Herunterladen Diese Seite drucken

Mobiba MB-15 Aufbauanleitung Seite 9

Werbung

darauf, dass besonders die schweren, doppelt genähten Bereiche wie Nähte komplett
trocken sind, bevor Sie es lagern (Gefahr von Schimmelbildung). Verwendung von anderen
Reinigungsmitteln, Waschmaschine und Trockner sind untersagt, denn dadurch könnten
die Nähte und die Schutzschicht des Zeltes beschädigt werden.
- Die Reinigung der Reissverschlüsse ist besonders dann wichtig, wenn Sie das Zelt in einer
sandigen oder schmutzigen Umgebung genutzt haben. Tauchen Sie die Reissverschlüsse
kurz in Wasser und trocknen Sie diese anschliessend ab. Wenn die Reissverschlüsse nicht
gereinigt werden, nutzt sich der Schieber mit der Zeit ab und die Zähne greifen dann nicht
mehr.
- Die Farbe kann sich auf Grund der Zeltstoffart verändern. die Funktionsfähigkeit des Zeltes
wird dadurch jedoch nicht beeinflusst. Um Verfärbungen zu minimieren / zu vermeiden,
sollte das Zelt vor dem Verpacken und Lagern vollständig trocken sein und im
aufgebautem Zustand möglichst von Sonnenstrahlen geschützt werden.
- Bei der Herstellung aller Mobiba-Zelte wird Polyester PU verwendet, welches für seine
hervorragenden Eigenschaften wie z.B. UV-Beständigkeit bekannt ist. Trotz dessen
können die Teile des Zeltes, die einer ständigen UV-Einwirkung ausgesetzt sind,
beschädigt werden. Diese Schäden machen sich besonders am Verlust der Reiss- und
Zugfestigkeit des Polyesters bemerkbar. Um o.g. Eigenschaften dauerhaft zu behalten,
empfehlen wir Ihnen bei einer dauerhaften Nutzung im Freien unsere Zelte mit einem Tarp
oder einer Plane abzudecken. Die Sonneneinwirkung kann auch durch das Aufstellen des
Zeltes an einem schattigen Ort vermindert werden.
Mobiba Switzerland
kontakt@mobiba.ch
www.mobiba.ch

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Mobiba MB-15