Herunterladen Diese Seite drucken

Einführung; Wartung - Premiere Products WPU 112 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Lesen Sie die Bedienungsanleitung !
Lesen Sie die Bedienungsanleitung !
Lesen Sie die Bedienungsanleitung !
Lesen Sie die Bedienungsanleitung !
Einführung
Einführung
Einführung
Einführung
Premiere Products führte ihre ersten Bodenpflegeartikel vor mehr als 85 Jahren ein. Ihre ersten
Premiere Products führte ihre ersten Bodenpflegeartikel vor mehr als 85 Jahren ein. Ihre ersten
Premiere Products führte ihre ersten Bodenpflegeartikel vor mehr als 85 Jahren ein. Ihre ersten
Premiere Products führte ihre ersten Bodenpflegeartikel vor mehr als 85 Jahren ein. Ihre ersten
Maschinen und Geräte für die Bodepflege kamen 1966 auf den Markt. Heute gilt ihre aktuelle Serie als
Maschinen und Geräte für die Bodepflege kamen 1966 auf den Markt. Heute gilt ihre aktuelle Serie als
Maschinen und Geräte für die Bodepflege kamen 1966 auf den Markt. Heute gilt ihre aktuelle Serie als
Maschinen und Geräte für die Bodepflege kamen 1966 auf den Markt. Heute gilt ihre aktuelle Serie als
Beweis unübertroffener Leistung und Konstruktionsgüte. Für weitere Auskunft über die vollständige
Beweis unübertroffener Leistung und Konstruktionsgüte. Für weitere Auskunft über die vollständige
Beweis unübertroffener Leistung und Konstruktionsgüte. Für weitere Auskunft über die vollständige
Beweis unübertroffener Leistung und Konstruktionsgüte. Für weitere Auskunft über die vollständige
Auswahl von Trocken- - - - und Naßstaubsaugern sowie Poliermaschinen wenden Sie sich bitte an unser
Auswahl von Trocken
Auswahl von Trocken
Auswahl von Trocken
und Naßstaubsaugern sowie Poliermaschinen wenden Sie sich bitte an unser
und Naßstaubsaugern sowie Poliermaschinen wenden Sie sich bitte an unser
und Naßstaubsaugern sowie Poliermaschinen wenden Sie sich bitte an unser
Hauptbüro in Cheltenham.
Hauptbüro in Cheltenham.
Hauptbüro in Cheltenham.
Hauptbüro in Cheltenham.
Qualitätskontrolle
Qualitätskontrolle
Qualitätskontrolle
Qualitätskontrolle
Die Kontrolle von Teilen und fertigem Produkt unterliegt festen Leistungs-, Qualitäts- und
Sicherheitsspezifikationen. Alle Prüf- und Messergebnisse werden erfaßt. Die Abnahme der
Qualitätssicherungssysteme und Prüfprotokolle durch den Britischen Normenausschuß erfolgt un
Übereinstimmung mit:-
BS EN ISO 9001
Certificate No. FM 01933
Zulassungen
Zulassungen
Zulassungen
Zulassungen
Die auf die einzelnen Modelle zutreffenden Zulassungen und
Bescheinigungen sind in einem Leistungsüberblick Zusammengefaßt; ein
Exemplar dieser Leistungsbeschreibung ist auf Anfrage erhältlich.
TÜV NORD e.V. getestet nach:
DIN EN 60335-1
DIN EN 60335-2-69
Technische Informationen
Technische Informationen
WPU112
WPU112PP
Technische Informationen
Technische Informationen
Geräuschentwicklung
67 dB
69 dB
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Dieses Geraet darf nicht von Personen benutzt werden ( eingeschlossen Kinder ), die physiskalische oder
mentale Behinderungen aufweisen oder ansonsten nicht mit dem Geraet und seiner Handhabung vertraut
sind. Diese Personen muessen in die Handhabung eingewiesen und durch eine Aufsichtsperson betreut
WPU 112
WPU 112
WPU 112
WPU 112
werden. Kinder sollten bei der Nutzung des Geraetes beaufsichtigt werden um zu verhindern dass sie mit
dem Geraet spielen.
Maschinenpflege
Maschinenpflege
Maschinenpflege
Maschinenpflege
Die Qualitätssicherung bei der Herstellung von betriebssicheren und zuverlässigen Maschinen umfaßt weit
mehr als die Endkontrolle am Ende des Fertigungsverfahrens; sie erfordert eine hochqualitätige
Konstruktion, die strengsten Auflagen und Qualitätskontrollen hinsichtlich jedes Bestandteils und erstreckt
sich auf jede Produktionsphase.
Die Pflege und Wartung der Maschine nach dem Verkauf ist jedoch genauso wichtig für einen problemlosen
Betrieb und die Beibehaltung der Maschinenleistung. Als Besitzer oder Verwender einer Premiere-Maschine
bitten wir Sie deshalb um Beachtung der nachstehenden Pflegean-weisungen.
Vor der Reinigung des Geräts oder vor Wartungs- und Reparaturarbeiten muß der Stecker des
Stromkabels aus der Steckdose gezogen werden.
Das Stromkabel ist regelmäßig auf Anzeichen von Schäden zu kontrollieren. Wenn das Stromkabel
beschädigt ist, muß es ausgewechselt werden.
Nach Gebrauch ist die gesamte Maschine einschließlich Kabel mit einem FEUCHTEN Tuch und
verdünntem Premiere-Mehrzweckreiniger M.P.9 zu reinigen. Chrom- und Edelstahlteile sollten dann mit
einem sauberen Polierlappen trocken gerieben werden.
KEINE säurehaltigen Kesselstein-Entfernungsmittel, Scheuermittel oder scharfen Lösemittel wie
Farbenbeize verwenden, die die Oberflächen zerkratzen, anfressen oder abstumpfen.
Alle Zubehörteile mit verdünntem Premiere-Mehrzweckreiniger M.P.9 und einem FEUCHTEN Tuch
reinigen.
Das Gerät an einem trockenen Ort aufbewahren.
Zur Gewährleistung einer leistungskräftigen Motorkühlung und optimalen Saugwirkung sind die
Wegwerfbeutel oder wiederverwendbaren Staubbeutel aus Stoff öfters zu wechseln bzw. zu leeren. Die
DE
Gitterfilter (falls eingebaut) und das Stoffilter sind regelmäßig durch Ausschütteln, Absaugen oder
Waschen (von Hand) von Staub zu befreien. Nach dem Waschen dürfen die Filter erst im vollständig
trockenen Zustand wieder eingebaut werden.
Der Einsatz der Maschine bei erhöhter Spannung führt zur Übererwärmung des Motors und kann
Motorschäden hervorrufen. Bei einem merklichen Anstieg der Zufuhrspannung ist es deshalb
empfehlenswert, die Maschine auszuschalten und die Ursache zu überprüfen.
Die Maschine nie ohne Stoffilter, Papier- oder Stoffstaubbeutel verwenden. Nichtbeachtung führt zu
Leistungsverlust und einer möglichen Motorbeschädigung.
Die Buchse ist nur für zugelassenes Zubehör von Premiere Products vorgesehen. Verwendung der
Buchse für andere Zwecke kann elektrischen Schlag zur Folge haben.
Die Staubsauger WPU 112 sind auch für die gewerbliche Nutzung in Hotels, Schulen, Krankenhäusern,
Fabriken, Läden und Büros zu anderen als normalen Haushaltszwecken geeignet.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Die folgenden Maschinen sind doppelt isoliert und dürfen nicht geerdet werden (schutzisoliert nach
Schutzklasse II): WPU 112.
