Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Originalbetriebsanleitung .............. 3 - 13
D
Original Instructions.......................14 - 24
GB
Notice originale...........................25 - 35
F
ESM 1311 Set

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eibenstock ESM 1311 Set

  • Seite 1 Originalbetriebsanleitung ..……...… 3 - 13 Original Instructions………....14 - 24 Notice originale……………………...25 - 35 ESM 1311 Set...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    DEUTSCH Wichtige Hinweise Wichtige Anweisungen und Warnhinweise sind mittels Symbolen auf der Maschine dargestellt: Vor Inbetriebnahme der Maschine Bedienungsanleitung lesen Arbeiten Sie konzentriert und lassen Sie Sorgfalt walten. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und vermeiden Sie Gefahrensituationen. Vorkehrungen zum Schutz des Bedieners treffen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Nylonvlies-Walze* (1 Stück) 37535000 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Satiniermaschine ESM 1311 Set ist für den professionellen Einsatz bestimmt. Mit dem für die entsprechende Anwendung geeigneten Zubehör können Oberflächen von Metall, Kunststoff und Holz bearbeitet d.h. geschliffen, entgratet, geglättet, strukturiert, mattiert, satiniert und poliert werden.
  • Seite 5 Wird bei der Arbeit die Anschlussleitung beschädigt oder durchtrennt, diese nicht berühren, sondern sofort den Netzstecker ziehen. Gerät niemals mit beschädigter Anschlussleitung betreiben. Das Gerät darf nicht feucht sein und nicht in feuchter Umgebung betrieben werden. Arbeiten Sie nicht in der Nähe von explosiven Stoffen (Benzin, ...
  • Seite 6 Elektrowerkzeuge müssen in regelmäßigen Abständen einer Prüfung  durch den Fachmann unterzogen werden. Tragen Sie das Gerät niemals am Kabel.  Nicht in rotierende Teile fassen.  Personen unter 16 Jahren dürfen das Gerät nicht benutzen.  Tragen Sie beim Arbeiten mit dieser Maschine einen Gehör- und ...
  • Seite 7: Reglerstellung

    Achtung! Bei jedem maschinell bedingten Stillstand oder einer Stromunterbrechung ist der Feststeller (2) sofort durch Drücken Ein-Aus-Schalters lösen, unbeabsichtigtes Wideranlaufen Maschine verhindern (Verletzungsgefahr). Die Maschine verfügt über ein Stellrad mit dem die Drehzahl zwischen 1300 und 3050 min –1 stufenlos geregelt werden kann. Dieses befindet sich auf der Oberseite des Griffes gegenüber dem Ein-/ Ausschalter.
  • Seite 8 Achtung! Energiereiche, hochfrequente Störungen können Drehzahlschwankungen verursachen. Bei niedrigen Drehzahleinstellungen kann die Maschine leichter überlastet werden. Auch wenn die Elektronik nicht unterbricht, kann Überlastgefahr auftreten. Arbeiten Sie deshalb gefühlvoll um eine übermäßige Erwärmung des Motors als Folge zu hoher Stromaufnahme zu vermeiden. Absaughaube Die Satiniermaschine darf nur mit montierter Schutzhaube betrieben werden.
  • Seite 9 Werkzeugwechsel Achtung! Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen! Zum Montieren des Einsatzwerkzeuges (Schleifwalze, Bürste…) lösen Sie die Flügelschraube (D) und öffnen Sie die Abdeckung (E). Einsetzen einer Schleifwalze Entfernen Sie die Stecken Sie die Walze so auf den Rändelschraube (F). Aufnahmedorn auf, dass diese von den beiden Passfedern des Dorns aufgenommen wird.
  • Seite 10  autorisierte Werkstatt ausführen zu lassen. Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Das EIBENSTOCK-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör. Umweltschutz Rohstoffrückgewinnung statt Müllentsorgung Zur Vermeidung von Transportschäden muss das Gerät in einer stabilen...
  • Seite 11 sind recycelfähigen Materialien hergestellt, wodurch eine umweltgerechte, sortenreine Entsorgung über angebotenen Sammeleinrichtungen ermöglicht wird. Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 12 geeignete Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind, die der Endnutzer zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu kaufen. Geräusch / Vibration Das Geräusch dieses Elektrowerkzeuges wird nach EN 62841, gemessen. Der Schalldruckpegel am Arbeitsplatz kann 85 dB (A) überschreiten;...
  • Seite 13 Reparatur oder Ersatzlieferung beseitigt. Beanstandungen können nur anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt an den Lieferer oder eine Eibenstock- Vertragswerkstatt gesandt wird. EU - Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die unter „Technische Daten“ beschriebene Satiniermaschine ESM 1311 mit folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt:...
  • Seite 14: Important Safety Instructions

    ENGLISH Important Safety Instructions Important instructions and warning notices are allegorized on the machine by means of symbols: Before you start working, read the operating instructions of the machine. Work concentrated and carefully. Keep your workplace clean and avoid dangerous situations.
  • Seite 15 * width/Ø 100 x 100 mm Application for Indented Purpose The calender ESM 1311 Set is indented for professional use and suitable for rough and fine grinding, as well as for mirror finish. According to the accessories, surfaces of metal, plastic and wood can be finished, i. e.
  • Seite 16 If the connection cable gets damaged or cut during the use, do not touch it, but instantly pull the plug out of the socket. Never use the tool with a damaged connection cable. The tool must neither be wet nor used in humid environment.
  • Seite 17 Keep the handles dry, clean and free of oil and grease.  Always hold the tool with both hands.  Attention! The tool still runs for a little while after the machine was  switched off. For further safety instructions, please refer to the enclosure! Electrical Connection First, check the correspondence between voltage and frequency against the data mentioned on the identification plate.
  • Seite 18 Rated speeds Setting Speed (rpm) 1300 1600 1900 2200 2500 2800 3050 A permanent use with reduced speed can cause an overload because the motor then gets less cooling air and therefore the machine will be overheated much faster. After working at low speed for a long time, before switching off, let the machine run at maximum speed without load for approx.
  • Seite 19 Hand Guard Only run the Calender with the mounted protective hood. You can use the front roller (A) to set the optimum pressure for the sanding rollers or the structure depth when brushing wood. To do this, open the knurled screw (8) and bring the roller into the desired position.
  • Seite 20 Work with moderate feed and perform the sanding parallel and overlapping with respect to the sanding paths. Use only original EIBENSTOCK sanding accessories. Only proper abrasives achieve good sanding capacity and give the power tool longer service life.
  • Seite 21 Our after-sales service responds to your questions concerning maintenance and repair of your product as well as spare parts. EIBENSTOCK’s application service team will gladly answer questions concerning our products and their accessories. Environmental Protection Raw material recycling instead of waste disposal To avoid damages on transportation, the power tool has to be delivered in a sturdy packing.
  • Seite 22 Noise Emission / Vibration The indication of noise emission is measured according to EN 62841. The level of acoustic pressure on the work place could exceed 85 dB (A); in this case protection measures must be taken. Wear ear protectors! The typical hand-arm vibration is below 2.5 m/s².
  • Seite 23 Eibenstock service centre. EU Declaration of Conformity We declare under our sole responsibility that the Polisher ESM 1311 described under “Technical Data” is in conformity with the following standards or standardization documents:...
  • Seite 24 BS EN IEC 61000-3-2+A1:2019-03-05 BS EN 61000-3-3+A2:2013-09-30 BS EN IEC 63000:2018-12-10 Technical file (S.I. 2008/1597) at: Elektrowerkzeuge GmbH Eibenstock Auersbergstraße 10 D – 08309 Eibenstock Lothar Lässig Frank Markert General Manager Head of Engineering Eibenstock, 01.02.2023 Subject to change without notice.
  • Seite 25: Consignes De Sécurité

    FRANÇAIS Consignes de Sécurité Les plus importantes mesures de sécurité sont indiquées sur l’outil sous forme de symboles. Lire le mode d'emploi Travaillez avec attention et concentration. Gardez l’endroit ou vous travaillez propre et évitez les situations hasardeuses. Prenez toutes les précautions nécessaires pour travailler en toute sécurité.
  • Seite 26 * largeur/Ø 100 x 100 mm Utilisation conformément à sa destination La calandre ESM 1311 Set est destinée à un usage professionnel et convient au ponçage grossier et fin, ainsi qu'au fini miroir.En fonction des accessoires, les surfaces en métal, plastique et bois peuvent être finies, c.- à-d.
  • Seite 27 Instructions sur la sécurité Lisez soigneusement et complètement les instructions de sécurité et appliquez les pour pouvoir travailler dans les meilleurs conditions de sécurité. De plus, des règles complémentaires de sécurité doivent être respectées. Avant d’utiliser cet outil pour la première fois demandez de vous faire une démonstration.
  • Seite 28 Vérifier pendant le meulage qu'il n'y a pas d'étincelles dangereuses  pour les personnes ou un risque de mettre feu à des substances inflammables. Conduire le câble toujours vers l’arrière de la machine.  Les outils électriques sont assujettis à une inspection à effectuer par un ...
  • Seite 29 Attention! En cas d'arrêt de la machine, le bouton de verrouillage (2) doit être relâché immédiatement en appuyant sur le bouton marche/arrêt. Par conséquent, vous pouvez éviter un redémarrage involontaire de la machine (risque physique). La ESM 1310 est équipée d'une molette de réglage afin de permettre un contrôle à...
  • Seite 30 Attention ! Des interférences à haute énergie et à haute fréquence peuvent causer des fluctuations de vitesse. En cas de réglages à basse vitesse, la machine se surcharge plus facilement. Même si l'électronique n'est pas interrompue, il y a un risque de surcharge. Par conséquent, travaillez avec peu de pression afin d'éviter une surchauffe du moteur due à...
  • Seite 31 Utilisez uniquement accessoires ponçage authentiques EIBENSTOCK. Utilisez uniquement des abrasifs appropriés afin d'obtenir une bonne capacité de ponçage et allonger la durée de vie de l'outil motorisé. Ne pas fixer d'outils motorisés dans le pied de scie. Les outils...
  • Seite 32 Notre Service Après-Vente répond à vos questions concernant la réparation et l’entretien de votre produit et les pieces de rechange. Les conseillers techniques et assistants EIBENSTOCK sont à votre disposition pour répondre à vos questions concernant nos produits et leurs accessoires.
  • Seite 33 Pour les pays européens uniquement Ne pas jeter les appareils électriques dans les ordures ménagères ! Conformément à la directive européenne 2012/19/UE relative aux déchets d'équipements électriques électroniques (DEEE), et à sa transposition dans la législation nationale, les appareils électriques doivent être collectés à...
  • Seite 34 Il est remédié gratuitement aux défaillances résultant de défauts dus au matériel ou au constructeur, par réparation ou livraison d’une pièce de rechange. Les réclamations ne sont admises que lorsque l’appareil est envoyé non démonté au fournisseur ou à un atelier Eibenstock agréé.
  • Seite 35 DIN EN IEC 63000:2019-05 conformément aux termes des réglementations en vigueur 2011/65/EU, 2014/30/EU, 2006/42/EG Dossier technique (2006/42/CE) auprès de: Elektrowerkzeuge GmbH Eibenstock Auersbergstraße 10 D – 08309 Eibenstock Lothar Lässig Frank Markert General Manager Head of Engineering Eibenstock, 01.02.2023 Sous réserve de modifications.
  • Seite 36 Ihr Fachhändler Your distributor Votre distributeur Elektrowerkzeuge GmbH Eibenstock Auersbergstraße 10 D – 08309 Eibenstock +49 (0) 37752 5030 www.eibenstock.com...

Inhaltsverzeichnis