Seite 1
Garten-Pavillon 3 x 3 m „Figaro“ Aufbau- und Gebrauchsanleitung Art. Nr. 8254122 Gazebo_8254122 (TG-1774)_IM_DE_V2_131203.indd 1 12/3/13 2:53 PM...
14. Sollten Sie mehrere Pavillons aufbauen, beachten Sie bitte, dass zwischen den einzelnen Pavillons ein Mindestabstand von 3 m vorhanden ist. 15. Lagern Sie den Pavillon nur in trockenen und belüfteten Räumen. 16. Bewahren Sie die Originalverpackung für spätere Lagerung auf. 4.
Bespannung Teil Anzahl Abb. 825 4123 (beige) 825 4125 (beige) Art. 825 4124 (braun) 825 4126 (braun) 5. Wichtige Montagehinweise Bauen Sie den Pavillon nur bei normalen Wetterbedingungen auf. Bei starkem Wind oder Regen hat der nur teilweise aufgebaute Pavillon noch nicht seine volle Stabilität. Ein dadurch bedingtes Versagen der Konstruktion oder Wegfliegen der Seitenteile oder des Daches können erhebliche Schäden oder Verletzungen verursachen! Überdrehen Sie Schrauben und Muttern nicht! Beim Festziehen der Schrauben und Muttern ist Vorsicht geboten.
Abb. 2 Verschrauben Sie die Verbindungselemente (L) mit den Streben (B, C) (Abb. 3). Verwenden Sie dazu die Schrauben (Y). Abb. 3 Schritt 3 – Der Rahmen Teil Baugruppen aus Anzahl den Schritten 1-2 Legen Sie zwei Baugruppen aus Schritt 1 und eine Baugruppe aus Schritt 2 vor sich auf den Boden. Verschrauben Sie die Pfosten (A) mit den Streben (B, C).
Seite 6
Befestigen Sie die Streben zusätzlich mit dem Schraubensets (V) und (W) (Abb. 5). Wiederholen Sie den Vorgang bis Sie zwei Tore aufgebaut haben (Abb. 5). Abb. 5 Verbinden Sie die beiden Tore mit den Streben (B, C) wie oben beschrieben (Abb. 6). Abb.
Schritt 4 – Die Schienen Teil Baugruppe aus Schritt 3 Anzahl Fädeln Sie 5 Haken (O) pro Seite der Schiene (D) auf (Abb. 7). Abb. 7 Befestigen Sie die Schienen (D) mit den Schraubensets (X) am Rahmen (Abb. 8, 9, 10). Abb.
Schritt 5 – Dachstützen und Eck-Verbinder Teil Baugruppe aus Schritt 4 Anzahl Verschrauben Sie die Eck-Verbinder (I) mit den Streben (B, C), verwenden Sie dazu das Schraubenset (Y) (Abb. 11). Abb. 11 Setzen Sie die Dachstütze (K) auf die Ecken und verschrauben Sie sie mit dem Schraubenset (W) (Abb. 12). Abb.
Setzen Sie das Dach auf den Rahmen. Verschrauben Sie die Mittel-Dachstreben (G) mit dem Rahmen. Verwenden Sie dazu das Schraubenset (W) (Abb. 14). Abb. 14 Schritt 7 – Die Bespannung Teil Anzahl Baugruppe aus Abb. Schritt 4 825 4123 (beige) 825 4125 (beige) Art.
Hängen Sie die Planen (Q) an den Haken (O) ein (Abb. 16). Abb. 16 Hängen Sie die Netze (R) an den Haken (O) ein (Abb. 17). Abb. 17 Befestigen Sie die Netze (R) mit den dafür vorgesehenen Klettverschlüssen an dem jeweiligen Pfosten (A). 7.
9. Lagerung Stellen Sie vor der Lagerung sicher, dass das Produkt vollständig trocken ist. Verstauen Sie das Produkt nach Möglichkeit in seiner Originalverpackung oder decken Sie es mit geeigneten Materialien ab, um Verschmutzungen zu vermeiden. Verpacken Sie Metallteile nach Möglichkeit immer getrennt von Textilien. Lagern Sie das Produkt für Kinder unzugänglich an einem trockenen und gut belüfteten Ort, um Schimmelbildung und Stockflecken zu vermeiden.