Wenn der am Gerät installierte Netzstecker nicht in die am Einsatzort vorhandenen Steckdosen paßt,
muß dieser abgeschnitten und ein passender Stecker montiert werden. Den entfernten Stecker
WEGWERFEN, da er eine ernste Gefahr darstellt, sollte er in eine Steckdose eingesteckt werden.
Bei angeformten Steckern müssen die Ersatzsicherungshalter dieselbe Farbe wie die originalen
aufweisen. Sicherungshalter AUF KEINEN FALL weglassen.
Kabel und Verlängerungskabel
Kabel und Verlängerungskabel
Kabel und Verlängerungskabel
Kabel und Verlängerungskabel
Jede Maschine ist für ein bestimmtes Kabel ausgelegt. So ist auch die Spezifikation und Länge eines
eventuell verwendeten Verlängerungskabels ausschlaggebend für den sicheren und effizienten Betrieb
aller Maschinen von Premiere. Wir raten eindringlich dazu, nur Kabel und Verlängerungskabel von Premiere
zu verwenden. Siehe Garantie.
Einbau/Ausbau der Zubehörteile
Einbau/Ausbau der Zubehörteile
Einbau/Ausbau der Zubehörteile
Einbau/Ausbau der Zubehörteile
Schlauch und Zubehörteil montieren
Schwarzes Anschlußstück (A) am Schlauchende auf Einlaßstutzen (B) am Staubsauger setzen (BILD 1).
Herstellen einer kraftschlüssigen Verbindung durch leichtes Drücken und Drehen des Anschlußstückes
im Uhrzeigersinn.
Zwei Verlängerungsrohre ineinander schieben.
Oberes Rohr auf Handgriffstutzen schieben. Standarddüse bzw. gewünschtes Zubehörteil auf unteres
Ende stecken.
Naßbetrieb WPU 112
Naßbetrieb WPU 112
Naßbetrieb WPU 112
Naßbetrieb WPU 112
Übereinstimmung von Netzspannung und angegebenem Spannungswert (Geräteschild) überprüfen.
Gerätestecker in die Steckdose führen und Gerät einschalten.
Saugen systematisch über die zu reinigende Fläche ziehen.
Achtung:
Achtung:
Achtung:
Achtung:
Bei vollem Behälter tritt das Absperrventil in Betrieb (das Laufgeräusch des Motors ändert sich, die
Saugleistung ist vermindert). Geräte sofort ausschalten, Motoreinheit und Naßfilter abnehmen, Schlauch
entfernen und Behälter entleeren.
Bei Startproblemen oder verringerten Maschinenleistung Staubsauger sofort abschalten. Abschnitt
"Wartung" konsultieren.
Bei Austreten von Schaum Gerät sofort abschalten.
Absperrventil regelmäßig reinigen und auf etwaige Beschädigungen überprüfen.
Leeren des Behälters
Leeren des Behälters
Leeren des Behälters
Leeren des Behälters
Motorteil durch Lösen der beiden Schnappverschlüsse abheben (BILD 2).
Gummidichtung vom Behälterrand lösen und Naßfilter entfernen (BILD 3).
Schlauch und Zubehörteil entfernen.
Behälter zur Entleerstelle fahren.
Behälter anheben und vorsichtig entleeren.
Bitte beachten: Zur Erleichterung des Entleervorganges ist ein Handgriff zwischen den Rollen an der
Bitte beachten
Bitte beachten
Bitte beachten
Behälterunterseite angebracht.
Naßfilter unter fließendem Wasser reinigen und Absperrventil überprüfen (BILD 4 & 5). Saugvorgang
fortsetzen.
Trockenbetrieb WPU 112
Trockenbetrieb WPU 112
Trockenbetrieb WPU 112
Trockenbetrieb WPU 112
Stoffilter und Papier- oder Stoffbeutel einsetzen
Motorteil durch Lösen der beiden Schnappverschlüsse abheben (BILD 2).
Gummidichtung vom Behälterrand lösen und Naßfilter entfernen (BILD 3).
