Herunterladen Diese Seite drucken

kruse K5 Montageanleitung Seite 3

Werbung

6.2 Montage FSD
Hinweis: FSD und FSE werden bei gleichzeitiger Bestellung werkseitig in der Säule vormontiert.
1) Jetzt das FSD montieren. Zunächst die vier Halbmuttern lose auf die vier Gewindestifte schrauben. Diese
helfen bei der späteren Abstandsjustierung. Nun das FSD auf die Gewindestifte hängen.
2) Die Federringe und danach die Abreißmuttern auf die Gewindestifte drehen. Dabei das FSD festhalten, bis die
erste Abreißmutter montiert wurde! Sonst könnte sich das FSD lösen und herausfallen.
3) Ist die Schutzfolie noch auf der Säule vorhanden, diese rund um die Aussparung für das FSD sowie für das
FSE entfernen, damit das FSD passgenau justiert werden kann.
4) Nun die Federringe und Abreißmuttern auf Vorspannung bringen.
5) Darauffolgend kann mit der Feinjustierung des FSD begonnen werden. Dazu die die Halbmuttern langsam
weiter auf den Gewindestift drehen, sodass das FSD weiter nach hinten kommt. Es empfiehlt sich, dabei an
die Aussparung für das FSD eine Wasserwaage oder einen ähnlichen, geraden Gegenstand anzulegen und
von oben zu schauen, ob das FSD mit der Säulen-Vorderseite abschließt.
6) Danach den Blendrahmen montieren. Dazu diesen probehalber anbringen und bei Bedarf leicht richten, sollte
er noch nicht bündig mit der Vorderseite der Säule schließen. Mithilfe der Klemmstücke oben und unten am
FSD befestigen.
7) Sollte die Außentür des FSD am Blendrahmen schleifen, kann auch diese justiert werden. Dazu die Außentür
öffnen, festhalten und die Innensechskant-Schraube an der Tür lösen.
8) Ist das FSD korrekt eingestellt, können die Abreißmuttern bis zum Abreißen angezogen werden. Hierzu eignet
sich ein 13 mm-Steckschlüsseleinsatz.
HINWEIS
Achtung: Das FSD ist zwingend mit Abreißmuttern an der Säule zu befestigen. Falls nötig, lässt sich
das FSD durch Lösen der drei Schrauben im Innenraum des FSD von der Montageplatte demontie-
ren.
Duvendahl 92
www.kruse-sicherheit.de
|
21435 Stelle
|
+49 4174 592-22
KRUSE
|
vertrieb@kruse-sicherheit.de
EdelstahlSäule K5 – Hohlsäule
Technische Änderungen vorbehalten
07.2023
Seite 3 von 8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

K1