Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Das Stromnetz Und Funktionskontrolle; Bedienung; Reinigung Und Pflege; Hinweise Zum Umweltschutz - Amica KH 17185 E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss an das Stromnetz und Funktionskontrolle

Nach dem Anschluss an das Stromnetz (gemäß der zuvor festgelegten Anforderungen) ist zu kon-
trollieren, ob die Beleuchtung der Dunstabzugshaube funktioniert und ob der Motor des Gerätes
korrekt arbeitet. Nach der Installation der Dunstabzugshaube muss die Steckdose leicht zugänglich
sein, um das Gerät jederzeit von Stromnetz trennen zu können.

Bedienung

Steuerungspaneel
Sie steuern die Abzugshaube mit den Schaltern auf der Frontseite:
"
— Betrieb des Gerätes mit hoher Abzugsleistung,
"
— Betrieb des Gerätes mit mittlerer Abzugsleistung,
"
— Betrieb des Gerätes mit geringer Abzugsleistung,
"
— Gerät ausschalten,
"
— Beleuchtung Ein/Aus.
Die Steuerung ermöglicht es, eine dem jeweiligen Bedarf entsprechend optimale Abzugsleistung zu
wählen.

Reinigung und Pflege

1. Bevor Sie die Reinigung beginnen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Dose. War das Gerät vor kurzem noch in Betrieb, warten Sie
dessen Abkühlung ab.
2. Wir empfehlen Ihnen, während der Reinigung Handschuhe zu tragen, da Sie sich an evtl. vor-
handenen scharfen Kanten der Dunstabzugshaube verletzen könnten.
3. Der Metallfettfilter sollte alle 2 Monate gereinigt werden. Dazu verwenden Sie entweder ei-
nen speziellen Filterreiniger oder warmen Seifenwasser.
4. Reinigen Sie die Gehäuseoberfläche wenn nötig mit einem milden Reinigungsmittel und
einem weichen Tuch, um Verkratzungen vorzubeugen. Schwämme, direkter Wasserstrahl,
Lösungsmittel, Alkohol, Ätzmittel sowie harte, raue Tücher sind zu vermeiden!
5. Vermeiden Sie auf jeden Fall den Kontakt von Feuchtigkeit mit den elektrischen Bauteilen des
Gerätes.

Hinweise zum Umweltschutz

Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Ge-
brauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederver-
wendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten
leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
BDA_KH 17185 E & 17186 E_de.indd 9
- 9 -
07.06.2011 15:03:45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kh 17186 e

Inhaltsverzeichnis