Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Befestigung - elero SunTop/Z M-868 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage | Mechanische Befestigung
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Fehlfunktionen auf-
grund falscher Montage.
Antrieb überwickelt und zerstört eventuell Teile
der Anwendung.
► Für einen sicheren Betrieb müsen die Endla-
gen eingestellt / eingelernt sein.
► Schulungsangebot des Herstellers für Fach-
betriebe.
HINWEIS
Ausfall der Energieversorgung, Abbrechen von
Maschinenteilen und andere Fehlfunktionen.
► Für einen sicheren Betrieb darf kein falsches
Montieren erfolgen und die Endlageneinstel-
lungen müssen bei Inbetriebnahme durchge-
führt werden.
Beschädigung des SunTop/Z M-868 durch ein-
dringende Feuchtigkeit
► Bei Geräten mit Schutzart IP 44 müssen die
Enden aller Kabel oder Stecker vor dem Ein-
dringen von Feuchtigkeit geschützt werden.
Diese Maßnahme muss sofort nach Entnah-
me des SunTop/Z M-868 aus der Original-
verpackung umgesetzt werden.
► Der Antrieb darf nur so eingebaut werden,
dass er nicht beregnet wird.
► Der Antrieb darf nur so eingebaut werden,
dass er nicht beregnet wird.
Beschädigung des Behangs durch falsche
Montage.
► Beachten Sie die Hinweise in den Unterla-
gen der Hersteller von Behängen und von
eingesetztem Zubehör.
Wichtig
Im Auslieferungszustand (Werkseinstellung)
befindet sich der SunTop/Z M-868 im Inbetrieb-
nahmemodus.
► Erforderlich ist das Einstellen der Endlagen
(siehe Kapitel 5.5).
Optimale Nutzung des Funksignals.
► Antenne möglichst frei verlegen, bei
schlechtem Empfang Lage der Antenne
verändern.
► Antenne nicht knicken, kürzen oder verlän-
gern.
► Mindestabstand zwischen zwei Funkantrie-
ben von 15 cm nicht unterschreiten.
5.1

Mechanische Befestigung

Wichtige Vorüberlegung:
Der Arbeitsraum um den eingebauten Antrieb
ist meistens sehr klein. Verschaffen Sie sich
deshalb bereits vor der mechanischen Installa-
tion einen Überblick über die Realisierung des
elektrischen Anschlusses (siehe Kapitel 5.2)
und nehmen ggf. notwendige Änderungen vor-
weg.
Beschädigung der elektrischen Leitungen durch
Quetschung oder Zugbelastung.
► Alle elektrischen Leitungen so verlegen,
dass sie keiner Quetschung oder Zugbelas-
tung ausgesetzt sind.
► Biegeradien der Kabel beachten (mindes-
tens 50 mm).
► Anschlusskabel in einer Schleife nach unten
verlegen, um zu verhindern, dass Wasser in
den Antrieb läuft.
Beschädigung des Antriebs durch Einwirkung
von Schlagkräften.
► Den Antrieb in die Welle einschieben, den
Antrieb nie in die Welle einschlagen oder auf
den Antrieb schlagen!
► Den Antrieb nie fallen lassen!
Beschädigung oder Zerstörung des Antriebs
durch Anbohren.
► Den Antrieb nie anbohren!
Wichtig
Befestigen Sie den SunTop/Z M-868 nur an den
dafür vorgesehenen Befestigungselementen.
Fest montierte Steuereinrichtungen müssen
sichtbar angebracht werden.
• Der Behang muss auf der Wickelwelle befes-
tigt werden.
• Das Profilrohr muss genug Abstand zum Mo-
torrohr aufweisen.
• Achten Sie auf ein axiales Spiel (1 bis 2 mm).
© elero GmbH
HINWEIS
DE | 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis