Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amica EGSPU 500 910 E Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Der Geschirrspüler
startet nicht
Der Geschirrspüler gibt
ein Lautsignal am Ende
des Spülvorgangs.
Die Klarspüleranzeige
leuchtet
Der Spülvorgang dauert
zu lange.
Das Geschirr ist nicht
sauber genug.
Wahrscheinliche
Ursache
Der Geschirrspüler
startet nicht
Das Gerät ist nicht an
den Strom angeschlos-
sen. Es wurde die
Funktion der Startver-
zögerung gewählt.
Die Startblockade (Child
Lock) ist eingeschaltet
(bestimmte Modelle).
Er zeigt das Ende des
Spülvorgangs an und gibt
ein Lautsignal.
In der LED-Anzeige
erscheint „Lsb"
Der Geschirrspüler ist an
Warmwasser ange-
schlossen
Die Programmdauer vari-
iert je nach Verschmut-
zung des Geschirrs.
Es wurde die Option der
Desinfizierung gewählt.
Der Wasserdruck ist
zeitweise niedrig.
Das einlaufende Wasser
ist zu kalt.
Die Geschirrteile stehen
zu nah beieinander. Das
Spülmittel wird falsch
verwendet.
Das gewählte Programm
ist für die Verschmut-
zung des Geschirrs nicht
geeignet.
Ein Sprüharm ist blocki-
ert
Lösung
Die Tür des Geschirrspülers ist offen, die Tür
schließen.
Schließen Sie dei Tür gut und vergewissern Sie
sich, dass sie eingerastet hat.
Die Startblockade ausschalten.
Das Mittel im Behälter muss nachgefüllt werden.
Prüfen Sie den Geschirrspüler und vergewissern
Sie sich, dass er ordnungsgemäß an das Warm-
wasser angeschlossen ist.
Bei starker Verschmutzung verlängert sich bei
den Programmen auto und normal automatisch
die Dauer des Spülvorgangs.
Nach Wahl der Desinfizierung verlängert sich der
Spülvorgang, damit die entsprechende Tem-
peratur erzielt werden kann.
Benutzen Sie den Geschirrspüler, wenn der Was-
serdruck normal ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Geschirrspüler
an das Warmwasser angeschlossen ist. Bemühen
Sie sich, den Geschirrspüler nicht zu benutzen,
wenn gleichzeitig an einer anderen Stelle im
Haus warmes Wasser gebraucht wird.
Räumen Sie das Geschirr noch einmal gemäß der
Bedienungsanleitung ein. Passen Sie die Menge
des Spülmitttels der Wasserhärte und dem
gewählten Spülprogramm an. Wechseln Sie das
Spülmittel.
Wählen Sie ein anderes, längeres Programm.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Sprüharme
ungehindert drehen können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis