Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Batterie Einsetzen; Gerät Ein- Und Ausschalten; Das Aufspüren Von Verdeckten Objekten - Workzone GT-MM-10 Handbuch

Multi-sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-MM-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Batterie einsetzen

Sie benötigen eine 9 Volt Blockbatterie der Größe 6 F 22 (im Lieferum-
fang enthalten).
Batterie einsetzen: Öffnen Sie den Batteriefach-
deckel auf der Unterseite des Gerätes, ziehen Sie den
Anschlussschuh etwas hervor und drücken Sie die
Batterie polrichtig auf den Anschlussschuh. Legen
Sie die Batterie in das Fach ein und schließen Sie den
Batteriefachdeckel wieder.
Die Batteriezustandsanzeige erscheint im Display wenn die Batterie
gewechselt werden soll.
Gerät ein- und ausschalten
Drücken Sie die Taste
um das Gerät ein- und auszuschalten. Nach
60 Sekunden ohne Eingabe schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Das Aufspüren von verdeckten Objekten
Um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden, ist unbedingt folgendes
zu beachten:
ACHTUNG!
• Balken bzw. Träger werden in regelmäßigen Abständen im Mauerwerk
verbaut. Ermitteln Sie den Abstand der Balken bzw. Träger, bevor Sie
Arbeiten am Mauerwerk durchführen.
KUNDENDIENST
0800 / 500 36 01
(kostenfrei)
GT-MM-10, III/10/2014, E46355
E46355_Multi Sensor_SOUTH_IM_PRINT.indd 8-9
8
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Das Aufspüren von verdeckten Objekten
• Unregelmäßigkeiten in den Abständen deuten z. B. auf elektrische
Leitungen oder Wasserleitungen hin.
• In Abhängigkeit von der Oberflächenbeschaffenheit kann es zu Mess-
fehlern kommen.
• Wenn Sie etwas aufspüren, prüfen Sie stets, ob es sich eventuell um
eine elektrische Leitung handelt.
• Wenn das Blitzsymbol im Display erscheint, handelt es sich um eine
stromführende elektrische Leitung.
• Statische Aufladungen können den Erfassungsbereich einer elek-
trischen Leitung um bis zu 30 cm erweitern.
• Führen Sie in diesem Bereich keine Arbeiten am Mauerwerk durch.
• Arbeiten im Bereich von elektrischen Leitungen sind nur zulässig, wenn
vor Arbeitsbeginn sichergestellt ist, dass die Stromzufuhr zu den ent-
sprechenden Leitungen unterbrochen ist.
• Das erfasste Objekt kann in Abhängigkeit von der Tiefe breiter oder
schmaler sein, als es das Display anzeigt.
• Markieren Sie stets den Anfang und das Ende des Objekts. Die Mitte
zwischen den beiden Markierungen ist dann die Mitte des Objekts.
Mit dem Gerät können folgende Objekte (Materialien) aufgespürt werden:
– Holz/Balken (STUD), maximale Ortungstiefe 19mm
– Metall (METAL), maximale Ortungstiefe 30mm
– Mit der Einstellung (DEEP) können besonders tiefliegende Balken/Holz
und Metallteile geortet werden (max. Ortungstiefe 38 mm)
– elektrische Leitungen (AC), maximale Ortungstiefe 50mm
KUNDENDIENST
0800 / 500 36 01
(kostenfrei)
GT-MM-10, III/10/2014, E46355
9
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
01.11.13 18:23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E46355

Inhaltsverzeichnis