Inhaltsverzeichniss / Table of Contents / Index Seite 3 Einbau-, Montage- und Betriebsanleitung Einbau-Gegenstrom-Schwimmanlage Page 25 Operating and installation instructions Submerged counter swim unit Page 47 Instructions de montage et de mise en service des appareils de nage à contre-courant encastrée...
Original Montage- und Betriebsanleitung BADU Jet smart ® Allgemeines Speck Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH, Neunkirchen a. Sand Ursprungsland: Bundesrepublik Deutschland Einsatzbereich: Zum Wandeinbau in alle Schwimmbecken-Ausführungen, als Attraktion zur Fitness, als Wellen-oder Luftperlbad, Unterwassermassage (nach ärztlichem Rat), Schwimmen ohne Wende. 07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Funtion, sowie Schäden an der Umgebung hervorrufen kann, ist das Wort ACHTUNG eingefügt. Direkt an der Maschine angebrachte Hinweise wie z. B. - Drehrichtungspfeil - Kennzeichen für Fluidanschlüsse müssen unbedingt beachtet und in vollständig lesbarem Zustand gehalten werden. 07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Die Gegenstrom-Schwimmanlage ist nur zum Gegenschwimmen und Massieren geeignet. Bei anderer Nutzung oder vom Hersteller nicht genehmigten Umbauten erlischt jeglicher Garantie- und Haftungsanschpruch. Es ist darauf zu achten, dass die Wassertemperatur 35°C nicht übersteigt! 07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Luftfeuchtigkeit und wechselnden Temperaturen ist zu vermeiden. Kondenswasser- bildung kann Wicklungen und Metallteile angreifen. In diesem Fall erlischt die Gewährleistung. Beschreibung Die BADU Jet smart ist eine Gegenstrom-Schwimmanlage, die in jedes Becken eingebaut werden kann. Eine leistungsstarke Jet-Pumpe ist über eine Saug- und Druckleitung mit dem Kunststoff- Einbaugehäuse verbunden, welches bündig in der Beckenwand eingesetzt ist (keine...
Seite 7
Ort eingeklebt werden, unbedingt eine Aushärtezeit von min. 12 Stunden beachten! Die Gesamtsalzkonzentration im Schwimmbadwasser darf 0,5% (entspr. 5g/l) nicht übersteigen. Bei höheren Salzkonzentrationen bitten wir Sie, Rücksprache mit der Firma Speck Pumpen zu halten. 07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Seite 8
Fachmann vorgenommen werden. Die Pumpe, welche über eine Verschraubung mit der Saugleitung und einem Gummiwinkel mit der Druckleitung verbunden ist, vom Einbaugehäuse trennen und entsprechend der separaten Montageanleitung demontieren. Die Gleitringdichtung austauschen und in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren. 07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Seite 9
07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Seite 10
07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Seite 11
07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Achtung! Die selbstschneidenen Schrauben nur handfest anziehen. Keine Gewalt anwenden! ACHTUNG! Das Einbaughäuse ist aus ABS. Wenn die Saug- und Druckanschlüsse erst vor Ort eingeklebt werden, unbedingt eine Aushärtezeit von min. 12 Stunden beachten! 07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Seite 13
07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Achtung! Die selbstschneidenen Schrauben nur handfest anziehen. Keine Gewalt anwenden! Achtung! Das Einbaughäuse ist aus ABS. Wenn die Saug- und Druckanschlüsse erst vor Ort eingeklebt werden, unbedingt eine Aushärtezeit von min. 12 Stunden beachten! 07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Seite 15
Nicht eingeklebt! ca. 23 Nicht eingeklebt! Sauganschluss 03.04.2013 TB-b mz smart_rund.ai Achtung! Das Einbaughäuse ist aus ABS. Wenn die Saug- und Druckanschlüsse erst vor Ort eingeklebt werden, unbedingt eine Aushärtezeit von min. 12 Stunden beachten! 07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Einbaugehäuse BADU Jet smart von hinten ® Druckanschluss Luftleitung Pneumatikleitung Sauganschluss Achtung! Das Einbaughäuse ist aus ABS. Wenn die Saug- und Druckanschlüsse erst vor Ort eingeklebt werden, unbedingt eine Aushärtezeit von min. 12 Stunden beachten! 07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Seite 17
07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Seite 18
07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Jet Pumpe Typ 21-50/44 GT, mit We. Motor 1,6 kW, Jet-pump type 21-50/44 GT; in 1-phase 1,6 kW, 2350.430.338 Ejot-PT-Schraube, KB 60 x 40, A 4 Ejot-PT-screw, KB 60 x 40, A 4 5879.006.040 Zierkappe Decorative cap 2300.100.050 07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Seite 20
07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Seite 21
07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
1-phase 1,6 kW Ejot-PT-Schraube, KB 60 x 40, A 4 2300.200.042 Ejot-PT-screw, KB 60 x 40, A 4 Zierkappe Decorative cap 2300.100.050 O-Ring, 67 x 4 mm, Perb. O-ring, 67 x 4 mm, Perb. 2923.641.270 07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Es muss ein Anschluss für den Potentialausgleich, der mit dem Erdungsband verbunden ist, vorgesehen sein. Weitere Informationen sind aus dem Anschlußplan zu entnehmen. Diese Teile sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen vor der Installation der Anlage bauseitig beigestellt werden. 07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...
Uhrzeigersinn lösen und heraus drehen. Pneumatiktaster (2) vorsichtig mit dem Schlauch bis über die Wasseroberfläche herauszie- hen. Schlauch an der Kabelver- schraubung (1) vorsichtig zurückziehen. Pneumatiktaster(2) einschrauben. Nur handfest anziehen. Keine Gewalt anwenden! Kabelverschraubung (1) festziehen. 07.03.2014 TB-b bta badu jet smart.indd...