Herunterladen Diese Seite drucken

a&p instruments ULTRA X 052 Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

a & p instruments
Kluckhofer Weg 61, D-32657 Lemgo
Tel. +49 05232 9778-0, Fax +49 05232 9778-20
Email: info@apinstruments.de
Internet: www.apinstruments.de
Einstellen der Strahler-Leistung (power) „1.P" in der ersten Heizstufe.
Drücken Sie jetzt wieder „start/stop" und Sie können
die Zehner-% einstellen, z. B. 5.
Nach erneutem Drücken von „start/stop", blinkt die zweite Stelle
und Sie können die Einer-% einstellen, z. B. 0.
Sie haben nun 50 % für die erste Heizphase eingestellt.
00 % = 100 % Leistung
Drücken Sie „start/stop" und danach „up".
Hier können Sie nun die Heiz-Zeit
der zweiten Heizstufe einstellen.
Gehen Sie wie bei der ersten Heizstufe vor.
Wenn Sie danach „start/stop" und „up" drücken, können Sie den Beep-Ton
mit „up" oder „down" ausschalten.
Drücken Sie nun „mode" und die eingestellte erste Heiz-Zeit wird angezeigt.
Mit „mode" können Sie das Menü jeder Zeit wieder verlassen.
Veraschung
Verwenden Sie als Probengefäß eine mit der ULTRA X Folienpresse geformte
Aluschale aus Alufolien Durchmesser 130 mm, 30 µ,
130mm 30µ
=
Je näher die Probe an dem Strahler ist, desto höher die Temperatur.
Darum empfehlen wir nur o. g. Aluschalen zu verwenden. Wenn Sie
Schalen mit einem größeren Durchmesser nehmen, kommt die Probe
näher an den Strahler und sie wird entsprechend heißer.
e.K.
Stellen Sie die Aluschale in die Mulde des Schnellveraschers
und die Strahler-Leistung
= Beep ist ausgeschaltet.
3
>>
und füllen Sie das
Probenmaterial ein.

Werbung

loading