Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior SL 217 C Bedienungsanleitung Seite 7

Zyklonen staubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lassen Sie den HEPA-Filter vollständig trocknen bevor Sie ihn wieder benutzen.
Waschen Sie den Filter nicht in der Waschmaschine und verwenden Sie zum Trocknen
keinen Fön oder sonstigen Geräte.
Setzen Sie nun die Filterabdeckung wieder auf den HEPA-Filter auf und verschließen
ihn durch Drehen nach rechts (close).
Setzen Sie nachfolgend den Filter wieder in den Staubbehälter ein.
Setzen Sie den Deckel wieder korrekt auf den Staubbehälter auf.
Der gereinigte Staubbehälter kann nun wieder in das Gerät eingesetzt werden.
Schließen Sie die Geräteabdeckung mit leichtem Druck, bis diese hörbar einrastet.
Reinigung /Austausch des Motorabluftfilters
Um die Betriebssicherheit des Gerätes zu gewährleisten, muss der Motorabluftfilter
in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Sollte der Filter stark verschmutzt oder
beschädigt sein, so muss dieser gegen einen neuen Filter ausgetauscht werden.
Verwenden Sie ausschließlich die für dieses Gerät geeigneten und passenden Filter der
richtigen Größe.
Entnehmen Sie den Filter und klopfen Sie den darin befindlichen Staub aus.
Reinigen Sie den Filter gelegentlich per Handwäsche in kühler Seifenlauge. Spülen Sie
den Filter nachfolgend mit klarem Wasser gründlich aus, um verbliebene Staubpartikel
und Seifenreste zu entfernen.
ACHTUNG! Nach der Reinigung darf der Filter erst wieder in das Gerät eingesetzt
werden, nachdem dieser vollständig getrocknet ist.
Waschen Sie den Filter nicht in der Waschmaschine und verwenden Sie zum Trocknen
keinen Fön oder sonstigen Geräte.
LEISTUNGSVERLUST
Sollten Sie beim Gebrauch des Staubsaugers feststellen, dass die Saugleistung nachlässt,
überprüfen Sie bitte die nachfolgend aufgeführten, möglichen Ursachen und beheben Sie diese:
Schlauch, Rohr oder Düse ist verstopft.
Der Staubbehälter ist voll.
Der Motorschutzfilter ist verschmutzt.
Der Deckel des Staubbehälters ist nicht korrekt verschlossen.
Die Öffnung des Staubbehälters ist verstopft.
ENTSORGUNG
Elektroaltgeräte aus privaten Haushalten
Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr verwenden wollen, geben
Sie das bei einer öffentlichen Sammelstelle für die Elektroaltgeräte
kostenlos ab.
Elektroaltgeräte dürfen in keinem Fall in die Restabfalltonnen
gegeben werden (siehe Symbol).
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis