Herunterladen Diese Seite drucken

X-METAL DC8810 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
ÜBERSICHT ÜBER DIE FUNKTIONEN
BEI WIND:
Wenn die eingestellte Windgeschwindigkeit länger als 3 Sekunden überschritten wird, wird ein Signal zum Einfahren an den
Empfänger gesendet. Die Markise wird eingezogen. Wenn die Markise automatisch eingefahren wurde, misst der Sensor 1
Minute lang keine Windgeschwindigkeit.
WARNUNG
Wenn die Windgeschwindigkeit kontinuierlich überschritten wird, sendet der Sensor alle 3 Minuten ein
Einfahrsignal. Die Windgeschwindigkeit auf dem Sensor darf nicht höher als Stufe 2 sein.
BEI SONNENEINSTRAHLUNG :
‫ ח‬Wenn die eingestellte Helligkeitsstufe für die Sonne länger als 2 Minuten überschritten wird, wird ein Ausgangssignal an
den Empfänger gesendet.
‫ ח‬Die Markise wird daraufhin ausgefahren.
‫ ח‬Wenn der für die Sonne eingestellte Helligkeitsgrad länger als 15 Minuten nicht erreicht wird, wird ein Einfahrsignal an den
Empfänger gesendet.
‫ ח‬Die Markise wird dann eingefahren.
HINWEIS
Wenn der eingestellte Helligkeitswert kontinuierlich überschritten wird, wird alle 5 Minuten ein Signal an
die Markise gesendet. Nach 20 Signalübertragungen wird die Übertragung gestoppt.
Damit der Wind- und Sonnensensor richtig funktioniert, müssen die unten aufgeführten Punkte beachtet werden:
‫ ח‬Der Sensor muss oberhalb der Markise angebracht werden.
‫ ח‬Der Sensor muss so montiert werden, dass die Sonnenfläche nach oben zeigt und der Windsensor absolut im Gleichgewicht
und in vertikaler Position ist.
‫ ח‬Die Oberflächen des Sensors und die Sonnenflächen müssen regelmäßig gereinigt werden, damit die Messungen nicht
beeinträchtigt werden.
‫ ח‬Die Funktion des Sensors sollte mindestens alle sechs Monate getestet werden. Insbesondere nach einem Sturm und nach
der Winterperiode.
‫ ח‬Der Sensor sollte bei Wind der Klasse 1 auf Stufe "1" und bei Wind der Klasse 2 auf maximal Stufe "2" eingestellt werden.
Wenn die Markise eine höhere Windklasse hat, sollte der Windsensor auf die höchste Stufe entsprechend der maximalen
Windstärke (km/h) eingestellt werden.
‫ ח‬Der Sonnensensor sollte mindestens auf Stufe "2" (Helligkeitseinstellung für den Sommer) eingestellt werden.
‫ ח‬Der Wind- und der Sonnensensor arbeiten zusammen, es ist technisch nicht möglich, einen der beiden Sensoren zu
deaktivieren.
‫ ח‬Damit der Sensor die Markise nicht öffnet oder schließt, muss er auf die beiden kleinsten Werte eingestellt werden, nämlich
Wind 0 / Sonne 0 oder Wind 1 / Sonne 0.
‫ ח‬Im Urlaub oder bei längerer Abwesenheit empfiehlt es sich, den Wind-/Sonnensensor auszustecken.
Wenn die eingestellte Windstärke überschritten wird, wird die Sonneneinstrahlung nicht gemessen. Ist
die Windintensität geringer als die eingestellte Sonneneinstrahlung, wird nach einer Minute ein Signal
ausgegeben.
ACHTUNG!
Bei einer Abweichung von der Einstellungsempfehlung kann es je nach Wetterlage vorkommen, dass sich die Parameter Wind
/ Sonne überschneiden. In manchen Fällen kann es dann vorkommen, dass die Markise aufgrund der sich widersprechenden
Parameter willkürlich aus- und einfährt, insbesondere bei Sturm. Wenn dies über einen längeren Zeitraum geschieht, kann
der Motorschutzschalter aufgrund von Überhitzung ausfallen. Bitte halten Sie sich daher genau an die im vorherigen Punkt
genannten Parameter, um solche Situationen zu vermeiden. Insbesondere darf der Wert "Sonne" nicht kleiner als "3" sein.
Im Falle von Fehlfunktionen aufgrund abweichender Einstellungen, falscher Bedienung oder falscher Anschlüsse und daraus
resultierender Schäden kann das Produkt nicht reklamiert werden.
17
DEUTSCH

Werbung

loading

Verwandte Produkte für X-METAL DC8810

Diese Anleitung auch für:

37321