Herunterladen Diese Seite drucken

Zimmer WER1000 Serie Betriebsanleitung Seite 21

Werbung

MONTAGE- UND BETRIEBSANLEITUNG:
12.1 Sichtkontrolle
Die Sichtkontrolle umfasst lediglich die optische Kontrolle der Bauteile und deren Funktion.
Sind bei der Sichtkontrolle Unregelmäßigkeiten oder Schäden zu erkennen, ist eine genauere Prüfung der Bauteile
vorzunehmen.
12.2 Dichtigkeitskontrolle
Eine Dichtigkeitskontrolle findet bei pneumatischen Produkten statt. Die Dichtigkeitskontrolle umfasst eine optische bzw.
akustische Kontrolle an den Anschlussstellen der Zuleitungen als auch an den Übergängen der Produkte selbst. Die
Prüfung kann auch mit einem Leckage-Prüfgerät duchgeführt werden.
► Tauschen Sie undichte Bauteile umgehend aus.
12.3 Reinigung
Saubere Produkte und Kontaktflächen sind essentiell für die Funktionssicherheit.
Ö Verschmutzungen können zu Funktionsstörungen führen.
12.3.1 Elektrische Produkte reinigen
HINWEIS
Sachschaden bei Nichtbeachten
Eine Reinigung der Kontakte mit flüssigen oder aggressiven Mitteln sowie harten Bürsten, Pinseln oder anderen
Werkzeugen kann zu Beschädigung der Kontakte und Funktionsstörungen führen.
► Verwenden Sie keine flüssigen und lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel zur Reinigung des Produkts.
► Verwenden Sie keine scharfkantigen Werkzeuge zur Reinigung des Produkts.
INFORMATION
Starke Verschmutzungen, die nicht mit einem Tuch beseitigt werden können, sowie Verformungen, Risse oder
sonstige mechanische Beschädigungen im Bereich der Kontakte oder dem Kontaktträger fordern einen
vollständigen Austausch dieser Bauteile.
► Wenden Sie sich an den Zimmer-Kundenservice.
► Reinigen Sie Verschmutzungen an elektrischen Kontakten mit geeigneten Glasfaserstiften.
Zimmer GmbH • Im Salmenkopf 5 •  77866 Rheinau, Germany •  +49 7844 9138 0 • www.zimmer-group.com
WER1000/WER2000
21

Werbung

loading