Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
ACHTUNG!
Nehmen Sie alle Verbindungen am C 546BEE vor, solange das Gerät vom Netz getrennt ist. Außerdem wird empfohlen, beim Verbinden oder Trennen von
Signal- oder Netzverbindungen alle anderen Komponenten vom Netz zu trennen oder auszuschalten.
1 LINE OUT (LINE-AUSGANG): Verbinden Sie diesen Ausgang mit dem
entsprechenden analogen Audioeingang eines Verstärkers, Receivers
oder Stereosystems.
3 DIGITAL OUT- COAXIAL, OPTICAL (DIGITALAUSGANG –
KOAXIAL, OPTISCH): An dieser Ausgangsbuchse ist das digitale
Wiedergabesignal verfügbar. Verbinden Sie den koaxialen oder
optischen Digitalausgang COAXIAL/OPTICAL DIGITAL OUTPUT mit dem
entsprechenden S/PDIF-Digitaleingang eines kompatiblen Geräts, wie
z. B. eines Empfängers, einer Computer-Soundkarte oder eines anderen
digitalen Prozessors.
3 +12V TRIGGER IN (+12-V-TRIGGEREINGANG): Mit diesem
Eingang kann der C 546BEE über ein anderes Gerät wie z. B. einem
Vorverstärker, AV-Prozessor oder über Geräte, die ihrerseits mit einem
+12-V-Triggerausgang ausgestattet sind, in den Bereitschaftmodus
oder eingeschaltet werden. Verbinden Sie diesen +12 V-Trigger-
Eingang mithilfe eines Monokabels mit einem 3,5-mm-Stecker mit der
entsprechenden +12 V DC-Ausgangsbuchse am Fernkomponenten.
VORSICHT
Wenn der Stecker des Monokabels (mit oder ohne +12 V DC) an +12
V TRIGGER IN am C 546BEE angeschlossen wird, werden der Taste
STANDBY auf der Frontplatte sowie die entsprechenden EIN/AUS-
Funktionstasten auf der Fernbedienung deaktiviert. Stecken Sie das
Monokabel aus, um die normalen EIN/AUS-Funktionen zu erhalten.
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
2
3
4
4 IR IN: Zur Fernbedienung des C 546BEE wird dieser Eingang mit dem
Ausgang eines IR (Infrarot)-Repeaters (Xantech oder gleichwertig) oder
eines anderen Gerätes verbunden.
5 NETZEINGANG: Der C 546BEE wird mit einem separaten Netzkabel
geliefert. Vor dem Anschließen des Steckers an die Netzstromquelle
zuerst das andere Ende fest in die Netzeingangsbuchse des C 546BEE
einstecken. Entfernen Sie das Netzkabel immer zuerst von der
Netzsteckdose, bevor Sie es von der Netzeingangsbuchse des C 546BEE
abziehen.
RÜCKWAND
5
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis