Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparaturen; Batteriehinweise - Workzone GT-MM-10 Handbuch

Multi-sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GT-MM-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Bewahren Sie Ihre Geräte sicher auf!
Unbenutzte Geräte und Batterien sind an einem trockenen, für Kinder
nicht erreichbaren Ort aufzubewahren.

Reparaturen

Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsvorschriften.
Reparaturen sind nur von autorisierten Fachkräften und mit Original-
Ersatzteilen vorzunehmen, andernfalls kann Unfallgefahr für den Betrei-
ber entstehen.

Batteriehinweise

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Jeder Ver-
braucher ist gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien ordnungsgemäß an
den vorgesehenen Sammelstellen zu entsorgen.
Batterien niemals wieder aufladen! Explosionsgefahr!
Batterien von Kindern fernhalten, nicht ins Feuer werfen, kurzschließen oder
auseinander nehmen.
Beim Einlegen auf die richtige Polarität achten.
Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen.
Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen! Erhöhte Aus-
laufgefahr!
Batterien keinen extremen Bedingungen aussetzen, z. B. auf Heizkörpern
oder direkter Sonnenstrahlung! Erhöhte Auslaufgefahr!
Bei Nichtbeachtung können Batterien über ihre Endspannung hinaus
entladen werden und auslaufen! Batterien sofort entfernen, um Schäden
zu vermeiden.
Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei Kontakt mit
Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
KUNDENDIENST
0800 / 500 36 01
(kostenfrei)
GT-MM-10, III/10/2014, E46355
E46355_Multi Sensor_SOUTH_IM_PRINT.indd 6-7
6
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Sicherheitshinweise
Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für Rohr- und Stromleitungsdetektoren
Verwenden Sie das Werkzeug nicht, um Wechselspannung in nicht iso-
lierten bzw. freiliegenden Leitungen festzustellen.
Verwenden Sie das Gerät nicht als Ersatz für ein Voltmeter.
Seien Sie sich darüber im klaren, dass das Gerät möglicherweise nicht
immer alle Rohre und Leitungen richtig erkennt.
Folgende Bedingungen können ungenaue Ergebnisse verursachen:
– Schwache Batterie
– Dicke Wände mit dünnen Rohren oder Stromleitungen
– Sehr dicke Wände
– Sehr tief liegende Stromleitungen oder Rohre
– Mit Metall verkleidete Wände
– Sehr feuchte Bedingungen
– Abgeschirmte Kabel
– Elektrostatische Aufladung
– Testen Sie das Gerät vor dem Gebrauch stets dadurch, dass Sie ein
bekanntes Rohr bzw. eine bekannte Stromleitung erkennen lassen.
– Fragen Sie in Zweifelsfällen immer einen qualifizierten Bauunternehmer.
ACHTUNG!
Der Multi-Sensor ist für die Verwendung im Privathaushalt konzipiert.
Für den gewerblichen Einsatz in Werkstätten, etc. ist er ungeeignet.
KUNDENDIENST
0800 / 500 36 01
(kostenfrei)
GT-MM-10, III/10/2014, E46355
7
gt-support@zeitlos-vertrieb.de
01.11.13 18:23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E46355

Inhaltsverzeichnis