Herunterladen Diese Seite drucken

Mannesmann Demag E 10 P3 Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

Maschine nicht im Leerlauf betreiben (unnötiger
Verschleiß da höchste Drehzahl). Bei Leerlauf
kann sich der Steckschlüssel lösen. Grundsätzlich
erst auf Schraube/Mutter Maschine einschalten. –
Verletzungsgefahr -
Werkzeugwechsel
ALLGEMEIN
Vor jedem Werkzeugwechsel Maschine vom
Druckluftnetz trennen.
Stets einsatzfähiges Werkzeug verwenden. Das
maximal zulässige Drehmoment von Muttern und
Schrauben muss größer sein als das zu
verschraubende Drehmomente der Maschine.
Defekte oder nicht passende Werkzeugeinsätze
haben Unfallgefahr zur Folge. Im Vierkant
verschlissene Steckschlüssel beschädigen den
Antriebsvierkant der Maschine.
Passende Steckschlüssel auf Antriebsvierkant der
Maschine aufsetzen, dabei auf Arretierung
achten. Die zugehörigen Einsatzwerkzeuge
finden Sie in unserem Katalog.
ANTRIEBS-VIERKANT MIT BOHRUNG (Bild 1)
Steckschlüssel mit Stift (A) verbinden und mit O-Ring
(B) sichern. Das Lösen geschieht in umgekehrter
Reihenfolge. Die vom Hersteller empfohlenen Teile
benutzen.
ANTRIEBS-VIERKANT MIT SICHERUNGSSTIFT
(Bild 2)
Steckschlüssel auf Antriebsvierkant aufstecken bis
Sicherungsstift (A) einrastet. Zum Lösen mit Stift (B)
auf Sicherungsstift (A) drücken und danach
Steckschlüssel abziehen.
ANTRIEBS-VIERKANT MIT KLEMMSICHERUNG
(Bild 3)
Steckschlüssel aufschieben bzw. abziehen.
Schnellwechselfutter
Rändelhülse (A) nach hinten ziehen, Werkzeug
einstecken, Hülse loslassen.
Handhabung
Ein- und Ausschalten
DRÜCKER (Bild 4)
Zum Einschalten Drücker (A) in Pfeilrichtung
drücken (EIN), zum Ausschalten loslassen (AUS).
RECHTS- UND LINKSLAUF (Bild 5)
Die Drehrichtung wird durch das Drehen des
Hebels (A) eingestellt.
R = Rechtslauf - L = Linkslauf
DREHMOMENT –
bei Schlagschrauber mit Drosselstufen (Bild 6)
Das Drehmoment ist von Stufe 1 – 4 einstellbar. Das
Drehmoment reduziert sich je Stufe um ca. 25% zu der
kleinsten Stufe (Stufe 4=100%).
Do not operate the machine in neutral (unnecessary
wear due to highest rotation speed). The socket
wrench can loosen itself when running in idle. The
machine should only ever be switched on after the
screw / nut has been engaged. - Injury danger !
Changing tools
GENERAL
Disconnect the machine from the compressed air
system before every tool change.
Always use operational tools. The maximum
permissible torque of the nuts and screws must be
greater than the torque required for tightening by the
machine.
Defective or non-suitable tool inserts can be the cause
of accidents. Socket wrenches with worn internal
squares can damage the machine's drive square neck.
Place the correct socket wrench onto the machine's
drive square neck and be aware of the locking device.
The respective insert tools can be found in our
catalogue.
DRIVE-SQUARE WITH BORE (Picture 1)
Connect the socket wrench with pin (A) and secure
using O-ring (B). Disconnecting takes place in the
reverse sequence. Use only parts recommended by
the manufacturer.
DRIVE-SQUARE WITH SECURING PIN (Picture 2)
Stick the socket wrench so far onto the drive square
neck until the securing pin (A) snaps in. To release;
use pin (B) to press the securing pin (A) and then pull
off the socket wrench.
DRIVE-SQUARE WITH CLAMPING LOCK (Picture 3)
Push on, alternatively pull off socket wrench.
QUICK CHANGE CHUCK
Pull knurled screw backwards, insert the bit, release
the knurled screw.
Handling
Switching on and off
PRESS BUTTON (Picture 4)
To switch on press (ON) the button switch (A) in the
arrow direction and release (OFF) to switch off.
RIGHT AND LEFT-HAND ROTATION (Picture 5)
The rotational direction is set by turning the lever (A).
R = Right-hand rotation - L = Left-hand rotation
TORQUE –
for impact screwdrivers with throttle switch (Picture 6)
The torque can be set from steps 1-4. The torque is
reduced by approx. 25 % per step until the smallest
step (step 4 = 100 %).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

E 10 ps3E 16 p3E 18 p3E 24 p3E 25 pE 27 p ... Alle anzeigen