Sicherstellen des trockenen Zustandes von Absperrventil und Behälterinnerem.
Papier- oder Stoffbeutel einsetzen, Flansch (A) in den Einlaßstutzen (B) schieben und einrasten lassen
(BILD 6).
Papier- oder Stoffbeutel vorsichtig auseinanderfalten.
Stoffilter einsetzen. Dabei Gummidichtung wieder fest am Behälterrand andrücken (BILD 3).
Deckel auflegen und mit den beiden Schnappverschlüssen sichern.
Schlauch und Zubehörteile montieren
Schlauch und Zubehörteile montieren
Schlauch und Zubehörteile montieren
Schlauch und Zubehörteile montieren
Schwarzes Anschlußstück (A) am Schlauchende auf Einlaßstutzen (B) am Staubsauger setzen (BILD 1).
Herstellen einer kraftschlüssigen Verbindung durch leichtes Drücken und Drehen des Anschlußstückes
im Uhrzeigersinn.
Zwei Verlängerungsrohre ineinander schieben.
Oberes Rohr auf Handgriffstutzen schieben. Standarddüse bzw. gewünschtes Zubehörteil auf unteres
Ende stecken.
Einbau/Ausbau des Stoffilters
Einbau/Ausbau des Stoffilters
Einbau/Ausbau des Stoffilters
Einbau/Ausbau des Stoffilters
Zur Gewährleistung einer wirksamen Motorkühlung und Sicherstellung einer kontinuierlich optimalen
Saugleistung Stoffilter regelmäßig ausschütteln und in gewissen Abständen reinigen (siehe Abschnitt
„Maschinenpflege", Seite 14.
Motorteil durch Lösen der beiden Schnappverschlüsse abheben (BILD 2).
Gummidichtung vom Behälterrand lösen und Stoffilter entfernen (BILD 3).
Filter reinigen.
Stoffilter wieder einsetzen. Dabei Gummidichtung wieder fest am Behälterrand andrücken (BILD 3).
Deckel auflegen und mit den beiden Schnappverschlüssen sichern.
Trockenbetrieb WPU 112
Trockenbetrieb WPU 112
Trockenbetrieb WPU 112
Trockenbetrieb WPU 112
Achtung: gilt nur für Trockenbetrieb.
Papier- oder Stoffbeutel überprüfen und ggf. leeren oder erneuern.
Übereinstimmung von Netzspannung und angegebenem Spannungswert (Geräteschild) überprüfen.
Gerätestecker in die Steckdose führen.
Saugdüsenbürste gemäß der zu reinigenden Bodenfläche einstellen.
Staubsauger so am Handgriff fassen, daß die Saugdüse flach am Boden gehalten wird.
Gerät mit Hilfe des Kippschalters in Betrieb setzen.
Sauger systematisch und ohne Druck auf die Düse über die zu reinigende Fläche ziehen. Achtung -
Bürste und Bodenbelag können durch Druckausübung beschädigt werden.
Schlecht verlegte oder dünne Teppiche können aufgrund der starken Saugwirkung vom Boden
abgehoben werden. Die Saugstärke kann durch Öffnen der Sauglüftung am Handgriff verringert
werden. Beim Saugen von Vorhängen, Polstern u.ä. muß diese Lüftungsvorrichtung stets geöffnet sein
(BILD 7).
Achtung:
Achtung:
Achtung:
Achtung:
Naßgereinigte Teppiche müssen zur weiteren Behandlung mit WPU 112 vollständig trocken sein.
Bei Startproblemen oder verringerter Maschinenleistung Staubsauger sofort abschalten. Abschnitt
"Wartung" konsultieren.

Wartung

Wartung
Wartung
Wartung
Unsere Sauger versprechen eine mehrjährige, störungsfreie Funktionsweise.
Wir empfehlen dennoch eine jährliche Wartung durch unsere Händlervertretung vornehmen zu lassen, um

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Premiere Products WPU 112