Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Verwendung Beachten; Sicherheitshinweise - testo 760 Bedienungsanleitung

Digitaler multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Sicherheitshinweise

2 Vor der Verwendung beachten!

Die Bedienungsanleitung enthält Informationen und Hinweise, die zu
einer sicheren Bedienung und Nutzung des Geräts notwendig sind. Vor
der Verwendung des Geräts ist die Bedienungsanleitung aufmerksam
zu lesen und in allen Punkten zu befolgen. Bewahren Sie diese
Dokumentation griffbereit auf, um bei Bedarf nachschlagen zu können.
Geben Sie diese Dokumentation an spätere Nutzer des Geräts weiter.
Wird die Anleitung nicht beachtet oder sollten Sie es versäumen die
Warnungen und Hinweise zu beachten, können lebensgefährliche
Verletzungen des Anwenders und Beschädigungen des Geräts
verursacht werden.
3 Sicherheitshinweise
Das Gerät darf nur von geschulten Personen benutzt werden.
Beachten Sie bei sämtlichen Tätigkeiten die berufs-
genossenschaftlichen Vorschriften für Arbeitssicherheit und
Gesundheitsschutz.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, sind die Vorsichts-
maßnahmen zu beachten, wenn mit Spannungen größer 120 V
(60 V) DC oder 50 V (25 V) eff. AC gearbeitet wird. Diese Werte stellen
nach DIN VDE die Grenze der noch berührbaren Spannungen dar
(Werte in Klammern gelten für eingeschränkte Bereiche, zum Beispiel
landwirtschaftliche Bereiche).
Das Messgerät darf nur in mit 16A abgesicherten Stromkreisen bis zu
einer Nennspannung von 600V (testo 760-1 und -2) / 1000V (testo
760-3) verwendet werden. Der Nennquerschnitt der Anschlussleitung
muss beachtet und für eine sichere Verbindung (z.B. über
Krokodilklemmen) gesorgt werden.
Messungen in gefährlicher Nähe elektrischer Anlagen sind nur nach
Anweisung einer verantwortlichen Elektrofachkraft und nicht alleine
durchzuführen.
Das Gerät darf nur an den dafür vorgesehenen Griffbereichen
angefasst werden, die Anzeigeelemente dürfen nicht verdeckt werden.
Ist die Sicherheit des Bedieners und seiner Umgebung nicht mehr
gewährleistet, muss das Gerät außer Betrieb gesetzt und gegen
ungewolltes Benutzen gesichert werden. Dies ist der Fall, wenn das
Gerät:
offensichtliche Beschädigungen aufweist
-
Bruchstellen am Gehäuse
-
defekte Messleitungen
-
ausgelaufene Batterien
die gewünschten Messungen nicht mehr durchführt
zu lange unter ungünstigen Bedingungen gelagert wurde
während des Transportes mechanischen Belastungen
ausgesetzt war.
Erwärmung des Gerätes durch direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Nur so kann eine einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer
des Gerätes gewährleistet werden.
Ist das Öffnen des Gerätes, z.B. für einen Sicherungswechsel,
notwendig, darf dies nur von einer Fachkraft ausgeführt werden. Vor
dem Öffnen muss das Gerät ausgeschaltet und von allen Stromkreisen
getrennt sein.
Wartungsarbeiten die nicht in dieser Dokumentation beschrieben sind
dürfen nur von ausgebildeten Service-Technikern durchgeführt werden.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für testo 760

Inhaltsverzeichnis