Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teile Und Bedienelemente; Vor Dem Ersten Gebrauch; Bedienung - Bosch TAT6A913 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf
dieses Gerätes aus unserem Hause
Bosch. Sie haben ein hochwertiges
Produkt erworben, das Ihnen viel
Freude bereiten wird.
Diese Gebrauchsanleitung beschreibt
verschiedene Modelle:
– Langschlitz-Toaster
– Kompakt-Toaster

Teile und Bedienelemente

1 Drehregler für Röstgrad
Einstellbar von Stufe 1 – 6
1 = niedrigster Röstgrad
6 = höchster Röstgrad
= Aufwärmen
T
2 Start-Schieber
3 Schalter
(integrierter Brötchenaufsatz)
4 Brötchenaufsatz
5 stop-Taste mit LED
6 defrost-Taste mit LED
7 Röstschacht
8 Krümelschublade
9 Kabelaufwicklung (mit Fixierung)

Vor dem ersten Gebrauch

■ Vorhandene Aufkleber und Folien
entfernen.
■ Zuleitung auf die gewünschte Länge
abwickeln, fixieren und anschließen.
■ Toaster ohne Brot bei geöffnetem
Fenster mit der höchsten Röstgrad-
Einstellung mindestens 3 mal aufheizen,
danach abkühlen lassen.

Bedienung

Allgemein
Diesen Toaster bitte ausschließlich zum
Toasten, Aufwärmen oder Auftauen von
Toastbrot, Brot oder Brötchen verwenden.
Nicht mit Gegenständen im Röstschacht
hantieren. Toaster nur stehend betreiben.
Röstschacht niemals abdecken. Start-
Schieber ausschließlich zum Toasten nach
unten drücken, niemals blockieren.
Keine Lebensmittel benutzen, die während
des Toastens tropfen können.
4
Keine öligen, fettigen oder zuckerhaltigen
Lebensmittel verwenden (z. B. Waffeln,
bestrichenes Brot).
W Achtung!
Gerät nicht ohne Krümelschublade betreiben!
Toasten
■ Gewünschten Röstgrad mit dem
Drehregler einstellen.
■ Toastgut in den Röstschacht einlegen.
■ Den Start-Schieber bis zum Anschlag
nach unten drücken und einrasten
lassen. Die stop-Taste leuchtet auf.
■ Der Toastvorgang ist beendet, wenn das
Toastgut ausgeworfen wird.
Soll der Toastvorgang vorzeitig beendet
werden, die stop-Taste drücken.
Tipp: Zum leichteren Entnehmen des
Toastguts den Start-Schieber ganz nach
oben schieben.
Aufwärmen von kaltem Brot oder Toast
■ Toastgut in den Röstschacht einlegen.
■ Den Drehregler auf
■ Den Start-Schieber bis zum Anschlag
nach unten drücken und einrasten
lassen. Die stop-Taste leuchtet auf.
■ Der Aufwärmvorgang ist beendet, wenn
das Toastgut ausgeworfen wird.
Aufbacken von Brötchen
Keine Alufolie auf den Brötchenaufsatz
legen! Nur mit herausgefahrenem
Brötchenaufsatz aufbacken! Nicht
gleichzeitig toasten und aufbacken!
■ Schalter bis zum Anschlag nach unten
schieben. Der Brötchenaufsatz fährt aus.
■ Brötchen auf den Brötchenaufsatz legen.
■ Gewünschten Röstgrad mit Hilfe des
Drehwählers auf maximal Stufe 2
einstellen.
■ Den Start-Schieber bis zum Anschlag
nach unten drücken und einrasten
lassen. Die stop-Taste leuchtet auf.
■ Das Aufbacken ist beendet, wenn die
stop-Taste erlischt.
stellen.
T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tat6a serie

Inhaltsverzeichnis