf bieten wir gerne eine professionelle Schulung für die Benutzer an. ACHTUNG! Bitte entsorgen Sie das Altöl zum Schutz der Umwelt auf geeignete Weise. 1.5 Warnschilder 1.6 Schallpegel Die Hebebühne ausgehende Schallpegel sollte 75 dB nicht überschreiten.
  • Seite 5: Übersicht Der Hebebühne

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung ÜBERSICHT DER HEBEBÜHNE 2.1 Allgemeine Beschreibungen Diese Doppel-Scherenhebebühne hat in der niedrigsten Position hat eine Auffahrhöhe von 110 mm, welches durch ihre 4- Zylinder Struktur ermöglicht wird. Dieses Modell ist mit einem Ein-Knopf-Kalibrierungssystem ausgestattet. Da es speziell für den Einbau in den Boden konzipiert ist, können die Benutzer es mit großem Komfort installieren.
  • Seite 6: Anleitung Installation

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung ANLEITUNG INSTALLATION 3.1 Vorbereitungen vor der Installation 3.1.1 Benötigte Werkzeuge und Ausrüstung √ Elektrische Bohrmaschine √ Offene Schraubenschlüssel √ Schraubendreher √ Verstellbarer Schraubenschlüssel 3.1.2 Liste zur Teileprüfung – Anhang 1 (Packliste) Öffnen Sie das Paket und überprüfen Sie, ob Teile gemäß Anhang 1 fehlen. Zögern Sie nicht, uns im Falle fehlender Teile zu kontaktieren, aber wenn Sie uns nicht kontaktieren und auf dem Fehlen einiger Teile bestehen, tragen Friend und unsere Händler keine Verantwortung dafür und werden die Teile, die der Käufer nachträglich verlangt, in Rechnung stellen.
  • Seite 7: Schritt 3: Anschluss Der Verkabelung Und Des Entlüftungssystems

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung 1. Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch nicht verstopft oder verschmutzt ist. 2. Verbinden Sie die beiden Hauptölschläuche (lange Ölschläuche) mit dem Aggregat wie in Abbildung 1 dargestellt. 3. Heben Sie die Hebebühne auf eine Höhe von ca. 50 cm über dem Boden an. Schließen Sie die beiden Nivellierölschläuche wie in Abbildung 2 unten an.
  • Seite 8: Schritt 4: Mit Hydrauliköl Befüllen

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung Schritt 4: Mit Hydrauliköl befüllen In den Öltank werden 18 Liter Hydrauliköl (HLP46) gegossen. Der Ölstand muss 10 mm bis 40 mm von der Oberkante des Tanks entfernt sein. (Der Benutzer kann ihn mit dem Fühler auf dem Deckel messen) Schritt 5: Nivellierung Achtung! Nivellieren Sie die Plattformen, bevor Sie den Höhenbegrenzungsschalter anschließen, da die Plattformen sonst nicht in die höchste Position fahren können.
  • Seite 9: Nach Dem Einbau Zu Prüfende Punkte

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung Schritt 8: Montieren Sie die Ölschlauchschutzvorrichtungen. 3.4 Nach dem Einbau zu prüfende Punkte. Artikel prüfen Nein Werden zwei Plattformen mit demselben Niveau eingestellt? Sind die Ölschläuche fest angeschlossen? Sind alle elektrischen Anschlüsse korrekt? Sind die Ventile des Pumpenaggregats öldicht? BETRIEBSANLEITUNG 4.1 Vorsichtsmaßnahmen 4.1.1...
  • Seite 10: Beschreibungen Des Schaltkastens

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung 4.2 Beschreibungen des Schaltkastens Signal-Lampe Netzschalter Signal-Lampe Notaus-Knopf CE-Stop “DOWN” / Abwärts-Knopf “UP” / Aufwärts-Knopf 4.3 Flussdiagramm – Anheben und Absenken Anheben Absenken Netzschalter einschalten Netzschalter einschalten Abwärts-Taste drücken (DOWN) Aufwärts-Taste drücken (UP) Motor treibt die Arbeit der Die Bühne fährt abwärts Zahnradpumpe an Zylinderkolben treibt die...
  • Seite 11: Bedienungshinweise

