Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zylex 2602HW Kurzanleitung Seite 7

Adsl voip iad mit 802.11g wireless
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prestige 2602HW-Baureihe Kurzanleitung
Tabelle 1 Beschreibung der rückseitigen Anschlüsse
BEZEICHNUNG
1.
DSL
Verbinden Sie diesen Anschluss mit Ihrem Telefonanschluss
(verwenden Sie dazu das mitgelieferte Telefonkabel).
2.
LAN 1..4
Verbinden Sie diesen Anschluss mit einem Computer bzw. einem
externen Hub. Verwenden Sie dazu ein Ethernet-Kabel.
3.
PHONE
Hier schließen Sie Ihre analogen Telefone (mit herkömmlichem
1~2
Telefonkabel) an.
4.
POWER
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem mitgelieferten Netzteil und
18V DC
einer geeigneten Steckdose (siehe auch das Benutzerhandbuch).
Verwenden Sie kein anderes Netzteil!
Nachdem Sie die Kabelverbindungen hergestellt haben, verbinden Sie das Netzteil mit
dem Stromnetz und betätigen den Ein-Ausschalter, um das Gerät einzuschalten.
Das Gerät führt einen Selbsttest durch (die PWR/SYS-LED blinkt). Sobald die LED stetig
leuchtet, ist der Test erfolgreich durchlaufen. Haben Sie ein Gerät korrekt mit einem der
Netzwerkanschlüsse verbunden, leuchtet die entsprechende LAN-LED auf.
CONSOLE
Sie benötigen diesen Anschluss nur, wenn Sie den Prestige über
das SMT-Hilfsprogramm mithilfe eines Konsolkabels programmieren
möchten. Siehe das Benutzerhandbuch für weitere Details.
Der Konsolanschluss dient zur lokalen Konfiguration und
Verwaltung. Schließen Sie das eine Ende des Konsolkabels an den
Konsolport des Prestige und das andere Ende an einen seriellen
Anschluss (COM1, COM2 oder einen anderen COM-Anschluss)
Ihres Arbeitsplatzrechners an. Auf Ihrem Computer muss ein
Programm zur Terminalemulation (z.B. HyperTerminal) installiert
sein. Dieses muss auf VT100-Terminalemulation, keine Parität, 8
Datenbits, 1 Stoppbit, keine Flusskontrolle und 9600 Baud eingestellt
sein.
RESET
Sie müssen diese Taste nur betätigen, wenn Sie das Kennwort Ihres
Prestige vergessen haben. Dadurch werden die werksseitigen
Standardeinstellungen wiederhergestellt (Kennwort 1234, LAN-IP-
Adresse 192.168.1.1 usw.). Siehe auch das Benutzerhandbuch.
BESCHREIBUNG
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis