Diese Originalbedienungsanleitung ist Produktbestandteil und ist bei Veräuße-
rung / Weitergabe des Produktes dem Erwerber mit dem Gerät zu übergeben
Produktbeschreibung
Diese horizont Leuchte „TopLed" ist eine Warnleuchte die in Verbindung mit Baken, Ab-
sperrgittern und Schranken zur Verkehrssicherung und Lenkung angewendet wird. Sie ist
in verschiedenen Ausführungen, einseitig und zweiseitig, sowie in den Lichtfarben gelb und
rot lieferbar.
Die Aufstellung und der Betrieb erfolgt gemäß den verkehrsrechtlichen Vorschriften der
RSA (Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen).
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Diese Leuchte ist zum Gebrauch im öffentlichen und nichtöffentlichen Verkehrsraum vorge-
sehen. Dort dient sie zur Warnung der Verkehrsteilnehmer vor Gefahren und zu Verkehrs-
leitzwecken.
Die Aufstellung und der Gebrauch erfolgt grundsätzlich durch autorisiertes Personal unter
Einhaltung der einschlägigen landeseigenen Vorschriften und Bestimmungen für den öf-
fentlichen Straßenverkehr.
Beim Gebrauch der Warnleuchte außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sind die für
die in Frage kommenden Länder geltenden Bestimmungen zu beachten und einzuhalten.
Bei Gebrauch der Warnleuchte im privaten und / oder kommerziellen Bereich trägt der Be-
nutzer / Aufsteller / Betreiber die Verantwortung.
Jeglicher andere Gebrauch ist seitens horizont group gmbh nicht vorgesehen und stellt
Nichtbestimmungsgemäßen Gebrauch dar.
Ein Gebrauch der Leuchte - insbesondere zu Warn- und Sicherungszwecken - im Be-
reich des Schifffahrts- oder Luftverkehrs ist nicht zulässig.
Montage und Inbetriebnahme
Haltebolzen aus dem Gehäuseunterteil entnehmen. Die Leuchte auf den Stutzen der Bake
oder des Absperrgitters stecken und mit dem Haltebolzen sichern. Der Haltebolzen ist mit
dem beiliegendem Innensechskantschlüssel handfest anzuziehen. Siehe Abb. 3
Dabei ist bei Leuchten mit einseitigem Lichtaustritt dieser dem Verkehr entgegen auszurich-
ten. Die Bake muss sicher in der Fußplatte eingerastet werden.
Informationen über die regelkonformen Verbindungen zwischen Leuchte, Bake und Fuß-
platte entnehmen sie bitte den Informationsseiten der Bundesanstalt für Straßenwesen
BASt unter:
„Liste der gemäß den Technischen Lieferbedingungen für Leit- und Warnbaken 97 positiv
geprüften Leit- und Warnbaken"
Zur Montage an Absperrschranken die Leuchte gemäß Abb. 4 montieren.
Inbetriebnahme
Leuchte mit einer Batterie Bauform 4R25 ausstatten. Abb. 2. Leuchte mit dem beiliegenden
Schaltstift aus Beipack Art. Nr.82061durch das linke Loch einschalten. Abb. 1.
Die Einschaltkontrollleuchte leuchtet. Diese Kontrollleuchte zeigt an dass genügend Energie
für ordnungsgemäßen Betrieb der Leuchte für die nächsten 24 Stunden bereitsteht.
Bei Leuchten mit der Artikelnummer 210922 und 210923 steht alternativ eine Blinkfunktion
2
(Abb.1 - 4)