Herunterladen Diese Seite drucken

Medion AKOYA S14406 Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKOYA S14406:

Werbung

Akkubetrieb
− Führen Sie einmal monatlich einen kompletten Entlade- bzw. Ladezyklus durch.
Lagern Sie das Gerät anschließend mit 50 % der Akku-Kapazität. Somit wird
verhindert, dass der Akku vollständig entladen und dauerhaft beschädigt /nicht
mehr geladen werden kann.
− Das Gerät sollte nicht unbeaufsichtigt geladen werden.
− Während des Ladens sollte das Gerät nicht auf empfi ndlichen oder leicht ent-
zündlichen Materialien positioniert werden.
− Decken Sie das Notebook während der Akkuladung nicht ab.
Transportmodus
Das Notebook befi ndet sich nach dem Auspacken in einem gesicherten Transport-
modus, der ein versehentliches Einschalten und damit eine Entladung des Akkus
verhindert.
− Schließen Sie vor dem ersten Einschalten unbedingt den Netzadapter an und
warten Sie 8 Sekunden bevor Sie den Ein-/Ausschalter betätigen.
Aufl aden des Akkus
Der Akku wird über den Netzadapter aufgeladen. Wenn der Netzadapter angeschlos-
sen ist, lädt sich der Akku automatisch auf, unabhängig davon, ob das Notebook ein-
geschaltet ist oder nicht. Eine vollständige Aufl adung benötigt bei abgeschaltetem
Notebook einige Stunden. Wenn das Notebook eingeschaltet ist, dauert der Ladevor-
gang deutlich länger.
Der Ladevorgang wird unterbrochen, wenn die Temperatur des Akkus zu
hoch ist. Mit einem Linksklick auf das Batteriesymbol in der Taskleiste kön-
nen Sie sich den Akkustand anzeigen lassen und ggf. über die Taste F1 die
Windows Hilfe aufrufen.
Entladen des Akkus
Betreiben Sie das Notebook nur bis zu einer Warnung.
HINWEIS!
Datenverlust!
Durch plötzlichen Stromausfall kann es zu Datenverlust kommen.
− Denken Sie daran, Ihre geöffneten Dateien rechtzeitig zu si-
chern, um eventuellen Datenverlust zu vermeiden.
32

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Md 64040