VORWORT
02. HINWEISE ZUR SICHERHEIT
ACHTUNG!
UMGEBUNGSBESTIMMUNG
» Verwenden Sie die Nähmaschine in einem Bereich, der von
den Quellen der starken elektrischen Geräte wie elektri-
sche Leitungen oder statische elektrische Geräte frei ist.
Quellen der starken elektrischen Geräte können Probleme
mit korrektem Vorgehen verursachen.
» Fluktuationen der Stromversorgung sollten innerhalb 10%
der angegebenen Spannung für die Maschine sein. Span-
nungs- Fluktuationen, die größer sind können Probleme mit
dem korrekten Ablauf verursachen.
» Die Kapazität der Stromversorgung sollte größer sein, als
notwendig für den elektrischen Verbrauch der Nähmaschi-
ne. Unzureichende Stromversorgung kann Probleme mit
dem korrekten Ablauf verursachen.
»
Die pneumatische Versorgung sollte größer sein, als not-
wendig für den Gesamt-Luftverbrauch der Nähmaschine.
Unzureichende pneumatische Versorgung kann Probleme
mit dem korrekten Ablauf verursachen.
ACHTUNG!
INSTALLATION
» Die Nähmaschine darf nur von einem Fachmann montiert
werden.
» Falls Elektrikerarbeiten gemacht werden müssen, wenden
Sie sich an Ihren Typical Händler oder an einen qualifizier-
ten Elektriker.
» Schließen Sie das Netzkabel erst nach abgeschlossener
Montage an, weil sonst durch eine unbeabsichtigte Betä-
tigung des Pedals die Maschine in Gang gesetzt und Ver-
letzungen verursachen kann.
» Erden Sie die Maschine unbedingt. Bei falsch geerderte
Maschine besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages
und Probleme mit dem korrekten Maschinenablauf können
auch auftreten.
» Alle angeschlossenen Kabel müssen mit mindestens 25mm
Abstand von bewegenden Teilen sicher befestigt werden.
Die Kabel dürfen auch nicht zu stark gebogen oder zu fest
mit Klammern befestigt werden, weil sonst die Gefahr
eines elektrischen Schlages oder Feuer besteht.
» ACHTUNG: Wenn es sich bei der Steuerbox um ein AC220V-
System handelt, schließen Sie die Steuerbox bitte nicht an
eine 380-V-Steckdose an. Andernfalls tritt der Fehler auf
und der Motor funktioniert nicht. In diesem Fall schalten Sie
das Gerät sofort aus und überprüfen Sie die Netzspannung.
07/2023
6
TYPICAL - GC6880
» Die Umgebungstemperatur sollte während dem Gebrauch
innerhalb 5° bis 35° sein.
» Temperaturen, die niedriger oder höher sind, können Prob-
leme mit korrektem Vorgehen verursachen.
» Die relative Luftfeuchtigkeit sollte innerhalb 45% bis 85%
während dem Gebrauch sein und Kondenswasser sollte
sich nirgendwo bilden.
» Ausgesprochene trockene oder feuchte Umgebungen und
Kondenswasserbildung können Probleme mit korrektem
Vorgehen verursachen.
» Im Falle eines Gewitter, schalten Sie den Strom ab und
ziehen Sie den Stecker.
» Blitzschlag kann Probleme mit dem korrekten Ablauf ver-
ursachen.
» Installieren Sie die Sicherheitsabdeckungen an das Maschi-
nenoberteil und den Motor.
» Wenn Sie ein Nähmaschinengestell verwenden, das fest-
stellbare Räder hat, sollten diese so festgestellt werden,
daß sie sich nicht bewegen können.
» Tragen Sie Schutzbrille und Handschuhe, wenn Sie mit Öl
und Schmieröl arbeiten, so daß diese nicht in Berührung
mit Ihren Augen oder Haut kommen, sonst besteht die Ge-
fahr einer Enzündung.
» Vermeiden Sie die Einnahme von Öl und/oder Schmieröl, es
kann Erbrechen und/oder Durchfall auftreten. Bewahren
Sie diese nicht in Reichweite von Kindern auf.