Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ofenspezifische Gefahren - WESTFEUER Cherokee Bedienungsanleitung

Luftgeführter pellet-kaminofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Die bestimmungsgemäße Verwendung des Pelletofens ist Grundvoraussetzung für den
sicheren Betrieb.
Die Verwendung des Pelletofens gilt als bestimmungsgemäß
 wenn der Pelletofen nur in zu Wohnzwecken geeigneten Räumen betrieben wird,
 wenn der Pelletofen niemals Feuchtigkeit ausgesetzt wird,
 wenn der Pelletofen nie in kalten Räumen mit kondensierender Luftfeuchtigkeit be-
trieben oder gelagert wird,
 wenn folgende Mindestabstände zu brennbaren Materialien einhalten werden
(Siehe S. 15),
bei Einhaltung der geltenden nationalen und europäischen Normen sowie örtliche
Vorschriften,
bei Einhaltung der nationalen und örtlichen Betriebsbedingungen,
wenn ausreichende Verbrennungsluftzufuhr und Abführung der Abgase gewährleis-
tet wird,
bei Beachtung aller Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung,
wenn alle notwendigen Sicherheitsvorrichtungen vorhanden und funktionstüchtig
sind.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die rechtzeitige und vollständige
Durchführung aller erforderlichen Reinigungs- und Inspektionsarbeiten.
Jede andere oder darüber hinausgehende Verwendung des Pelletofens ohne schriftli-
ches Einverständnis des Herstellers gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für daraus entstehende Schäden haftet ausschließlich der Betreiber.
Hinweis

2.2.2. Ofenspezifische Gefahren

Verbrennungsgefahr
Verschiedene Oberflächen des Pelletofens erreichen im Betriebszustand
Temperaturen über 65°C.
Diese Sicherheitsvorschriften und Gegenmaßnahmen schützen vor Ver-
brennungen:
Brandgefahr
Verschiedene Oberflächen des Pelletofens erreichen im Betriebszustand
Temperaturen über 65°C.
Es ist strengstens untersagt den Pelletofen mit Decken, Tüchern oder ähnli-
chem abzudecken. Diese Materialen können sich an heißen Oberflächen
entzünden.
Vorschriften
Die verschiedenen nationalen Vorschriften können gegebe-
nenfalls abweichen. Es sind stets die nationalen Vorschriften
einzuhalten.
Jede Berührung mit dem heißen Abgasrohr vermeiden
Reinigungsarbeiten am abgekühlten Pelletofen durchführen.
Asche darf nur im erkalteten Zustand entfernt werden (Abkühlzeit
20h)
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis