Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elmeg C300 Bedienungsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leuchtdiodenfunktion:
Anruffilter
Haben Sie den Anruffilter des Telefons eingerichtet (siehe Seite 30), z.B. das Ignorieren
bestimmter Rufnummern, können Sie eine Taste einrichten, um den Anruffilter ein- oder
auszuschalten. Das Wechseln der Filterart (ablehnen, durchlassen oder komplett) ist mit
der programmierten Taste nicht möglich. Haben Sie noch keine Einstellungen im Anruf-
filter vorgenommen, können Sie durch Betätigen dieser Taste das Menü des Anruffilters
erreichen.
Leuchtdiodenfunktion:
Rufumleitung
Sie können eine Taste so einrichten, dass eine Rufumleitung (siehe Seite 26) für eine be-
stimmte Rufnummer (MSN) Ihres Telefons eingerichtet wird. Durch Betätigen der Taste
wird die Rufumleitung ein- oder ausgeschaltet. Das Einrichten einer Rufumleitung über
eine programmierte Taste ist nur für die Rufnummern 1 bis 9 (MSN1...MSN9) des Tele-
fons möglich. Um die Rufumleitung nutzen zu können, müssen Sie mindestens eine Ruf-
nummer eingerichtet haben.
Leuchtdiodenfunktion:
Direktruf
Der Direktruf des Telefons (siehe Seite 35) kann über eine programmierte Funk-
tions-Taste eingerichtet werden. Vor dem Einrichten eines Direktrufes über eine Funk-
tions-Taste ist es notwendig, dass die Direktrufnummer im Telefon hinterlegt ist. Das
Ausschalten eines Direktrufes erfolgt wie im Abschnitt »Direktruf« (siehe Seite 35) be-
schrieben.
Leuchtdiodenfunktion:
Verbindung wurde über diese Taste aufgebaut:
Die Leuchtdiode leuchtet.
Anruffilter aktiv:
Die Leuchtdiode leuchtet.
Anruffilter aus:
Die Leuchtdiode leuchtet nicht.
Rufumleitung eingeschaltet:
Die Leuchtdiode leuchtet.
Rufumleitung ausgeschaltet:
Die Leuchtdiode leuchtet nicht.
Direktruf eingeschaltet:
Die Leuchtdiode leuchtet.
Direktruf aus:
Die Leuchtdiode leuchtet nicht.
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs300

Inhaltsverzeichnis