Herunterladen Diese Seite drucken

Luoman Lillevilla 477 Montageanleitung Seite 9

Werbung

Jetzt kann mit der Dacheindeckung begonnen werden.
Die glatte Seite der Dachprofilbretter zeigt nach innen, die Rückseite,
erkenntlich an den Trockennuten, nach außen / oben.
Hobelausläufe, Baumkante etc. auch in den Nuten und Federn sind
produktionstechnisch bedingt und kein Reklamationsgrund sofern die
Sichtfläche innen geschlossen ist. Ausgebrochene Kantenäste sind
auch hier normal und zu akzeptieren.
Beginnen Sie mit einem Profilbrett, Nut nach außen zeigend, exakt
bündig mit dem Ende der beiden Pfetten P1 und mit identischen
seitlichem Überständen. Verlegen Sie die folgenden Dachbretter
bündig zum ersten Profilbrett. Achten Sie darauf die Profilbretter nicht
zu stramm Nut-in-Feder zusammenzustecken, da sich die Dachfläche
je nach Witterung noch ausdehnen wird. Der Spielraum verhindert
Schäden in der Dacheindeckung aufgrund dieser Ausdehnung.
Achten Sie beim ganzen Dach auf Parallelität der Traufkanten und
gleichbleibenden Abschluss mit den Wandbohlen sowie gleichmäßiger
und stabiler Auflage auf den Pfetten. Alle Profilbretter gut und fest an
Wänden und Pfetten vernageln (mind. 2 Nägel je Auflagepunkt) – das
letzte Brett besäumen Sie bitte (z.B. mit einer Stichsäge), so dass Sie
einen bündigen Abschluss erhalten.
Die gute und stabile Befestigung der Dachfläche ist wichtig für die
Gesamtstabilität des Hauses!
Arbeiten Sie sicher! – Die Dachfläche ist nicht begehbar!
Abschließend werden die umlaufenden Windfedern A7 an der
Vorderwand, B5 an der Rückwand sowie 2 x C4 für die Seitenwände
an den Pfetten bzw. an dem Dach befestigt. Die 4 äußeren Ecken
werden jeweils von innen mit den kleinen Leisten T4 unterfüttert und
verschraubt.
Blockbohlenhaus LV 477 19 mm, 23.01.2017 Seite 9

Werbung

loading