Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Säule; Montageflansch Des Fsds Vorbereiten - kruse K6 basic/flex-L Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Montage Säule
Die Säule nun mit den M12-Unterlegscheiben, Federringen und Muttern auf die aus dem Beton ragenden Gewinde
aufflanschen (siehe Abb. 1 unten).

6.3 Montageflansch des FSDs vorbereiten

1) Der in der Säule befindliche Flansch ist zu verwenden; ein ggf. mitgelieferter Flansch beim FSD wird nicht
mehr benötigt. Vorsicht bei der Demontage/Montage des FSD-Flansches! Der Rundum-Sabotageschutz ist
nicht fest mit dem FSD-Korpus verbunden und besitzt ein Verbindungskabel!
2) Den Montageflansch der Säule in der Tiefe des gelieferten FSDs (Gesamtmaß abzüglich des 4 mm starken
Montageflansches) einstellen.
3) Vor der Verwendung der Abreißmuttern (Shearnuts) nochmals die Einstellung prüfen, indem der Blendrahmen
probehalber angehalten wird. Die FSD-Vorderkante muss bündig mit dem Säulenkorpus abschließen.
4) Erst danach die Abreißmuttern am Montageflansch anziehen (Abb. 2), bis der Sechskant abbricht.
Abb. 1
5) Für den zusätzlichen Sabotageschutz müssen die Anschlussleitungen von außen und innen durch das im Bei-
pack enthaltene Metall-Flexrohr geführt werden.
6.4 Montage FSE
Duvendahl 92
www.kruse-sicherheit.de
Von der Innenseite des
Vorderteils aus das FSE
installieren.
|
21435 Stelle
|
+49 4174 592-22
Abb. 2
|
vertrieb@kruse-sicherheit.de
KRUSE
EdelstahlSäule K6
Technische Änderungen vorbehalten
07.2023
Seite 3 von 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis