Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HE33AB.45
[de] Gebrauchsanleitung .......................................................... 3
9000548357
*9000548357*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HE33AB 45 Serie

  • Seite 1 HE33AB.45 [de] Gebrauchsanleitung ............3 9000548357 *9000548357*...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Schnellaufheizung................9 Online-Shop: www.siemens-eshop.com Zeitfunktionen einstellen............9 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- Wecker....................9 fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Dauer.....................9 Tel.: 0 80 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder unter Endezeit ..................... 10 Siemens-info-line@bshg.com *) 0,14 EUR/Min aus dem Festnetz der T-Com, Mobil ggf.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    ã=Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die Unsachgemäße Reparaturen Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das Stromschlaggefahr! Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh- Vor dem Einbau ren.
  • Seite 5: Ihr Neuer Herd

    Ihr neuer Herd Bedienfeld Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Es Informationen zum Garraum und zum Zubehör. erscheinen nie alle Symbole gleichzeitig in der Anzeige. Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten mög- lich.
  • Seite 6: Temperaturwähler

    Temperaturwähler Zubehör Mit dem Temperaturwähler stellen Sie die Temperatur oder Das Zubehör kann in 5 verschiedenen Höhen in den Backofen Grillstufe ein. geschoben werden. Sie können das Zubehör zu zwei Drittel herausziehen, ohne Stellung Bedeutung dass es kippt. So lassen sich die Gerichte leicht entnehmen. Nullstellung Der Backofen heizt nicht.
  • Seite 7 Sonderzubehör HZ Nummer Verwendung Grillblech HZ325000 Zum Grillen anstelle des Rostes oder als Spritzschutz, damit der Backofen nicht so stark verschmutzt. Das Grillblech nur in der Universalpfanne verwenden. Grillen auf dem Grillblech: Nur auf den Einschubhöhen 1, 2 und 3 verwenden. Grillblech als Spritzschutz: Universalpfanne mit Grillblech unter dem Rost einschieben.
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Benutzen

    e-Shop die passenden Pflege- und Reinigungsmittel oder sons- Kundendienst-Artikel tiges Zubehör nachkaufen. Geben Sie dazu die jeweilige Für Ihre Haushaltsgeräte können Sie beim Kundendienst, im Artikel-Nummer an. Fachhandel oder über das Internet für einzelne Länder im Pflegetücher für Edelstahloberflächen Artikel-Nr. 311134 Vermindert die Ablagerung von Schmutz.
  • Seite 9: Schnellaufheizung

    Schnellaufheizung Heizart und Temperatur einstellen. Taste kurz drücken. Mit der Schnellaufheizung erreicht Ihr Backofen die eingestellte Temperatur besonders schnell. In der Anzeige leuchtet das Symbol . Der Backofen beginnt zu heizen. Verwenden Sie die Schnellaufheizung bei eingestellten Tem- peraturen über 100 °C. Geeignet sind die Heizarten: Schnellaufheizung ist beendet 3D-Heißluft ■...
  • Seite 10: Endezeit

    Nach wenigen Sekunden übernimmt der Backofen die Ein- Dauer löschen stellungen und schaltet in Warteposition. In der Anzeige steht Mit Taste die Dauer bis auf 0:00 zurückstellen. Nach wenigen die Uhrzeit, zu der das Gericht fertig ist, und vor dem Sekunden wird die Änderung übernommen.
  • Seite 11: Grundeinstellungen Ändern

    Grundeinstellungen ändern Ihr Backofen hat verschiedene Grundeinstellungen. Diese Ein- Taste ca. 4 Sekunden lang drücken. stellungen können Sie an Ihre eigenen Gewohnheiten anpas- In der Anzeige erscheint die aktuelle Grundeinstellung zur sen. Signaldauer, z. B. c2 2 für die Auswahl 2. Mit Taste oder die Grundeinstellung ändern.
  • Seite 12: Gestelle Aus- Und Einhängen

    Garraumboden, Decke und Seitenwände reinigen Verwenden Sie ein Spültuch und heiße Spüllauge oder Essig- wasser. Bei starker Verschmutzung verwenden Sie eine Scheuerspirale aus Edelstahl oder Backofenreiniger. Nur im kalten Garraum verwenden. Nie die selbstreinigenden Flächen mit einer Scheu- erspirale oder Backofenreiniger behandeln. Gestelle aus- und einhängen Zum Reinigen können Sie die Gestelle herausnehmen.
  • Seite 13: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Türscheiben aus- und einbauen Reinigen Sie die Scheiben mit Glasreiniger und einem weichen Tuch. Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben an der Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Mittel und Backofentür ausbauen. keinen Glasschaber. Das Glas kann beschädigt werden. Ausbauen Einbauen Backofentür aushängen und mit dem Griff nach unten auf ein...
  • Seite 14: Glasabdeckung

    Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Schäden zu Lampe durch den gleichen Lampentyp ersetzen. vermeiden. Glasabdeckung wieder einschrauben. Glasabdeckung durch Linksdrehen herausschrauben. Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung einschalten. Glasabdeckung Eine beschädigte Glasabdeckung muss ausgewechselt wer- den. Passende Glasabdeckungen erhalten Sie beim Kun- dendienst.
  • Seite 15: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hier finden Sie eine Auswahl an Gerichten und die optimalen Universalpfanne: Höhe 3 ■ Einstellungen dazu. Wir zeigen Ihnen, welche Heizart und Tem- Backblech: Höhe 1 ■ peratur für Ihr Gericht am besten geeignet ist. Sie erhalten Angaben zum passenden Zubehör und in welcher Höhe es Gleichzeitig eingeschobene Bleche müssen nicht gleichzeitig eingeschoben werden soll.
  • Seite 16 Kuchen auf dem Blech Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Rührteig mit trockenem Belag Backblech 170-190 20-30 Universalpfanne + 150-170 35-45 Backblech Rührteig mit saftigem Belag, Obst Universalpfanne 180-200 25-35 Universalpfanne + 140-160 40-50 Backblech Hefeteig mit trockenem Belag Backblech 170-190 25-35...
  • Seite 17: Tipps Zum Backen

    Nie Wasser in den heißen Backofen gießen. Brot und Brötchen Beim Brotbacken den Backofen vorheizen, wenn nichts ande- res angegeben ist. Brot und Brötchen Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Hefebrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 30-40 Sauerteigbrot mit 1,2 kg Mehl Universalpfanne 35-45...
  • Seite 18 Das Backblech oder die Universalpfanne beim Grillen nicht in Grillen Höhe 4 oder 5 einschieben. Durch die starke Hitze verzieht es Heizen Sie beim Grillen ca. 3 Minuten vor, bevor Sie das sich und kann beim Herausnehmen den Garraum beschädigen. Grillgut in den Garraum geben.
  • Seite 19 Fleisch Gewicht Zubehör und Höhe Heizart Temperatur Dauer Geschirr in °C, Grillstufe in Minuten Wildfleisch Rehrücken mit Knochen 1,5 kg offen 200-220 Rehkeule ohne Knochen 1,5 kg geschlossen 210-230 Wildschweinbraten 1,5 kg geschlossen 180-200 Hirschbraten 1,5 kg geschlossen 180-200 Kaninchen 2,0 kg geschlossen 220-240...
  • Seite 20: Tipps Zum Braten Und Grillen

    Tipps zum Braten und Grillen Für das Gewicht des Bratens stehen Wählen Sie die Angaben entsprechend dem nächstniedrigeren Gewicht und verlängern keine Angaben in der Tabelle. Sie die Zeit. Sie möchten prüfen, ob der Braten fertig Benutzen Sie ein Fleischthermometer (im Fachhandel erhältlich) oder machen Sie die ist.
  • Seite 21: Besondere Gerichte

    Gericht Zubehör Höhe Heizart Temperatur Dauer in °C in Minuten Backwaren, tiefgekühlt Brötchen, Baguette Universalpfanne 180-200 10-20 Brezeln (Teiglinge) Universalpfanne 200-220 10-20 Backwaren, vorgebacken Aufbackbrötchen, Aufbackbaguette Universalpfanne 190-210 10-20 Universalpfanne + Rost 160-180 20-25 Bratlinge, tiefgekühlt Fischstäbchen Universalpfanne 220-240 10-20 Hähnchen-Sticks, Hähnchen-Nuggets Universalpfanne 200-220...
  • Seite 22: Einkochen

    Einkochen Die Gläser mit Klammern verschließen. Stellen Sie nicht mehr als sechs Gläser in den Garraum. Zum Einkochen müssen die Gläser und Gummiringe sauber und in Ordnung sein. Benutzen Sie möglichst gleich große Glä- Einstellen ser. Die Angaben in den Tabellen beziehen sich auf Einliter- Rundgläser.
  • Seite 23: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Diese Tabellen wurden für Prüfinstitute erstellt, um das Prüfen und Testen der verschiedenen Geräte zu erleichtern. Nach EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. IEC 60350. Backen Backen auf 2 Ebenen: Universalpfanne immer über dem Backblech einschieben. Backen auf 3 Ebenen: Universalpfanne in der Mitte einschieben.
  • Seite 24 Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München (901019) DEUTSCHLAND...

Inhaltsverzeichnis