Herunterladen Diese Seite drucken

plenti SOLAR MICRO ESS B2500H Gebrauchsanweisung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICRO ESS B2500H:

Werbung

Wichtige Sicherheitsinformationen
Warnungen!
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig. Bei Verletzungen, Datenverlusten oder Schäden, die durch Nichtbeachtung der
Anweisungen verursacht werden, erlischt die Garantie.
• Um die Verletzungsgefahr zu verringern, muss das Produkt bei der Verwendung in der Nähe von Kindern genau überwacht werden.
• Stecken Sie nicht Ihre Finger oder Hände in das Produkt.
• Die Verwendung von Anbaugeräten, die nicht vom Hersteller des Geräts empfohlen oder verkauft werden, kann zu
Feuer-, Stromschlag- oder Verletzungsgefahr für Personen führen.
• Um das Risiko einer Beschädigung des Steckers und des Kabels zu verringern, ziehen Sie beim Ausstecken des Geräts am Stecker und nicht am Kabel.
• Verwenden Sie das Produkt nicht über seine Nennleistung hinaus. Eine Überlastung über die Nennleistung hinaus
kann zu Brand- oder Verletzungsgefahr führen.
• Verwenden Sie das Produkt oder das Zubehör nicht, wenn es beschädigt oder modifiziert ist. Beschädigte
oder modifizierte Batterien können ein unvorhersehbares Verhalten zeigen, was zu Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr führen kann.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder mit einem beschädigten Ausgangskabel.
• Nehmen Sie das Produkt nicht auseinander. Bringen Sie es zu einem qualifizierten Servicetechniker, wenn eine
Wartung oder Reparatur erforderlich ist. Ein unsachgemäßer Zusammenbau kann zu Brand- oder Stromschlaggefahr führen.
• Setzen Sie das Produkt keinem Feuer oder hohen Temperaturen aus. Feuer oder Temperaturen über 130°C
können eine Explosion verursachen.
• Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
• Lassen Sie die Wartung von einem qualifizierten Reparateur durchführen, der nur identische Ersatzteile verwendet.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Produkts erhalten bleibt.
• Beim Aufladen eines Geräts kann sich das Produkt warm anfühlen. Dies ist eine normale Betriebsbedingung und
sollte kein Grund zur Sorge sein.
• Arbeiten Sie beim Laden des internen Akkus in einem gut belüfteten Bereich und schränken Sie die Belüftung in keiner Weise ein.
• Reinigen Sie das Produkt nicht mit schädlichen Chemikalien oder Reinigungsmitteln.
• Fehlgebrauch, Fallenlassen oder übermäßige Gewaltanwendung können das Produkt beschädigen.
• Bei der Entsorgung von Sekundärzellen oder -batterien sind Zellen oder Batterien unterschiedlicher
elektrochemischer Systeme getrennt voneinander aufzubewahren.
• Verwenden oder lagern Sie dieses Produkt nicht über einen längeren Zeitraum in direktem Sonnenlicht, z. B. in einem
Auto, auf einer Ladefläche oder an einem anderen Ort, an dem es hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen,
Beschädigungen oder Hitzeentwicklung kommen.
• Die Wartung von Batterien sollte von Personal durchgeführt oder beaufsichtigt werden, das sich mit Batterien und
den erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen auskennt.
• Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe starker statischer Elektrizität oder starker Magnetfelder.
• Setzen Sie dieses Produkt keinen brennbaren oder explosiven Gasen oder Rauch aus. Stellen Sie sich nicht auf das Produkt.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein. Sollte das Produkt versehentlich ins Wasser fallen, stellen Sie es an einen sicheren, offenen Ort und halten Sie
es von Feuer fern, bis es vollständig getrocknet ist.

Werbung

loading