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung 4.4 Bedienungshinweise So heben Sie die Hebebühne an: 1. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme gelesen und verstanden haben. 2. Fahren und parken Sie das Fahrzeug in der Mitte zwischen zwei Plattformen. 3.
  • Seite 12: Fehlersuche

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung FEHLERSUCHE Fehlerbehebung ACHTUNG: Wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, damit wir Ihnen so schnell wie möglich helfen können. Übrigens, Ihre Probleme können viel schneller beurteilt und gelöst werden, wenn Sie uns mehr Details oder Bilder des Problems zur Verfügung stellen könnten.
  • Seite 13: Wartung

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung WARTUNG Eine einfache und kostengünstige Routinewartung kann sicherstellen, dass die Hebebühne normal und sicher funktioniert. Nachfolgend finden Sie die Anforderungen für die regelmäßige Wartung. Sie können die Häufigkeit der Routinewartung nach den Arbeitsbedingungen und der Zeit Ihrer Hebebühne auswählen. Die folgenden Teile müssen geschmiert werden.
  • Seite 14: Anhang

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung ANHANG Anhang 1, Packliste für die gesamte Hebebühne Name Zeichnung #/Größe Material# Beschreibung NoWz Scherenhebebühne XX75 Assembly Paket 1 Schwerlastanker/Spreizdübel M16*120 Standard Paket 2 Enabschalter Assembly Bedienpult XX75 Assembly Öltrichter Standard Gummiklötze Rubber Anhang 2, Gesamtdiagramm...
  • Seite 15: Anhang 3, Hydraulisches Arbeitssystem / Hydrauliksystem

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung Anhang 3, Hydraulisches Arbeitssystem / Hydrauliksystem 1 .Emergent unloading valve 2. Electrical unloading valve 3. One-way valve 4. Overflow valve 5. Lowering throile valve 6. Oil supplemenWng ball valve 7. Oil supplemenWng ball valve 8.
  • Seite 16: Anhang 4, Schaltplan (Strom)

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung Anhang 4, Schaltplan (Strom) Einphasig...
  • Seite 17 Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung Drei Phasen...
  • Seite 18 Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung...
  • Seite 19: Anhang 5, Fundamentzeichnung

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung Anhang 5, Fundamentzeichnung...
  • Seite 20: Anhang 6, Explosionszeichnung Der Hydraulikpumpe

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung Anhang 6, Explosionszeichnung der Hydraulikpumpe BESCHREIBUNG Motor Hydraulikblock ÜberdruckvenWl Muffe RückflussvenWl Ansaugstutzen für Öl Ölfilter DrosselvenWl Hydraulikanschluss Magnetspule EinwegevenWl Ölpumpe Öltank Öltankverschluss Ölruckflussstutzen Für die mechanische Montage...
  • Seite 21: Anhang 7, Ersatzteilliste

    Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung Anhang 7, Ersatzteilliste Spare parts list-electrical system Material # Name Spec. Unit Qty/set Pictures Power switch GLD11-25/04 LAY5-BE101 Buion 两常开Φ22(白色) Power indicator AD16-22D/S/24V 415V~240V,50~60Hz Transformer Y090-11ZS/red Emergency stop AC contactor AC CONTACTOR/SC1-18 Circuit breaker DZ47-63 C16 /3P Circuit breaker Z47-63 C32 /2P...
  • Seite 22 Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung Material # Name Spec. Unit Qty/set Pictures RecWfier bridge +KBPC35-10~ capacitance 4700UF/50V VE-R02 Light relay HH54P-L 24VAC H3Y-2(ST6P-2),5S Time Relay 24V AC Relay bracket PYF14A Wiring row 15 bits TD-1515 Water separator AFR-2000G X Z - 8 / 1 2 2 , A C - 1 5 5 A / Limit switch 250VAC...

Inhaltsverzeichnis