Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original-Bedienungsanleitung – A
Benzin auffüllen:
Achtung! Verletzungsgefahr! Benzin ist explosiv!
Betanken Sie das Gerät nur im Freien oder in ausreichend belüfteten Räumen. Lassen Sie den
Motor vor Befüllung abkühlen.
Säubern Sie die Umgebung des Einfüllbereiches. Verunreinigungen im Tank verursachen
Betriebsstörungen.
Schütteln Sie den Behälter mit dem Kraftstoffgemisch vor dem Einfüllen in den Tank noch
einmal.
Öffnen Sie den Tankverschluss (B) vorsichtig, damit evtl. vorhandener Überdruck abgebaut
werden kann. (Fig.19)
Füllen Sie das Kraftstoffgemisch vorsichtig bis zur Unterkante des Einfüllstutzens ein.
Verschließen Sie den Tankverschluss (B) wieder. Stellen Sie sicher, dass der Tankverschluss
dicht schließt.
Säubern Sie den Tankverschluss und die Umgebung.
Überprüfen Sie den Tank und die Kraftstoffleitungen auf Undichtigkeiten. Entfernen Sie sich
vor dem Starten des Motors mindestens drei Meter vom Tankplatz.
Benzin ablassen:
Achten Sie darauf, dass kein Kraftstoff oder Ketten-Öl ins Erdreich gelangt. Geeignete
Unterlage verwenden.
Entleeren Sie den Tank nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen.
Halten Sie einen Auffangbehälter unter die Benzinablassschraube.
Schrauben Sie die Tankkappe auf und entfernen Sie diese.
Lassen Sie das Benzin/Ölgemisch vollständig ab.
Schrauben Sie die Tankkappe von Hand wieder fest.

5. Montage

Montieren Sie den Griff an die Maschine: Befestigen Sie die Schrauben zunächst nur locker,
bis Sie eine angenehme Einstellung der Tragegurte vorgenommen haben. Legen Sie die
untere Griffhälfte an die vorgesehene Gummihalterung an und halten sie diese fest. Fügen
Sie die obere Griffhälfte passend ein und ziehen Sie die Schrauben inkl. Muttern fest.
S Eco Benzin Motorsense Freischneider 4in1
REBO
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis