Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MSI 915GLM-V Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Vorgehensweise beim Einbau von DDR Modulen
Volt
1.
DDR DIMMs haben nur eine Kerbe in der Mitte des Moduls. Sie passen nur in
einer Richtung in den Sockel.
2.
Setzen Sie den DIMM- Speicherbaustein senkrecht in den DIMM- Sockel, dann
drücken Sie ihn hinein, bis die goldenen Kontakte tief im Sockel sitzen.
3.
Die Plastikklammern an den Seiten des DIMM- Sockels schließen sich
automatisch.
Stromversorgung
Das Mainboard unterstützt zur Stromversorgung ATX Netzteile. Bevor Sie den Netzteilstecker
einstecken, stellen Sie stets sicher, dass alle Komponenten
ordnungsgemäß eingebaut sind, um Schäden auszuschließen.
Es wird ein Netzteil mit 300W oder mehr empfohlen.
ATX 24-Pin Stromanschluss: ATX1
Hier können Sie ein ATX 24-Pin Netzteil anschließen. Wenn
Sie die Verbindung herstellen, stellen Sie sicher, dass der
Stecker in der korrekten Ausrichtung eingesteckt wird und die
Pins ausgerichtet sind. Drücken Sie dann den Netzteilstecker
fest in den Steckersockel.
Sie können auch ein 20-Pin ATX Netzteil verwenden, wenn
Sie wollen. Wenn Sie ein 20-Pin ATX Netzteil einsetzen
möchten, stecken Sie bitte Ihr Netzteil beginnend bei den Pins 1 und 13 ein. Zudem sind zur
Vermeidung einer falschen Installation die Pins 11, 12, 23 und 24 vertauschungssicher gestaltet.
ATX 12V Stromanschluss: JPW1
Dieser 12V Stromanschluss wird verwendet, um die CPU mit Strom
zu versorgen.
Anschluss des Diskettenlaufwerks: FDD1
Das Mainboard verfügt über einen Standardanschluss für Diskettenlaufwerke mit 360 KB, 720
KB, 1,2 MB, 1,44 MB oder 2,88 MB Kapazität.
IDE Festplattenanschluss: IDE1
Das Mainboard besitzt einen 32-Bit Enhanced PCI IDE und Ultra DMA 66/100 Kontroller, der die
Kerbe
39
1
2
GND
GND
12V
12V
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis