Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Schritte; Einiges Über Den Mtun - Restek MTUN+ Bedienungsanleitung

Fm / dab+ radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Schritte

Verständlicherweise ist das Lesen einer umfangreichen
Bedienungsanleitung lästig und vielfach besteht der Wunsch
nach einer sofortigen und schnellen Inbetriebnahme.
Häufig wird die Bedienungsanleitung auch erst dann
gelesen, wenn dem neuen Gerät bereits Musik „entlockt"
wurde.
Um eine schnelle erste Wiedergabe zu ermöglichen, erfolgt
hier eine Kurzanleitung. Trotzdem empfehlen wir dringend
diese Bedienungsanleitung zu lesen, da der MTUN+ über
besondere Eigenschaften und Funktionen verfügt, die erst in
dieser Anleitung vollständig erklärt werden.
Vorausgesetzt wird, dass die sonstigen Komponenten wie
z. B. Antennenanschluss, Vorverstärker, Endstufen und
Lautsprecher bereits verkabelt und funktionsfähig sind.
Zuerst sollten sämtliche Komponenten vom Stromnetz
getrennt werden. Dieses reduziert die Möglichkeit einer
statischen Entladung beim Anschließen der Verbind-
ungskabel zum Radio.
Nun ist die mitgelieferte Stabantenne an dem Antennen-
eingang A und eine Wurfantenne oder Hausantennen-
anschluss an den Eingang B des MTUN+ anzuschließen.
Die analogen Ausgänge OUT L und OUT R des MTUN+
können nun an einem hochpegeligen Eingang eines
Vorverstärkers über geeignete Cinchkabel angeschlossen
werden. Die Lautstärke des Vorverstärkers ist zunächst auf
ein sehr kleines Maß einzustellen.
Alle Geräte können nun eingeschaltet werden.
Das UKW und DAB(+) Radio MTUN+ meldet sich zunächst
mit einem Begrüßungstext
RESTEK
RESTEK
RESTEK
RESTEK
und
kurzer Zeit die Frequenz oder den Namen der gerade
eingestellten Empfangsstation anzuzeigen.
Durch Links- und / oder Rechtsdrehen des Multifunktions-
knopfes kann eine andere Frequenz oder Station angewählt
und die Lautstärke des Vorverstärkers auf ein annehmbares
Maß erhöht werden.
RESTEK MTUN+
MTUN+
MTUN+
MTUN+
MTUN+
um dann nach
Seite 9 von 32
Einiges über den MTUN+
Verglichen mit anderen Elementen einer Hi-Fi-Stereoanlage
stellt das Radio wohl noch immer das technisch
aufwendigste und komplizierteste Gerät dar.
Man führe sich nur einmal vor Augen, dass ein Radio in der
Lage ist, in dem Chaos der ihn umgebenden unter-
schiedlichen elektromagnetischen Frequenzen ein Hi-Fi-
Signal aus einer genau bestimmten, mehrere Millionen Mal
pro Sekunde wechselnden Schwingungen, herauszufiltern.
Dies ist übrigens ein Prozess, der auch bei einem digitalem
Radio nicht anders ist als bei einem analogen UKW Radio.
Lediglich das übertragene Signal wird dann nicht mehr
"digital" sondern "analog" vermittelt.
Durch den Einsatz modernster Technologien, verbunden mit
aufwendigen Fertigungsmethoden, ist es uns heute möglich,
die Wiedergabequalität eines digitalem UKW und DAB(+)
Radios derartig zu steigern, dass sie mit CD- und Platten-
spieler vergleichbar wird.
Erfahrungen und Erkenntnisse, die durch Entwicklung und
Produktion unserer berühmten anderen analogen und
digitalen Referenzradios entstanden sind, flossen bei der
Konzeption des MTUN+ mit ein und haben sein technisches
Design geprägt.
Das digitale UKW und DAB(+) Radio MTUN+ ist das Produkt
unserer Bemühungen, Ihnen ein Gerät in die Hand zu geben,
das keine Wünsche an Klang und Komfort offen lässt.
Ein hochwertiger Sample Rate Converter und ein
hochwertiger 24 bit 192 kS Multibit Digital Analog Wandler
erlauben es, eine Vielzahl von Bitauflösungen und
Wandlerraten einzustellen, um ein Höchstmaß an
Klangauflösung zu erreichen.
Mittels des an- und abschaltbaren Lautstärkereglers kann
das Signal bis –99 dB in 1 dB Schritte abgeschwächt
werden.
Die Treiber der analogen Cinchausgänge stellen die
Verbindung zu dem Vorverstärker, den Endstufen oder den
aktiven Lautsprecherboxen her.
RESTEK MTUN+
Seite 10 von 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis