Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zum Umgang Mit Ihrem Smartcable - ubitricity SmartCable Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SmartCable:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
zum Umgang mit Ihrem SmartCable
Gefahr!
Sicherheitshinweise auf eine Gefährdung mit hohem Risikograd!
Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen.
ubitricity übergibt Ihnen Ladeinfrastrukturkomponenten
(SmartCable und/oder SimpleSockets) zu Ihrer Verwendung.
1. Die Geräte dürfen nur von Personen verwendet werden, die
die Sicherheitshinweise kennen und die Bedienungsanleitung
gelesen haben.
2. Führen Sie vor Gebrauch des SmartCables eine Sichtprüfung
auf äußere Beschädigung durch. Es dürfen nur unbeschädigte
Geräte verwendet werden.
3. Im Falle einer Funktionsstörung (z.B. Rauch, ungewöhnliche
Gerüche oder Geräusche, Hitzeentwicklung oder Schwierigkeiten
beim Steckvorgang) oder einer Beschädigung (z.B. Kabelbruch,
Gehäusebruch), darf das SmartCable nicht mehr verwendet
werden. Wenden Sie sich an den Support.
Zusätzlich müssen folgende Sicherheitshinweise beachtet werden:
Lagerung an einem trockenen Ort.
Das SmartCable sollte an einem geschützten Ort aufbewahrt
werden, z.B. im Kofferraum. Kontakt mit leicht entflammbaren
Materialien muss unbedingt vermieden werden. Die Komponenten
sind regensicher, sollten jedoch nicht mit überdurchschnittlicher
Nässe in Kontakt kommen (z.B. in Wasser getaucht werden).
Keine übermäßige mechanische Kraftanwendung.
Das SmartCable darf keinen zu starken mechanischen Einwirkun-
gen ausgesetzt werden (z.B. schwere Schläge oder Stöße, über-
mäßiges Ziehen am Kabel, Fallen aus größerer Höhe). Diese Einwir-
kungen können im schlimmsten Fall die Sicherheit der Komponente
beeinträchtigen.
Kein Öffnen des Gehäuses.
Öffnen des Gehäuses führt zu Verlust der eichrechtlichen Zulassung
sowie zu Garantieverlust des SmartCables.
Adapter und Verlängerungen sind nicht zulässig.
Das Verwenden von Adaptern zum Fahrzeug oder zur Simple-
Socket sowie das Verwenden von Verlängerungsleitungen ist nicht
zulässig.
Verkehrssicherheit gewährleisten.
Der Nutzer trägt die Verkehrssicherungspflicht für das Smart-
Cable und ist verpflichtet, alle in dieser Hinsicht notwendigen
und vernünftigen Vorkehrungen zu treffen. Im Besonderen muss
sichergestellt werden, dass andere Verkehrsteilnehmer (Fußgänger,
Radfahrer, Motorenfahrzeuge etc.) durch die Nutzung des Smart-
Cables nicht behindert oder gefährdet werden.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis