Herunterladen Diese Seite drucken

Novarossi P3 XS Anleitung Seite 3

Pullstart engine

Werbung

• Fahren Sie das Auto einen Tank mit dieser Einstellung. Wenn Sie das
Auto fahren geben Sie maximal 70% Gas. Geben Sie nicht länger als
ein paar Sekunden mehr als 70% Gas.
• Nach einem Tank drehen Sie die Vollgasnadel 1/16 Umdrehung im
Uhrzeigersinn und fahren damit wieder einen Tank.
• Wiederholen Sie diesen Vorgang insgesamt 5 mal. Drehen Sie den
Motor nicht zu mager, weil dieses zur Überhitzung und zur
Beschädigung führen kann. Drehen Sie in diesem Fall den Motor
mindestens 1/16 Umdrehung im Uhrzeigersinn auf.
• Fahren Sie den Motor erneut 5 Tanks mit der selben Einstellung mit
maximal 90% Gas.
• Nach den 10 Tanks ist der Motor eingelaufen und kann danach
zu 100% belastet werden.
Kalt-Start
• Gehen Sie sicher das der Tank zu 90% mit hochqualitativen
Rc Car Kraftstoff mit 25% Nitro gefüllt ist.
• Ziehen Sie 5 mal den Anreißstarter ohne Glühkerzenheizer.
Schließen Sie dabei den Auspuff mit Ihrem Finger. Hierdurch wird
das Gasgemisch in den Motor befördert.
• Stecken Sie den Glühkerzenheizer auf die Glühkerze und ziehen
Sie den Anreissstarter mit kurzen und schnellen Zügen.
• Sobald der Motor läuft heben Sie das Auto hoch und geben Sie kurze
Gasstöße mit Ihrem Sender um den Motor aufzuwärmen.
Entfernen Sie den Glühkerzenheizer.
• Montieren Sie die Karosserie und beginnen Sie das Auto zu fahren.
• Vermeiden Sie das leer fahren des Tanks. Eine Tankfüllung reicht
für 10-15min, füllen Sie den Tank bevor er leer ist und so vermeiden
Sie das neu starten.
• Um den Motor zu stoppen benutzen Sie einen Motorstopper mit
Gummispitze und drücken Sie diesen von unten gegen
die Schwungscheibe. Benutzen Sie NIEMALS ihre Finger!
Heißer Neu-Start
• Benutzen Sie den Glühkerzenheizer, geben Sie etwas Gas am Sender
und ziehen Sie den Anreißstarter ein paar mal bis der Motor startet.
• Falls der Motor nach ein paar Zügen nicht startet lassen Sie ihn
5 Minuten abkühlen und versuchen es erneut.
• Sollte der Motor immer noch nicht zu starten sein, folgen Sie
den Anweisungen im Kapitel: Motor startet nicht!
Einstellen des Vergasers für die beste Leistung
Folgen Sie dem Abschnitt (Kalt-Start oder Heißer Neu-Start)
1.
Vollgasnadel Einstellungen
• wir empfehlen pro Fahrt nicht mehr als 1/16 Umdrehung zu verändern
• nach dem ändern der Einstellung heben Sie das Auto kurz hoch und
geben Sie ein paar kurze Gasstösse mit dem Sender damit sich der
Motor an die Veränderung gewöhnt.
• Fahren Sie das Auto erneut und kontrollieren Sie die Ergebnisse
der Veränderung.
• Wenn man die Nadel im Uhrzeigersinn dreht wird der Motor magerer
(bekommt dann weniger Kraftstoff)und die Geschwindigkeit wird sich
erhöhen. Wenn der Motor zu mager ist, besteht die Gefahr das der
Motor zu heiß läuft oder beschädigt wird. Ist der Motor zu Fett
(zu viel Kraftstoff) geht die Geschwindigkeit zurück und der Motor kann
ausgehen weil die Glühkerze das Gemisch nicht mehr richtig zünden
kann.
• Sie können auch die Optimale Temperatur mit einem Infrarot
Temperaturmessgerät kontrollieren; sie beträgt so um die 100grad.
2.
Leerlaufnadel Einstellungen
• wir empfehlen pro Fahrt nicht mehr als 1/16 Umdrehung zu verändern
• nach dem ändern der Einstellung heben Sie das Auto kurz hoch und
geben Sie ein paar kurze Gasstösse mit dem Sender damit sich
der Motor an die Veränderung gewöhnt.
• Fahren Sie das Auto erneut und kontrollieren Sie die Ergebnisse
der Veränderung.
• Beobachten Sie sorgfältig den Rauch der aus dem Auspuffrohr austritt.
- leichte Rauchfahne,normales Motorgeräusch und schnelle Reaktion
auf Gas; Einstellung ist gut und braucht nicht verändert zu werden.
- starke Rauchfahne und ein 4-tackt Geräusch; das Gemisch ist zu
fett, drehen Sie (im Uhrzeigersinn) die Leerlaufnadel um
1/16 Umdrehung.
- Motor stoppt, sehr kleine Rauchfahne, die Drehzahl geht rauf und
runter; Gemisch ist zu mager, raus drehen (gegen den Uhrzeigersinn)
der Leerlaufnadel mit einer 1/16 Umdrehung per Fahrt und versuchen
sie es erneut.
Nach dem Gebrauch des Motors
• Entfernen Sie den Kraftstoff aus dem Tank
• Starten Sie den Motor erneut um verbliebenen Kraftstoff im Motor
zu verbrennen
• Entfernen Sie den Luftfilter um ihn zu reinigen und ölen Sie diesen
erneut ein oder ersetzen sie ihn komplett.
• Geben Sie ein paar Tropfen Motoröl oder After run Öl in den Vergaser
und ziehen Sie den Anreißstarter 5 mal. So kann sich das Öl im Motor
verteilen und schützt so vor Korrosion; verschließen Sie
die Vergaseröffnung mit einem Gummistopfen falls Sie den Luftfilter
nicht wieder montieren um das eintreten von Schmutz in
den Vergaser zu verhindern.
• Reinigen Sie den Motor vorsichtig
• Ziehen Sie den Empfängerakkustecker bzw. schalten sie diesen aus.
Motorpflege
Wir empfehlen Ihnen die pflege des Motors einem Servicecenter,
Rc Händler oder erfahrenen Nutzer zu überlassen, wenn sie selber
zu wenig Erfahrung haben und sich unsicher sind. Um die Pflege
des Motors zu erlernen nutzen Sie die Hinweise von Experten,
oder schauen Sie sich die Online Video´s über Motorenpflege an.
Problemlösung:
Motor startet nicht
• Zu viel Kraftstoff im Motor: entfernen Sie die Glühkerze,danach
ziehen Sie den Anreißstarter, so wird der Kraftstoff heraus gedrückt.
Achten Sie dabei auf austretende Kraftstoffspritzer und tragen Sie
Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
• Kein Kraftstoff im Motor: geben Sie kurz 5 mal hintereinander Gas
und starten Sie erneut; überprüfen Sie ob der Auspuffausgang nicht
mehr heiß ist, schließen Sie dann mit dem Finger den
Auspuffausgang und ziehen Sie 5 mal den Anreißstarter, kontrollieren
Sie ob sich Kraftstoff im Kraftstoffschlauch in Richtung Motor bewegt.
- Überprüfen Sie den Silikonschlauch und Anschlüsse zum Vergaser,
Tank-und Rohrleitung.
• Der Vergaser ist nicht mehr als 0,3mm geöffnet; verstellen Sie die
Leerlaufdrehzahl Schraube so das eine Öffnung von 0.3mm oder
mehr entsteht.
• Die Glühkerze glüht nicht rot wenn der Glühkerzenheizer aufgesteckt
ist. Versuchen Sie eine andere Glühkerze.
• Prüfen Sie ob die Batterie des Glühkerzenheizers geladen ist.
Ersetzen oder laden Sie diesen wenn nötig.
Niedrige Außentemperaturen
Wärmen Sie den Motor auf
- indem Sie das Auto für eine Stunde in einem warmen Raum lassen.
- indem Sie einen Haartrockner nutzen.
Motor ist überhitzt
Warten Sie bis der Motor abgekühlt ist, öffnen Sie die Vollgasnadel
1/8 Umdrehung und versuchen Sie es erneut. Der Vergaser ist verstopft
oder verschmutzt; reinigen Sie diesen mit einem Reinigungsspray.
Nehmen Sie ihn auseinander und reinigen Sie ihn komplett.
Luftfilter ist verstopft
Entfernen und kontrollieren Sie ob der Luftfilter verschmutzt ist;
säubern oder erneuern Sie den Schaumgummiluftfilter;
stellen Sie sicher das dieser ein geölt ist bevor Sie in nutzen.
Motoreinstellung ist nicht korrekt
Gehen Sie zurück zu den Standardeinstellungen und folgen Sie
den Anweisungen des Motoreinstellungsabschnitt siehe oben.
Für weitere Informationen über Motorenpflege besuchen Sie
die Serpent webseite und schauen Sie unter Downloads
www.serpent.com
und Tech-tips.

Werbung

loading