Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mähen Mit Grastrimmer; Heckenschere - AREBOS AR-HE-MT41ET Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original-Bedienungsanleitung – A
Stoßen Sie beim Arbeiten an einen Stein oder einen Baum, stellen Sie den Motor ab und
ziehen den Zündkerzenstecker, bevor Sie die Benzin-Motorsense auf Beschädigungen
untersuchen.
Achtung: Beim Arbeiten in schwierigem Gelände und an Hängen besonders vorsichtig sein.
Schneiden Sie bei hohem Gras stufenweise, um das Gerät nicht zu überlasten. Schneiden Sie
zunächst die Spitzen, arbeiten Sie sich dann stufenweise vor.
Hinweis: Beim Einsatz von Metallschneidewerkzeugen besteht grundsätzlich die Gefahr eines
Rückschlags, wenn das Werkzeug auf ein festes Hindernis (Steine, Bäume, Aste usw.) trifft.
Dabei wird das Gerät gegen die Drehrichtung zurückgeschleudert.
Bei Wildwuchs und Gestrüpp „tauchen" Sie die Heckenschere von oben ein. Dadurch wird
das Schneidgut gehäckselt.
Achtung! Das Messer läuft nach! Bremsen Sie das Messer nicht mit der Hand ab!
Halten Sie das Messer/ die Schneideinheit der Motorsense von den Füssen fern.
Achtung: Verfahren Sie bei dieser Arbeitstechnik mit besonderer Vorsicht, denn je größer der
Abstand des Schneidwerkzeugs zum Boden ist, desto größer ist die Gefahr, dass Schneidgut
und Fremdobjekte zur Seite.
6.2 Mähen mit Grastrimmer
Verwenden Sie die Fadenkassette um einen sauberen Schnitt auch an unebenen Rändern,
Zaunpfählen und Bäumen zu erhalten.
Führen Sie den Trimmfaden vorsichtig an ein Hindernis heran und schneiden Sie mit der
Fadenspitze um das Hindernis. Beim Kontakt des Trimmfadens mit Steinen, Bäumen und
Mauern franst der Faden vorzeitig aus oder bricht.
Ersetzen Sie den Kunststofffaden niemals durch einen Metalldraht – Verletzungsgefahr!!

6.3 Heckenschere

Die Heckenschere mit beiden Händen auf sicheren Abstand vom Körper halten.
Der maximale Schnittdurchmesser ist abhängig von der Holzart, dem Alter, dem
Feuchtigkeitsgehalt und der Härte des Holzes.
Kürzen Sie deshalb sehr dicke Zweige vor dem Schneiden der Hecke mit einer Astschere auf
die entsprechende Länge.
Schneiden Sie zuerst die Seiten der Hecken und erst dann die Oberkante.
Die Hecke von unten nach oben schneiden.
Schneiden Sie die Hecke trapezförmig. Das verhindert ein Verkahlen des unteren
Heckenbereiches wegen Lichtmangels.
Spannen Sie eine Richtschnur über die Länge der Hecke, wenn Sie die Oberkante der Hecke
gleichmäßig stutzen wollen.
Schneiden Sie in mehreren Durchgängen, wenn starkes Zurückschneiden nötig ist.
Entfernen Sie unbedingt Fremdteile aus der Hecke (z.B. Draht), da diese die Messer der
Heckenschere beschädigen können.
Achtung! Die Messer laufen nach! Bremsen Sie die Messer nicht mit der Hand ab!
Um die Unfallgefahr durch die Heckenschere zu mindern, beachten Sie folgende Punkte:
-
Niemals Sträucher oder Hölzer mit mehr als 2cm Durchmesser schneiden.
-
Vermeiden Sie den Kontakt mit Metallkörpern, Steinen usw.
-
Kontrollieren Sie die Heckenschere regelmäßig auf Beschädigungen. Beschädigte
Heckenschere niemals weiter benutzen.
-
Bei merklicher Unwucht muss die Heckenschere ausgetauscht werden.
S Eco Benzin Motorsense Freischneider 4in1
REBO
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis