Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Grundlegende Hinweise - Airtec Ventil-Terminal RE-46 EtherCAT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

2.
Sicherheit
2.1

Grundlegende Hinweise

Das Ventil-Terminal wurde einer Prüfung unterzogen.
Konstruktion und Ausführung entsprechen dem Stand der Technik und den an-
erkannten sicherheitstechnischen Regeln.
Das Ventil-Terminal darf ausschließlich von Fachpersonal der Steuerungs- und
Automatisierungstechnik installiert und betrieben werden, das über Kenntnisse
von elektronischen Steuerungen und Pneumatik verfügt.
Siehe Kapitel 2.8, „Personalauswahl und -qualifikation – Übersicht", und Kapitel
2.7, „Definition „Fachkraft" / „Fachpersonal".
Der Betreiber des Ventil-Terminals muss für die Einhaltung der örtlichen Schutz-
und Sicherheitsbestimmungen sorgen.
Betreiben Sie das Ventil-Terminal nur, wenn alle Sicherheits- und Schutzein-
richtungen sachgerecht angebracht und voll funktionsfähig sind.
Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, dass niemand durch das Ventil-Terminal
und daran angeschlossene Aktoren (z. B. Zylinder) gefährdet werden kann.
Überprüfen Sie mindestens einmal pro Woche das Ventil-Terminal auf äußer-
lich erkennbare Schäden, Dichtheit und Funktionsfähigkeit.
Lassen Sie Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen, umgehend be-
seitigen.
Diese Betriebsanleitung ist zu ergänzen um die für den jeweiligen Einsatzort gel-
tenden Regeln und Vorschriften zur Unfallverhütung und zum Umweltschutz.
Information!
Wenden Sie sich bei offenen Fragen, die Sie nicht in Ihrem Hause abklären kön-
nen, an Ihren Fachhändler oder Ihren Ansprechpartner bei der AIRTEC Pneumatic
GmbH.
10 / 60
10 / 60
54-RE-46-B8_Rev.01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis