2.1 Merkmale:
▪
Das Gesamtmodul ist schadstofffrei, verunreinigungsfrei
und umweltfreundlich.
▪
Das Kathodenmaterial besteht aus LiFePO4, das sicher
betrieben werden kann und eine lange Zyklen-
Lebensdauer aufweist.
Das Batteriemanagementsystem (BMS) verfügt über
▪
Schutzfunktionen, u.a. gegen Tiefentladung, Überladung,
Überstrom und Über-/Untertemperatur.
Das System ist in der Lage, den Aufladungs- und
▪
Entladungszustand automatisch zu verwalten und den
Strom und die Spannung jeder Zelle auszugleichen.
Flexible Konfiguration: mehrere Batteriemodule können
▪
zur Kapazitäts- und Leistungserweiterung
parallelgeschaltet werden.
Adaptive Selbstkühlung verringert den Geräuschpegel des
▪
Gesamtsystems.
Das Modul besitzt wenig Selbstentladung, kann 6 Monate
▪
ohne Aufladen gelagert werden,
besitzt keinen Memory-Effekt, ein hervorragendes
Leistungsvermögen bei schwacher Ladung und
Entladung.
Der Arbeitstemperaturbereich erstreckt sich von -10℃ bis
▪
50℃, (Aufladen 0~50℃; Entladen -10~50℃) bei
hervorragendem Entladungsverhalten und langer Zyklen-
Lebensdauer.
Geringe Baugröße und geringes Gewicht, das
▪
standardmäßig 19 Zoll große Modul mit Embedded-
Design ist bequem einzubauen und zu warten.
Eingebaute Softstart-Funktion, welche Stromspitzen
▪
reduziert wenn z.B. der Wechselrichter mit der Batterie
startet.
Automatische Adresseinstellung bei Verbindung in
▪
mehreren Gruppen
US3000 C | Bedienungsanleitung
9 / 44