Herunterladen Diese Seite drucken

a&p instruments ULTRA X 052 Betriebsanleitung Seite 4

Werbung

a & p instruments
Kluckhofer Weg 61, D-32657 Lemgo
Tel. +49 05232 9778-0, Fax +49 05232 9778-20
Email: info@apinstruments.de
Internet: www.apinstruments.de
Anschließend schwenken Sie den Strahler über die Mulde.
und starten den Veraschungsvorgang mit „start/ stop".
Im Display läuft die eingestellte erste Heiz-Zeit ab und die rote LED leuchtet.
Nach Ablauf der Zeit wird automatisch die zweite Heizphase gestartet und die zweite
eingestellte Heiz-Zeit läuft ab.
Ist die Zeit abgelaufen, schaltet sich der Strahler aus und ein Signal ertönt (falls nicht
abgeschaltet), die LED blinkt. Drücken Sie „start/ stop" erlöschen
Signal und LED.
Jetzt können Sie den Strahler nach links zur Seite schwenken,
! Vorsicht die Griffkugel könnte heiß sein !
und die Probenschale mit einem geeigneten Werkzeug entnehmen.
Der Veraschungsvorgang kann jederzeit mit „start/ stop" abgebrochen werden. Es
empfiehlt sich nach Abbruch, vor dem zur Seite Schwenken des Strahlers, die Probe
einige Zeit abkühlen zu lassen um ein Aufflammen durch die Sauerstoffzufuhr zu
vermeiden.
Zur Bestimmung der Trockensubstanz und des Glührückstands in Klärschlämmen, liefern
wir den Feuchte- bzw. Feststoffbestimmer UX 3011G mit einem speziellen Programm zur
Glührückstandsbestimmung in Verbindung mit dem Schnellverascher.
e.K.
4

Werbung

loading